

GripsKids: Sachkunde (Nintendo DS)
Den Hintergrund zur Büffelei bietet dieses Mal ein Fernsehstudio: Der Spieler beginnt dort seine Karriere, bei der er in verschiedensten Aktivitäten gefordert wird. Mal muss für die Requisite eine Wand bestrichen und dafür die richtige Farbe gemischt werden, ein anderes Mal gilt es hingegen Lichtstrahlen mittels Spiegeln so umzuleiten, dass danach die Band auf der Bühne angestrahlt wird - alles physikalisch korrekt natürlich! Damit die Kleinen nicht überfordert sind, darf der Karrieremodus nur einmal pro Tag gespielt werden - wer gern mehr will, wird auf morgen vertröstet oder aber muss mit den Übungen Vorlieb nehmen. Auch eine Möglichkeit den Dauerspaß am Spiel zu strecken, wenn auch als Schutz vor zuviel Stubenhockerei vertretbar.
Wird bei GripsKids: Sachkunde mal nicht gespielt, wird meist gerätselt: Ein enthaltenes Quiz in drei Schwierigkeitsstufen sorgt für erweitertes Wissen in der Kategorie Allgemeinbildung, wobei die enthaltenen 150 Fragen selbstredend auf das (junge) Publikum zugeschnitten sind. Je nach Leistung erwarten lehrbegierige Nintendo DS Besitzer dann Auszeichnungen und als Belohnung werden weitere Übungen freigeschaltet.
Optisch verzichtet GripsKids: Sachkunde im übrigen auf allzu bunte & niedliche Grafiken und präsentiert sich eher nüchtern. Alle Inhalte sind per einer sauberen Menüstruktur erreichbar und werden meist auch als Icons angezeigt. Da alle Anweisungen zu den Spielen jedoch schriftlich gegeben werden, sind gefestigte Lesekenntnisse durchaus als Grundvoraussetzung zu sehen. Ansonsten ist die Bedienung per Touchpen tatsächlich kinderleicht zu meistern, hin und wieder wird dann bei Minispielen auch auf das im Nintendo DS verbaute Mikrofon zurückgegriffen.


GripsKids: Sachkunde (Nintendo DS)
Außerdem dürfen Kids noch gemeinsam mit Freunden oder ihren Eltern zum Nintendo DS Touchpen greifen: Im Mehrspielermodus darf schon mit einer Karte losgelegt werden, alternativ dazu kann per "Hotseat" auch abwechselnd an einem Nintendo DS der Beste ermittelt werden. Da Kinder üblicherweise über einen unterschiedlichen Wissenstand verfügen, wurde ein integriertes Ampel-System entwickelt - dem eingegebenen Geburtsdatum entsprechend wird daraufhin der Schwierigkeitsgrad ermittelt. Zwar sind Kinder des selben Alters nicht zwangsläufig alle auf dem selben Stand, dennoch eine hervorzuhebende Option.
GripsKids: Sachkunde verbinden Themen wie Farben & Töne, Experimente, Pflanzen & Tiere, Menschlicher Körper und die Welt zu einem unterhaltsamen Lehrcocktail für alle 8 - 12 jährigen Nintendo DS Besitzer. Die nüchterne Präsentation wird vielleicht nicht jeden Geschmack treffen und der Umfang (15 Minispiele) hätte noch etwas ausgebaut werden dürfen, dennoch machen Eltern und Verwandte mit diesem Geschenk nichts falsch.