Feivel der Mauswanderer und der verborgene Schatz im Test

GameBoy Advance
Sieht man sich mal das aktuelle Software Angebot auf dem GBA an, könnte man fast meinen, daß sich Spiele ohne eine zugkräftige Lizenz garnicht mehr verkaufen lassen. Da aktuelle und gute Lizenzen aber zwei Haken haben, nämlich sind sie a) begrenzt und b) teuer, greift man eben manchmal eher zu etwas betagterem und hofft aber trotzdem das sie den Verkauf etwas ankurbelt. So ähnlich dürfte das hier bei 'Feivel der Mauswanderer und der verborgene Schatz' der Fall sein...
Der gute Feivel, dessen letzter Kinofilm nun auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat, erhielt vor kurzem einem Brief von seinem treuen Freund Wylie Burp. Dieser hat eine lukrative Goldmine gefunden, doch das Glück währt nicht lange. Der böse Kater Malone und seine Gang interessieren sich nämlich auch für das Edelmetall und so sieht Wylie Burp nurnoch einen Weg - er zerteilt die Karte die zur Goldader führt in 4 Teile und schickt sie seinen besten Freunden. Ihr ahnt vermutlich schon was jetzt folgt, genau....als Feivel macht ihr euch auf den Weg nach den fehlenden 3 Kartenteilen um dann schlußendlich das Finale in der Goldmine selbst zu erleben.

In allerbesten 2D Jump'n'Run Stil geht es dabei durch 7 unterschiedliche Levels, die sich jeweils in kleinere Abschnitte einteilen. Diese 'kleineren' Abschnitten können sich aber teilweise ganzschön in die Länge ziehen, da sehr komplex. Glücklicherweise zeigt euch eine hilfreiche Hand immer die Himmelsrichtung in der ihr euch halten solltet.
Natürlich sind die Levels nicht leer und so stehen zahlreiche Feinde bereit, die den kleinen Mäuserich aufzuhalten wollen. Doch auch Feivel steht nicht wehrlos da und setzt die Gegner mit dem, bei Jump'n'Runs äußerst beliebten, Sprung auf den Kopf außer Gefecht. Zusätzlich kann der kleine Held aber auch seinen Westernhut wie eine Art Bummerang werfen, der sogar wie ein solcher wieder zurückkommt.


'Kater Malone's Gang ist personell recht gut ausgestattet...'


Vom Gameplay setzt 'Feivel der Mauswanderer und der verborgene Schatz' (wer denkt sich nur so einen Titel aus?) voll und ganz auf altbewährtes. Wie schon in Tausenden von Jump'n'Runs zu 16-Bit Zeiten heißt es Gegner zu vermeiden oder besiegen und springen und rennend zum Levelausgang zu gelangen. War ich zu Beginn eher spektisch gegenüber dem Spiel, so muß ich doch zugeben, daß ich nach mehreren Stunden testen richtig Spaß an dem Game gefunden habe. Eben ein Jumper nach guten, alten Stil mit durchdachten und anspruchsvollen Leveln.

Sehr positiv und unterhaltend ist mir auch der Sound aufgefallen. Während man bei manchen Konkurrenzprodukten nach 2 Minuten schon den nervtötenden Sound runterdreht, klingt er hier unterhaltend und fröhlich.
Ähnlich gutes gibt es auch über die Grafik zu berichten, die zwar nicht mit obermäßigen Details oder gar besonders Neuartigem protzt, trotzdem aber schön und liebevoll erstellt worden ist. Eben einfach passend zu Feivel's Abenteuern.

Was man am von SWING Entertainment ins Rennen geschickten Jump'n'Run einwenig vermisst ist irgendetwas innovatives, denn das hier hat man in seiner langjähriger Spielerkarriere alles in der einen oder anderen Form eigentlich schon mal gesehen. Von daher richtet sich das Produkt wohl eher (allein schon von der Thematik) an die jüngere Zielgruppe oder aber Veteranen, die gerne mal wieder ein gutes Jump'n'Run ganz im Geiste vergangener 16-Bit Perlen spielen möchten...

Sebastian meint:

Sebastian

Ein solides, gutes Spiel mit schönem Sound und ansprechenden Grafiken, das aber leider innovative Elemente etwas vermissen lässt. Jump'n'Run Veteranen werden sich möglicherweise etwas langweilen... 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Feivel der Mauswanderer und der verborgene Schatz Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode codefree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit erhältlich
Vermarkter -
Wertung 7.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen