Critter Round-Up (WiiWare) im Test

Nintendo Wii
Geht ihr gerne mal auf einen Bauernhof oder in den Zoo und schaut euch die Tiere an? Dann ist Critter Roung-Up womöglich genau das richtige Spiel für euch, denn eine Vielzahl Tiere, wie z.B. mehrere Bären oder Giraffen, sind vertreten. Das Ziel bei Critter Round-Up ist es alle ausgebrochenen Tiere wieder in einen eingezäunten Bereich zurückzubringen.

Als ich Critter Round-Up bekam, wusste ich zunächst nicht einmal, was für ein Spiel dieser WiiWare Titel überhaupt ist. Doch schon beim Start wurde klar, dass es etwas mit Tieren zu tun haben wird, denn schon im Hauptmenüs sieht man im Hintergrund ein paar Pferde herumspringen. Im Hauptmenü warten dann die Kategorien Abenteuer, Co-Op Challenge, Marathonmodus und Tier-Spiele, wobei man allerdings fairerweise Abenteuer, Co-Op Challenge und Marathonmodus fast zusammenzählen muss, da man in allen dreien Spielmodi ausgebüchste Tiere wieder einfangen muss. Doch dabei solltet ihr darauf achten, nicht alle Tiere zu vermischen: So solltet ihr beispielsweise nur Schafe zu Schafen und Füchse zu Füchsen packen, denn sonst werden euch eure Tiere nicht mehr lange erhalten bleiben. Worauf ihr zudem noch achten müsst ist eure Spielfigur (ein Bauer), der die Tiere nicht berühren darf, da ihr sonst eines eurer Bildschirmleben verliert. Dies hat mich manchmal fast zur Verzweiflung gebracht, allerdings lässt sich jedes Level beliebig oft wiederholen. Zudem existieren unterschiedliche Level - mal seid ihr auf einem Acker, mal im Wald oder auch mal in der Wüste.


Neben diesem Spielmodus existiert im Hauptmenü auch noch der Punkt „Tier Spiele“ mit den Unterpunkten Schneeballfußball, Tobende Raubtiere, Fang das Huhn und Zaunfalle. Unter Schneeballfußball kann man sich dabei ein ganz normales Fußballspiel verstehen - allerdings mit einem Schneeball. Und einer weiteren Modifikation – sobald der Ball nämlich an eine Ecke des Feldes gelangt, kickt ihn eine Giraffe wieder zurück. Bei „Tobende Raubtiere“ gilt es hingegen mit der Spielfigur vor den Raubtieren zu fliehen – simples Reaktionsspielchen, wobei mit längerer Spielzeit auch immer mehr Raubtiere hinzukommen.


Der Titel „Fang das Huhn“ sagt eigentlich schon alles, was man bei diesem Mini-Spiel zu absolvieren hat, denn man muss gelbe (drei Punkte), grüne (zwei Punkte), blaue (ein Punkt) und rote Hühner (ein Punkt) einfangen. Die Punkte werden am Ende addiert und spiegeln eure Leistung wieder. Die letzte Option namens „Zaunfalle“ verlangt, dass man seinen Gegner mittels der eigenen Spielfigur einzäunen muss. Alle Spiele können mit eins bis vier Spieler gespielt werden und machen richtig Spaß in geselliger Runde.

Die Steuerung verläuft allein über die Wiimote, ein kurzes Tutorial im Spiel erklärt dabei, was für Knöpfe zu drücken sind. Deshalb ist die Steuerung auch sehr einfach zu verstehen, zumal die Wiimote quer gehalten werden muss. Vermisst wird eigentlich nur die Nutzung der Bewegungserkennung. Die Grafik bei Critter Round-up ist kindlich-niedlich und sogar in 3D gehalten, allerdings sind die Tiere ein wenig „eckig“ dargestellt. Zudem lässt die Perspektive des Spiels etwas zu wünschen übrig, denn sobald man in einem großem Feld mit der Spielfigur weit rausgelaufen ist, erkennt man die Tiere nur noch sehr schlecht, vorallem bei mehreren Spielfiguren auf dem Screen.


Ein Wort noch zum Multiplayer: Natürlich ist der Spaßfaktor mit mehreren menschlichen Spielern immer höher, schließlich ist es ziemlich lustig sich schadenfroh über die Fehler der anderen zu freuen. Der Abenteuer-Modus kann allerdings nur mit 2 Spielern gespielt werden, was der Co-Op Modus allerdings wieder gut macht, denn dort können satte 4-Spieler mitspielen. Der Sound besteht bei Critter Round-up aus einer entspannenden Hintergrundmusik und Tiergeräusche. Letztere werden nach einiger Zeit leider etwas nervig und erschweren die Konzentration. Glücklicherweise lassen sich beide auf Wunsch in den Optionen auch abschalten.

Team neXGam meint:

Team neXGam

Critter Round-up ist vorallem mit mehreren Personen ein lustiges Spiel, wird allerdings auch hier nach einiger Zeit etwas langweilig, da das Gameplay auf Dauer wenig Neuerungen bereithält. Für eine Runde zwischendurch und guter Laune in der Bude würde ich es aber dennoch noch empfehlen.

written by Nadine Kuby, © nexgam.de
 

Positiv

  • Niedliche Tiere
  • Hoher Spaßfaktor
  • Manchmal ein wenig Kniffelig

Negativ

  • Keine Bewegungen mit der Wiimote
  • Tiergeräusche etwas nervend
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Critter Round-Up (WiiWare) Daten
Genre Puzzle
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 29. August 2008
Vermarkter Konami
Wertung 5.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen