Brett Hull Hockey (Jaguar CD) im Test

Jaguar
Illustre Sportarten sind auf dem Jaguar vertreten. Football gibt’s, ob brutal oder realistisch. Fussball ist durch Sensible Soccer und Fever Pitch vertreten. White Men Can't Jump, Barkley Shut up and Jam und das ehrwürdige NBA Jam T.E. vertreten die Basketball Fraktion. Ja sogar Snowboarding, Motocross und Rally sind vertreten. Doch ein Eishockey Spiel fehlte dem Jaguar zeitlebens. Bis jetzt…

(click to enlarge)

Brett Hull Hockey hat eine lange Reise hinter sich. Zu Jaguar-Zeiten ewig in Entwicklung schaffte es das mit voller NHLPA-Lizenz ausgestattete Eishockey-Game nicht mehr zu einem offiziellen Release. Erst Jahre nach dem Ende von Atari tauchte das EEPROM wieder auf und wurde von B&C als loses Modul auf den Markt geworfen, unlizensiert versteht sich. So wurde, nachdem man befürchtet hatte dass man eine Lizenzklage riskiert, das Spiel nur noch unter dem schlichten Namen „Hockey“ verkauft. Über den Status eines unter der Hand verkauften, nachproduzierten Prototyps kam Brett Hull Hockey nicht. Des Weiteren war bekannt, dass auch eine CD-Version des Spiels existiert, die zudem exklusive Videosequenzen enthält. Im Jahre 2009 war es dann endlich auch soweit: Die Community von Jaguar Sector 2 brachte auch die CD-Version ans Tageslicht – ebenfalls unter dem schlichten Titel „Jaguar Hockey“ - und somit in die Hände des Testers.


(click to enlarge)

Brett Hull Hockey bietet dabei typische Eishockey-Standardkost. Im Hauptmenü kann man zwischen einer Saison, Playoffs oder Freundschaftsspielen wählen. Lobenswert ist, dass alle Mannschaften der 1995er Saison komplett enthalten sind, sowohl mit original Namen aller Spieler, wie auch Original Logos der Mannschaften der NHL. Im Optionsmenü kann die Kamera eingestellt werden, Periodenlänge eingestellt werden und der Schiri vom Eis verbannt werden, falls man es eine Spur härter mag. Interessanterweise sind die Padbelegungen in CD- und Modul-Version unterschiedlich, so dass man sich schon mal umstellen muss, wenn man beide Titel vergleicht. Auch ein Umstellen ermöglicht keine einheitliche Belegung bei beiden Titeln. Ebenfalls bieten beide Versionen Linechanges, Einstellungen der Taktik und Roster-Editoren, falls man mit den Standard-Rostern nicht zufrieden ist.


(click to enlarge)

Endlich auf dem Eis angelangt kann es auch schon losgehen. Nach Noch vor dem Faceoff hat man die Möglichkeit via Zahlentasten seine vorher eingestellten Lines auszuwählen – sehr praktisch. Kommt Bewegung in die Sache offenbart sich leider die größte Schwäche von Brett Hull Hockey gegenüber der damals schon übermächtigen EA-Konkurrenz: Die Spielbarkeit. Das Geschehen auf dem Eis gestaltet sich alles etwas träge und zäh, schnellen Passstafetten machen die hüftsteifen Hockey-Profis einen Strich durch die Rechnung. Auch taktisch bewegen sich eure KI-Kameraden nicht wirklich klug übers Eis, so dass das Ganze teilweise eher wie ein aufgescheuchter Hühnerstall wirkt. Nach etwas Eingewöhnungszeit hat man den Dreh jedoch raus und umgeht die leicht doofe KI. Wer leider absolutes Kreisklasse-Niveau hat ist der Keeper. Waren Schlussmänner in Sportspielen der 90er seit jeher die Achillesferse des Spielgeschehen ist das leider auch bei Brett Hull Hockey nicht anders. Zu oft greift der Tormann daneben und hält nicht mal Rückpässe aus den eigenen Reihen. Möglicherweise wäre das Ganze bis zum Release noch gefixt worden, doch das ist Spekulation. Empfehlenswert wird das Puck-Gebolze jedoch, wenn ihr einen zweiten Mann am Start habt, denn im Multiplayer kämpfen beide Spieler mit den gleichen Handicaps.


