Die Geschichte beginnt damit, daß - wie könnte es anders sein - Gargamel wieder nichts gutes im Schilde führt. Der halslose Zauberer hat nämlich 4 Schlümpfe in seine Gewalt gebracht und hat nichts anderes im Sinn als diese in einer Suppe zu kochen! Schnell wählt Papa-Schlupf einen Retter aus - Hefty-Schlumpf, der natürlich von....na ratet mal.... genau, euch gesteuert wird!

'Im Schlumpfdorf beginnt unser Abenteuer...'
Die Rettungsmission findet in bester JumpnRun Art und Weise statt, was bedeutet das ihr euch von links nach rechts durch diverse Level schlumpfen müsst. Unser Schlumpf kann dabei per A-Button springen, womit sich wie gehabt auch so mancher Gegner gleich per Kopfsprung ausschalten lässt. Haltet ihr den B-Button gedrückt rennt euer Held, was in Kombination mit dem A-Knopf höhere Sprünge zulässt. Die Steuerung ist wie ihr schon merkt nicht allzu schwer und wirklich schnell beherrscht.
Und so hüpft ihr durch insgesamt 24 Level, wobei ihr teilweise sogar wählen könnt in welcher Reihenfolge ihr diese spielen möchtet. Ein Wiedereinstieg ist dank komfortablen Paßwortsystem auch jederzeit möglich.
In den einzelnen Levels bekommt ihr schöne, bunte JumpnRun Grafik zu sehen und dem einen oder anderen älteren Zocker werden die Welten wohl doch einwenig bekannt vorkommen. Vorallem wenn er eben schon die oben angesprochenen, alten Module gespielt hat. Da erinnert man sich an ein Level mit Namen Die Brücke oder aber an schwarze Schlümpfe, die im Wald nach dem Leben unseres Schlumpfs trachten. Die Level sind aber nicht mit der Ur-Version identisch, sondern wirklich Neuentwicklungen....nur das Spielprinzip ziemlich unangetastet geblieben. Und so hüpft ihr eben weiterhin durch die Level und sammelt dabei Sterne und Salsaparilla Blätter auf. Habt ihr 10 von letzeren aufgesammelt gibts einen Lebenspunkte und für 5 eingesackte Sterne wird ein Mini-Spiel freigeschaltet. Das ist ein ganz interessantes Feature von Die Schlümpfe schlagen zurück.
Die Minispiele könnt ihr nämlich über einen extra Punkt im Hauptmenü anwählen und auf Wunsch auch zu Zweit spielen. Das Modul bietet euch 5 dieser kurzweiligen Games an, wobei zu Beginn nur ein einziges anwählbar ist. Die anderen müssen erst nach und nach freigeschlumpft...äh...gespielt werden. Besagte Mini-Games, die oftmals an Alte Hits aus den 80ern angelehnt sind (Frogger lässt grüssen) machen aber wirklich richtig Spaß und sind eine prima Idee wie ich finde.

'Der gute alte Kopfsprung schaltet immernoch die meisten Gegner aus...'
Was gibt es sonst noch über das Modul zu sagen? Der Sound geht in Ordnung und es kommt richtig Spielspaß auf. Das kann schließlich nicht jedes GBA JumpnRun von sich behaupten.... Allerdings bieten euch die neuen Abenteuer im Schlumpfland auch nicht mehr als gute JumpnRun Kost - wirkliche Innovation gibts leider auch hier nicht. Immerhin wird das ganze durch die Mini-Games einwenig aufgelocktert. Und so bleibt unterm Strich ein gutes Modul das im Vorweihnachtsgeschäft mit Sicherheit seine Käufer finden wird.
Wie der Titel es schon fast verrät, die Schlümpfe schlagen (mit einem guten Titel) zurück - aber leider auch nicht mehr. Die Genrereferenz bleibt unerreicht, dazu fehlt dem Modul einfach etwas erfrischend neues und spritziges. Futtersuchende JumpnRun Fans mit GBA dürfen aber gern zugreifen.