
Wie in jedem Jahr dürft ihr euch dabei auch hier wieder in zahlreichen Spielmodi versuchen. Trainingsmodus und Schnelles Spiel sind wie gewohnt für kurze Stipvisiten vorgesehen, wer gern längerfristig auf sein Ziel hinarbeitet, darf mit einem Team aus den fast 30 Ligen (darunter 1. & 2. Bundesliga) im Managermodus über Jahre hinweg sein Glück versuchen. Zu Saisonbeginn formuliert der versnobte Vereinsvorstand dabei seine nicht zu tief stapelnden Wünsche für die kommende Saison, die ihr dann tunlichst zu erfüllen habt, wollt ihr am letzten Spieltag nicht zur großen Schar der unglücklichen Hartz IV Empfänger gehören.
Wer beim Begriff "Manager" an Schreibtisch, ständig klingelnde Telefone und bluntjunge, willige Sekretärinnen denkt, ist bei Fifa 08 allerdings falsch ausgehoben - ge"managt" wird hier nur die Trikotfarbe vor dem Anstoß. Sieht man von solch lapidaren Aufgaben wie Taktik und Aufstellung des eigenen Teams mal ab.


Dafür gibt es frisch aus dem EA Entwicklerstudio aber noch zwei kleine Schmankerl für treue Käufer. Die schlechte Nachricht: Für beide solltet ihr eine funktionierende Internetverbindung aufbauen können, denn nur so seid ihr beispielsweise im Stande über einen getauschten Freundschaftscode mit Freunden weltweit eine Onlinepartie zu kicken. Außerdem wären dann da noch einige Szenarien, die uns EA Sports in unendlicher Güte vom Server saugen lässt. Da ihr jedoch auch selbst kleine Hausaufgaben erstellen könnt, steht natürlich dem fröhlichen Tauschhandel mit Freunden und Bekannten eigentlich nichts im Wege.
Nachdem ich also gerade in hochkonzentrierter Feinarbeit mein erstes eigenes Szenario in 2 Minuten erstellt hatte und meinen Glücksgefühlen freien Lauf ließ, kam mir dann auch in den Sinn, nach dem ganzen fröhlichen Firlefanz auch mal ins eigentliche Spiel vorzustoßen. Nachdem sich Pro Evolution Soccer als müder Kick erwiesen hatte und ich damals beinahe mein Abendessen wieder hochgewürgte hatte, wartete ich voller Hoffnung auf die ersten Spiele der Meisterschaft. Und diese kamen - leider allerdings nicht ganz mit der von mir erhofften Wucht.


Zwar hat man schon noch einmal die Feile angesetzt und einige holprige Kanten abgefeilt, bei der künstlichen Intelligenz war aber ganz offensichtlich Paris Hilton das tonangebende Vorbild. Nachdem selbige nun vor etlichen Wochen ihren Knast bereits wieder verlassen durfte, würde ich dafür nun den zuständigen Programmierer in Einzelhaft stecken. Denn mindestens seit 1989 habe ich keine virtuellen Mannschaftskameraden mehr so lustlos, unmotiviert und dümmlich neben dem ballführenden Spieler stehen und glotzen gesehen. Gerade diese Inaktivität der Verteidigung ist ganz ganz bitter erinnert ein wenig an die Hintermannschaft beim schmachvollen EM-Qualifikationsspiel Deutschland - Tschechien.
Auch Fair-Play wird hier ganz groß geschrieben - gefoult wird hier nämlich aus Prinzip praktisch nie und die farbigen Pappkärtchen bekommt wenn dann nur der DS-Besitzer für Unsportlichkeiten zu sehen. Grob unsportlich ist übrigens auch die Steuerung mit ihrer Doppelbelegung des A-Buttons für Ballabnahme UND Torschuß - gerade eben erfolgreich abgenommen, schon im Toraus. Frustrierend. Das wissen auch nicht die zahlreichen eingestreuten Einsätze für den Stylus aufzuwiegen, etwa wenn ihr Freistöße oder Elfmeter ausführt und dabei mit dem Stylus-Pen auf dem unteren Bildschirm Schußrichtung und Rücklage festlegt. Eigentlich eine nette Zugabe mit der ihr eure Spieler im Training auch quälen dürft, nur daß es die anderen Makel halt nicht gänzlich aufzuwiegen vermag.


Mal wirklich gut gelungen ist indes die 3D-Optik des Fußballplatzes. Alle Spieler wuseln dabei sogar bewegungstechnisch relativ ansehnlich über die grüne Rasenfläche, lediglich bei Eckstößen und Zoom auf den Torraum lassen sich deutliche Clippingfehler am Tor ausmachen. Dafür ganz klar einen Daumen hoch! Weniger Freude rief bei mir aber die wieder enthaltene britische Labertasche hervor, der mit seinen ständig wiederholten Standardfloskeln recht erfolgreich angestaute Aggressionen bei mir zu Tage förderte. Das kann aber natürlich auch daran liegen, daß der geschwätzige Kerl jedes Mal in freudige Ekstase geriet, wenn mir der Tabellenletzte aus Hinteroberdorf mal wieder kurz vor der Halbzeitpause das 0:1 in den Kasten donnerte. Tommy go home!
Sorry, aber ich werde nicht in das Jubelgeschrei einiger Onlinekollegen einstimmen. Wer sich wie ich durch drei Liga-Meisterschaften gekämpft hat, kann über einige der groben Schnitzer nur den Kopf schütteln. Allen voran natürlich die völlig misslungene KI. Das macht Fifa 08 zwar nicht automatisch zu einem schlechten Spiel, Fußball auf Weltniveau bleibt Nintendo DS Käufern aber auch dieses Mal verwehrt. Da im nahenden November zudem die neue Auflage von Konamis Pro Evolution Soccer für den Nintendo DS erscheint, lohnt es sich für kaufwillige Konsumenten wohl vorerst noch ein bißchen zu warten und dann mit sicherem Gefühl zuzuschlagen...