(click to enlarge)

Zur Modul Version:
Die Modul Version ist fortgeschrittener als ihr CD-Pendant. Der Kommentator ist wesentlich agiler, nennt sowohl Teamnamen, als auch Aktionen auf dem Eis und die Spielernummern. Zudem enthält die Modul-Version eine weitere Kameraansicht, die Zoom-Cam. Ladezeiten sind natürlich keine vorhanden und Spielstände werden auf der internen Batterie gespeichert.


(click to enlarge)

Zur CD Version:
Die CD-Version bietet sowohl Videosequenzen im Vorspann, als auch in der Saison. In jeder Pause zwischen einem Quarter meldet sich ein Kommentator aus dem Atari-Sports-Studio (mit schickem Jaguar-Logo auf dem Pult) und zeigt noch Videoausschnitte aus anderen Spielen. Eine nette Idee und durchaus interessant anzusehen. Leider fehlt der CD-Version die Zoom-Cam. Spielerisch gibt’s keine Unterschiede zum Modul. Spielstände können normal auf dem Memory Track gespeichert werden. Leider ist der Kommentator alles andere als redselig. Außer dem Satz „passes to“ gibt’s nicht viel zu hören. Der nervigste Faktor sind jedoch die horrenden Ladezeiten, die aber noch auf den Beta-Status zurückzuführen sind. So wird beim booten etwa jedes NHL- und Entwickler-Logo einzeln mit Ladescreen begleitet. Nahezu jedes Menü hat einen Ladescreen vorgeschaltet und sogar mitten im Game wird geladen, wenn der Schiri ein Foul pfeift. Hier ist man besonders dankbar dafür, dass man den Schiri weitestgehend vom Eis verbannen kann.


(click to enlarge)

Grafisch nehmen sich beide Versionen nichts. Die Grafik ist pixelig, was insbesondere an den Spielern zu erkennen ist, das Geschehen aber weitestgehend flüssig. Die Menüpräsentation kann sich sehen lassen und an den Banden prangen Titel anderer Jaguar Spiele, darunter sogar Black Ice\White Noise. Akustisch gibt es bis auf die Unterschiede in den Sprachfiles nichts zu berichten. Die CD-Vorspänne wurden mit Tempest 2000 Tracks unterlegt, was relativ gut zum actionreichen Geschehen passt. Leider bietet die CD-Version keinen eigenen CD-Soundtrack, man bekommt das gleiche Gedüdel wie in der Modul-Version auf die Ohren, welches aber durchaus Ohrwurm-Charakter hat.



Heiko meint:

Heiko

Brett Hull Hockey ist ein an sich nettes Spiel, welches einige spielerische Macken aufweist. Jedoch ist es in seinem Genre einzigartig und Alternativen gibt es keine. Toll ist, dass sowohl Modul, als auch CD verfügbar sind, so kann man nach Präferenzen auswählen. Wer spielen will, oder kein CD-Rom hat, greift zur Modul-Version, welche weiter fortgeschritten ist und einen redseligeren Kommentator aufweist. Wer Zeit hat und Videosequenzen und den nerdigen Kommentator im Jaguar-Studio sehen will, nimmt die CD-Version, auch wenn diese euch mit teils unmenschlichen Ladezeiten knechtet. Die Modulversion gibt es bei B&C für 45$ zu kaufen, die CD-Version ist über das Jaguarsector.com Forum zu beziehen und kostet 36$. 

Positiv

  • Einzigartigkeit im Genre
  • Schicke Präsentation
  • Coole Videos (CD)

Negativ

  • Horrende Ladezeiten (CD)
  • Dämliche Keeper
  • Wenig Sprachsamples (CD)
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von life_is_pleach:

    Ja ich war auch sehr überrascht. Zumal das Einstiegsangebot ja bereits $40 waren und der andere Bieter nur genau den Betrag bot war das natürlich ein Schnäppchen. Hatte ich so auch nicht mit gerechnet. Aber ist mir natürlich ganz recht.

  • von Slainte:

    Glückwunsch.Der Preis ist auch noch angenehm.Hatte für meins mehr bezahlt.

  • von life_is_pleach:

    ...

Insgesamt 49 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Brett Hull Hockey (Jaguar CD) Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit seit 2004/2009
Vermarkter Atari
Wertung 7.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen