Godzilla Domination im Test

GameBoy Advance
Da war die GBA Version mal wieder etwas schneller. Während wir dieser Tage noch auf eine Testversion des Gamecube Godzillas warten, ist das Modul für Nintendos Kleinsten schon eingetrudelt und wird natürlich gleich von uns begutachtet. So in die Haut eines riesigen Monsters zu schlüpfen und sich in Großstädten mit bis zu drei anderen Monstern zu prügeln klingt eigentlich garnicht uninteressant, aber wie wurde das Spielprinzip auf den GBA umgesetzt?
Wer seinen GBA samt Modul startet, wird ersteinmal von einem aufgeräumten Hauptmenü begrüsst das euch folgende Punkte bietet:

- Story Modus ( Das eigentliche Spiel)
- Mehrspieler Modus (selbstklärend.. bis zu 4 Spieler dürfen ran)
- Custom Modus (selbst Maßstäbe für Kämpfe festlegen)
- Optionen

In letzeren dürft ihr wie gehabt Dinge wie die Höhe des Schwierigkeitsgrads, friendly hits etc. etc. einstellen. Aber schlagen wir uns nicht zulange mit so nebensächlichem rum, wir wollen ja schließlich einen Blick in das Herzstück des Moduls - dem Story Modus wagen!


'Von den Kampfarenen bleibt meist nicht viel übrig...'


Die Hintergrundgeschichte ist dabei nach meinem Empfinden einwenig seltsam, aber immerhin unbestreitbar innovativ. Ein mysteriöser Meteor mit der Bezeichnung X (nein, wie einfallsreich..) ist urplötzlich über Tokyo aufgetaucht und niemand hat auch nur die geringste Ahnung wo er herkommt. Aber es ist offensichtlich, daß durch seine Anwesenheit die Riesenmonster auf der Erde aggressiver und unberechenbarer werden. Einzig und allein ein Monster kann sich dem noch widersetzen (jetzt ratet mal wer dieses steuern darf!) und zieht nun also los um seine Artgenossen aus dem Verkehr zu ziehen.
Letzeres darf man im Übrigen ruhig wörtlich nehmen, denn die Kämpfe finden teilweise auch auf Highways von Großstädten bzw. gleich im Stadtzentrum selbst statt. Da lassen sich dann auch mal Hochhäuser als Wurfgeschoss einsetzen um den Gegner einwenig der wertvollen Lebensenergie abzuziehen.

Das besondere an Godzilla: Domination ist halt das Drumherum, denn vom Gameplay gleicht es jedem x-beliebigen Beatemup...... solange auf den Gegner eintreten, schlagen, kratzen, springen etc. bis seine Lebensanzeige auf den Nullpunkt gesunken ist und der Sieg somit an das eigene Monster geht. Und damit sind 80% des Spiels schon beschrieben, denn viel passiert sonst nicht. Zwischen den Kämpfen bekommt ihr Standbilder mit einwenig Text präsentiert, dessen Inhalt den Nährwert von saurer Milch aufweist und ohne Bedenken einfach weggedrückt werden kann.


'Eine 4er Klopperei - doch auch die wird schon nach kurzer Zeit langweilig...'


Zwischen einigen Kämpfen müsst ihr dann auch noch Bonuslevel absolvieren, um das nächste Level freizuschalten. Das sind dann so spannende Sachen wie vorbeifliegende UFOs bzw. Raketen zu zerschlagen......... steuert sich grässlich und macht schon ab der dritten, vierten Anflugwelle der Gegner garkeinen Spaß mehr - wie das ganze Spiel. Versteht mich nicht falsch, zu Beginn macht es wirklich Spaß sich mit den anderen Monstern in den verschiedenen Gebieten zu prügeln, womöglich sogar noch im Team 2 gegen 2, aber spätestens wenn ihr jedes der 6 Monster mal zum Sieg geführt habt ist die Luft ganz eindeutig raus. Einfach gesagt - es wird langweilig! Und darum sollten sich alle die mit dem Kauf liebäugeln nochmal genau überlegen, ob ihnen das kurze Vergnügen den Spaß wert ist. Wer öfters mit Freunden spielt wird womöglich noch etwas länger Freude am Modul haben, zumal ihr hier sogar wieder mit nur einem einzigen Modul bereits zu Zweit (wenn auch stark eingeschränkt) loslegen dürft!

Sebastian meint:

Sebastian

Monströses Spiel rund um Godzilla & Co. das anfangs richtig Spaß bereitet, dann aber schnell seinen Reiz einbüsst. Wenn ihr nach einem Modul mit längerfristiger Motivation sucht, dann investiert euer Geld besser woanders. 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Godzilla Domination Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode codefree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit erhältlich
Vermarkter -
Wertung 6.4
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen