Weniger bei den 2D-Stages, sondern vielmehr bei den Crash typischen 3D Leveln zeigt sich gleich ein großes Problem des Games - die Kameraeinstellung. Denn Sprünge in die Tiefe des Bildschirms sind kaum einzuschätzen und schneller als man es eben noch für möglich hielt ist man um ein Leben ärmer. Das einschätzen, ob der Gegner jetzt noch 30 cm oder 4 m vor Crash steht, fällt sehr schwer und manchmal braucht man schon ein quentchen Glück um weiterzukommen.

'Solche Sprünge sind leider sehr oft reine Glückssache...'
Besonders ärgerlich ist das Sterben (ein beliebiger Treffer genügt!) übrigens wenn man schon kurz vor dem Ende des Levels war. Denn auf Rücksetzpunkte hat man zur Freude des Spielers komplett verzichtet, was die Freude des Spielers bei einem Tod kurz vor Levelende in ungeahnte Höhen treibt...
Apropos Levelende - in den JumpnRun Leveln müsst ihr zum Schluß immer gegen einen Endgegner antreten und diesen besiegen. Als Belohnung winken neue Fähigkeiten für Crash, wie etwa einer Tornado-Attacke oder dem Doppelsprung. Eigentlich ein recht nettes Feature, daß immer wieder motiviert auch ein paar bereits passierte Level nocheinmal zu durchlaufen und alle Geheimnisse zu finden.
Den Höhepunkt des Spiels stellen für mich die Level von Crash & Coco dar, in denen ihr in die verschiedenste Fahrzeuge und Geräte springt und bestimmte Aufgaben zu erfüllen habt. Das kann von einem Doppeldecker inkl. dazugehöriger Luftschlacht bis hin zum U-Boot unter Wasser alles mögliche sein. Mir persönlich hat das um einiges mehr Spaß gemacht als die öden Hüpflevel, womöglich aber auch weil bei diesen einfach nichts wirklich neues geboten wird, seitdem der erste Crash auf der PSX hüpfte.

'Verfolgungsjagden bringen immer wieder einwenig Abwechslung ins Spiel...'
Sehr enttäuschend war für mich die Grafik. Zwar ist sie recht bunt ausgefallen, geizt allerdings doch ganzschön mit Texturen, wodurch das ganze nicht wirklich wie ein Gamecube Titel aussieht. Da fragt man sich wirklich ob das gute alte N64 das nicht auch fast hätte schaffen können.
Neben der schwachen grafischen Präsentation verscherzt es sich das Spiel übrigens auch noch durch nervige Ladezeiten und einer schlechten deutschen Sprachausgabe.
Aber immerhin eine zeitgemäße und innovative Neuerung bietet euch die Mini-DVD. Nämlich ein kleines Game für euren GBA, daß ihr sogar ohne irgendein Modul spielen dürft. Das ganze nennt sich Crash Bandicoot Blast und erinnert stark an die populären Moorhuhn Spiele. Per Fadenkreuz gilt es die auf dem Screen auftauchenden Gegner möglichst schnell wegzupusten und dafür Punkte zu kassieren. Nun, das Spiel haut niemanden vom Hocker, aber der Weg ist aufjedenfall schonmal der richtige....
Recht einfallslose und technisch schwache Premiere von Crash auf dem Würfel. JumpnFans mit Faible für härtere Nüßchen können sich das Game ja vielleicht doch mal ansehen.