Fifa 07 im Test

Nintendo DS
Bei Branchenriese Electronic Arts grassiert zur Zeit mal wieder ganz stark die Nachfolgeritis. Neben NBA, NHL und Madden erfährt auch das hierzulande populäre FIFA seine jährliche Erneuerung. Ob sich die Anschaffung in diesem Jahr lohnt?
Nicht nur das man auf Xbox und PS2 gegenüber der spielstärkeren Konkurrenz Pro Evolution Soccer aus dem Hause Konami bittere Niederlagen einstecken musste, jetzt planen die Japaner ihre preisgekrönte Reihe auch auf dem DS fortzusetzen. Eigentlich erwartet man in diesem Moment etwas mehr Innovationsgeist und Aktionsfreude beim in den letzten Jahren etwas verschlafenen Branchenprimus EA, um den Thron künftig wieder allein für die hauseigene Sportspielreihe beanspruchen zu können.



Auf authentische Stadionatmosphäre wurde wieder Wert gelegt!


Doch leider ist von alldem nichts zu bemerken. So offenbart das Hauptmenü neben altbekannten Spielmodi á la Anstoß und Multiplayer (bis zu vier Spieler, jeder mit eigener Ausstattung) auch wieder einen Karrieremodus mit dem Club eures Herzens. Neuigkeiten gibts unter dem Punkt "Mein Verein" zu bewundern, denn hier dürft ihr einen komplett eigenen Verein erschaffen und virtuell lebendig werden lassen. Mittels Stylus ist dann auch schnell mal ein eigenes Wappen erstellt und wer will, kann sogar mittels Mikro neue Fangesänge für die spätere Wiedergabe aufzeichnen.



Fast schon "zeremonieller" Einmarsch zu Spielbeginn...


Wer sich schließlich dann für die Karriere mit einem Club aus einer der 25 (!) offiziellen Ligen entscheidet, erhält dabei wie schon in den Vorjahren gehabt diverse zu erfüllende Vorgaben. Das Präsidium ist bei der Zielsetzung nicht zimperlich und wer hier volle fünf Jahre im Amt bleiben möchte, muß sich schon durchaus etwas ins Zeug legen. Kenner treffen hierbei auf das altbekannte Prestige-System, bei dem es für jeden Erfolg ein paar Zähler fürs Punktekonto gibt. Mit wachsender Anerkennung und Erfahrung schaltet ihr so dann etappenweise z. B. neue Trainingsmöglichkeiten für eure Kicker frei, die so ihre Fähigkeiten verbessern können.



Von nun an wird vorsichtiger gegrätscht..


Spielerisch muß man nach Unterschieden zur Vorjahresversion schon genauer suchen, doch es gibt sie tatsächlich nicht nur in den Pressemitteilungen. So wurden sowohl Kameraperspektiven als auch das Scrolling im direkten Vergleich verbessert. Ebenfalls angepasst wurde das Ballverhalten am Fuß des Spielers, so daß ihr gerade bei einem Sprint nicht völlig unabhängig vom weit vorgelegten Ball plötzlich die Richtung wechseln könnt. Merklich optimiert wurde hingegen die Foulerkennung. Wer einen Gegenspieler von hinten angeht ohne überhaupt den Ball spielen zu wollen, kommt im besten Fall noch mit einer milden Verwarnung weg. Das ist anfänglich für Veteranen der Reihe etwas gewöhnungsbedürftig, weil man von Alters her eigentlich gewohnt war einfach immer in den Gegner hinein zu grätschen.

Ansonsten darf der Touch-Screen natürlich wie gewohnt als wertvolle Überblickskarte verwendet werden. Dank der Symbole auf der rechten Seiten lassen sich zudem Dinge wie Auswechseln oder Taktikänderungen schnell und zuverlässig mittels Fingerdruck erledigen.



Die wunderbare Welt der Pressephotos ... ^_^


Technisch wurde hingegen wenig gegenüber der WM-Variante verändert. Das bereits erwähnte Scrolling wurde verbessert und ein paar neue Animationen sollen die Spieler wohl auch verpasst bekommen haben, in der Realität merkt man aber im hektischen Spielbetrieb wenig davon. Weniger schön finde ich hingegen den immernoch teils wirr plappernden englischsprachigen Kommentator des Spiels, der mir persönlich nach einiger Zeit tierisch auf den Senkel ging. Glücklicherweise lässt er sich auch ausschalten, hoffen wir das es irgendwann bei entsprechenden Verkaufszahlen auch mal eine deutsche Moderation zu hören geben wird. Immerhin musikalisch gibt sich EA wieder mal keine Blöße und bietet reichlich Abwechslung in ordentlicher Qualität, auch wenn ich HipHop weiterhin eher mit American Football oder Basketball, als denn Fußball verbinde.

Sebastian meint:

Sebastian

Electronic Arts hat ganz ordentlich vorgelegt, denn FIFA ist trotz aller Unkenrufe auch auf dem DS eine gute Umsetzung der Fußballthematik. Steigerungsfähig ist der Spaß aber mit Sicherheit noch, es bleibt daher abzuwarten wie Konamis Schützling sich in Kürze präsentieren wird.

Positiv

  • Gute Präsentation
  • Kreativer
  • Überarbeitete Foulerkennung

Negativ

  • Karrieremodus auf 5 Jahre begrenzt
  • Sprecher nervt
  • Kein Multiplayer mit einer Cart
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Fifa 07 Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 28. September 2006
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 7.4
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen