Buzz Junior: Verrückte Rennen im Test

PlayStation2
Wer sich nach Partyspielen sehnt, der greift zu Buzz oder SingStar, da sich beide Franchises schon lange auf PS2 und PS3 etablieren konnte. Für die Kleineren unter uns gibt es die Buzz Junior!-Reihe, die sich eher nicht so mit dem Beantworten von Fragen befasst, sondern in eine andere Richtung geht. Dieses Mal liegt Buzz Junior: Verrückte Rennen auf dem Prüfstand...
Im Hauptmenü hat man also die Auswahl zwischen Mehr-Spielerspiel, Teamspiel und einem Übungs-Modus. In ersterem kann man gegen verschiedene Spieler in variationsreichen Disziplinen antreten, im Teamspiel tritt man jeweils mit einer Zweiermannschaft gegen eine weitere mit derselben Besetzung.



Insgesamt gibt es viele verschiedene Spielarten. Der Grand Prix stellt eine Reihe von Rennen und Bonusspielen dar – man fährt im Carrera-Bahn-Stil um eine Rennstrecke und muss aufpassen, dass man mit dem roten Knopf des Buzzers nicht zu viel Gas gibt, da man sonst aus den Kurven fliegen könnte.



Bei einem Sprint-Rennen geht es darum, einen großen Vorsprung vor den Gegnern zu erhalten – am Ende des Rundkurses gibt es für Punkte für jeweilige Platzierungen. Der letzte Modus ist eine Gelände-Meisterschaft, bei der es an Land, auf dem Wasser oder in Luft geht, die Gegner zu schlagen. Auch kann man ein eigenes Spiel kreieren, um seine Lieblingsdiszplinen dort einzubinden.



So muss man mit dem fahrbaren Untersatz gegen andere Gegner antreten, sich mit dem Schnellboot auf dem Wasser beweisen oder mit einem Flugzeug so viele Luftballons wie möglich einsammeln. Viele dieser Möglichkeiten bietet Buzz Junior!: Verrückte Rennen und lässt sich so viel Spielraum für die Gestaltung des Events mit Freunden – dazu sei gesagt, dass der Titel wieder nur mit selbigen Spaß macht. Gesteuert wird meist nur mit dem großen Buzzer-Knopf, ab und an gibt’s Boost, den mit man mit einem der kleineren Buttons aktiviert.

Die Grafik ist kitschig gehalten, weiß aber dennoch zu überzeugen, da die Level vor allem mit lustigen Effekten gespickt sind. Zwar kommt es hier und da zu Schönheitsfehlern, insgesamt ist die Präsentation allerdings dennoch gelungen und passabel, da das Spiel auch nicht wirklich anspruchsvoll ist.
Im Sound gibt’s nervige Musik und Kommentatoren, sowie nervtötende Soundeffekte, die nicht hätten sein müssen. Ob’s den Kindern gefällt – wer weiß.

Renke meint:

Renke

Buzz Junior! Verrückte Rennen ist ein Spiel für Zwischendurch, welches das eigene Kind oder das kleine Geschwisterchen mit seinen Zocker-Freunden durchaus mal in die PS2 legen kann. Nicht mehr, nicht weniger.

Positiv

  • Umfang
  • Nett für Kinder

Negativ

  • Schrecklicher Sound
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Buzz Junior: Verrückte Rennen Daten
Genre Geschicklichkeit
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 29. Oktober 2008
Vermarkter Sony
Wertung 7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen