

Zum Einstieg ist es empfehlenswert den Trainingsmodus zu starten, da man dort recht einfach Schläge, Aufschläge und Volleys trainieren kann. Zudem gibt es den „Jedermann-Modus“, in dem man auch gegen menschliche Mitspieler schnelle, unkonventionelle Spiele durchführen kann. Hier gibt es verschiedene Spaßoptionen, wie z.B. Zeitlupe. Das Herzstück des Spiels ist jedoch der Herausforderungsmodus, in dem man in der untersten Liga startet und nach einigen gewonnenen Spielen gegen CPU-Gegner in die nächstbeste aufsteigt. In den einzelnen Ligen kann man Kostüme, Courts oder neue Schiedsrichter freispielen. Wenn man in die nächste Klasse aufgestiegen ist, geht das Ganze noch mal von vorne los, bis man am Ende der ultimative Tennisstar ist, dem sämtliche Wimbledon-Chicks zu Füßen liegen.
Eine Langzeitmotivation ist bei Everbody’s Tennis im Prinzip nicht vorhanden, da der Herausforderungsmodus schnell durchgespielt ist und die Matches aufgrund schlechter KI schnell langweilig werden. So kommt es, dass man die meisten Gegner mit 4-0 schlägt. Die Steuerung ist einfach und arcadelastig. Bei den Schlägen sollte man allerdings auf das richtige Timing achten, um den Ball gut zu erwischen, ihm so mehr Geschwindigkeit zu verleihen und ihn gezielter zu spielen. Jedoch hat die Steuerung auch ihre Macken. Steht der Spieler auch nur einen kleines bisschen zu weit vom Ball weg, kann er nicht mehr getroffen werden, ohne dass man den Charakter bewegen muss.


Dazu kommt, dass der Einzelspieler-Modus sehr schnell langweilig wird. Längerer Spaß kann nur aufkommen, wenn man im Multiplayer gegen einen seiner Freunde spielt, da der Gegner sich logischerweise auch intelligenter verhält. Leider wurde kein Online-Modus eingebaut,,, ergo wurde dort auch sehr Potenzial und Langzeitmotivation verschenkt. Dazu kommt, dass der Titel sehr auf J-Pop-Kitsch getrimmt ist.

Everbody’s Tennis hat ganz klar eine junge Zielgruppe und will ein drolliges, japanisches Spaßspiel ohne Tiefgang sein. Mir stößt der Manga-Look und die ebenso nervigen Sounds jedoch sauer auf,,, nichts für europäische Geschmäcker. Wer ein "richtiges" Tennis-Spiel haben will, schaut sich lieber Top Spin oder Virtua Tennis 3 an.