Boom Blox Smash Party im Test

Nintendo Wii
EAs Kooperation mit Mainstream-Regisseur Steven Spielberg geht weiter. Doch ist Boom Blox Smash Party wirklich ein Nachfolger zum launigen Puzzlespiel oder nur ein kleines Addon?

Um gleich auf den Punkt zu kommen, handelt es sich bei Smash Party definitiv um ein Update, weil Spielprinzip, Grafik, Sound und Steuerung unverändert aus dem Mutterprogramm übernommen worden sind, ohne diese zu verbessern bzw. zu verändern. Genau wie jede andere Spielerweiterung kommen einige neue Elemente mit ins Spielgeschehen, um die Fans des Vorgängers zum Kauf anzuregen. Abgesehen vom starken Fokus auf Mehrspielergefechte bekommt der willige Käufer von Boom Blox Smash Party zwei neue Spielzeuge, um mit der Umgebung zu interagieren. Die Steinschleuder funktioniert ein bisschen wie die ’’Greif-Funktion’’, womit ihr Blöcke und Charakter umherschleudert. Die Kanone mit ihrem schwenkbaren Kopf ist für die Zerstörungsliebhaber schlechthin. Sobald ihr die Lunte angezündet habt, müsst ihr nur mit dem Fadenkreuz euer Ziel ausmachen und dann abdrücken. Das ist anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig als die anderen Items, denn normalerweise werft ihr aus der Egoansicht.


Zu den sechs bekannten Blocksorten kommen drei neue Varianten, die ihren Teil zur Abwechslung beitragen. Das Spielprinzip ist immer noch ungemein lustig und schnell zu erlernen. Sowohl im Mehrspielermodus, als auch in der Einzelspielerkampagne müsst ihr wie auf dem Karneval Blöcke umhauen. Dazu benutzt ihr Gegenstände wie einen Baseball oder eine Bombe. Die Steuerung ist immer noch supereinfach. Kurz eben mit dem Pointer zielen, A-Knopf gedrückt halten und werfen. Die Konsole erkennt eure Wurfkraft und der Ball fliegt gegen die Blöcke. Ist alles abgeräumt, gibt es Punkte und ihr schreitet weiter in den nächsten Abschnitt. Aber so einfach ist es auch wieder nicht, denn die Aufgaben sind dabei sehr ideen- wie abwechslungsreich. Meist müsst ihr mit einer kleinen Anzahl Würfe alles zu Fall bringen. Hierbei gilt es erst die Schwachstelle in der Konstruktion zu finden. Ausprobieren ist hierbei Pflicht und geduldige Ballwerfer werden mit Medaillen, neuen Charakteren sowie Items für den Editor belohnt.


Der Fokus von Boom Blox Smash Party liegt, wie bereits erwähnt, auf den Mehrspielergefechten. Mit bis zu drei Freunden gleichzeitig könnt ihr sowohl gegeneinander, wie kooperativ spielen. Bei meiner stundenlangen Testsession hat mir das gemeinsame Spielen an einem Blockturm am meisten Spaß gemacht, weil das gemeinsame Besprechen der Taktik sowie die Ausführung die Zeit wie im Nu vorbei gehen lässt. Hier kommt es dann zu echten Lachern, wenn man gemeinsam probiert Punktblöcke aus einem Gebäude zu ziehen, während die Teamkollegen alle anderen wichtigen Steine festhalten, damit alles nicht zusammenbricht. Solltet ihr euch durch die 400 Einzelspielerlevels und die unzähligen Mehrspielerkarten durchgeboxt haben, geht einfach mit eurer Konsole online und ladet neue Karten von anderen Boom Blox-Spielern herunter. Das geht ungemein schnell von statten und nach einer Testphase könnt ihr diese bewerten, so dass andere Spieler wissen, welche Karte erwähnenswert ist und welche nicht.


Auch das Erstellen eigener Bauten ist dank des kinderleichten Editors kein Problem und das Hochladen geht genauso schnell von statten wie der Download selbst. Somit ist praktisch die Spielzeit von Smash Party unendlich! Sehr sehr schade das EA nicht an der grafischen Beschaffenheit des Titels gearbeitet hat, somit sieht Smash Party immer noch wie ein typisches Wii-Spiel aus mit mittelmäßigen bis teils matschigen Texturen. Gepaart mit langweiligen Hintergründen und minimalistischen Animationen, erkennt man schon von Weitem, dass es sich hier um einen Wii-Titel handelt. Unerreicht hingegen ist die fast schon perfekte Physik-Engine, die jeden Klotz bzw. jedes Objekt punktgenau und realistisch umfallen lässt.

Dominic meint:

Dominic

 Auf den ersten Blick sieht Boom Blox Smash Party wie ein schnödes Update aus. Bei genauerem Hinsehen wird man feststellen, dass der Titel trotz weniger Neuerungen noch mehr Spaß macht als das Mutterspiel. Dank der abwechslungsreichen Knobeleien (ganz besonders mit Freunden) und dem konkurrenzlosen Inhalt werdet ihr noch Wochen Spaß haben.

Positiv

  • Unglaublich viel Umfang
  • Fantastische Physik-Engine
  • Editor

Negativ

  • Grafisch unverändert
  • Kaum Neuerungen
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von fireball313:

    Original von Arcadion Original von Riptor Ich warte bis es wieder 10 Euro oder so kostet. Mehr war mir der 1. Teil ehrlich gesagt auch nicht wert. In 3h war ich durch, im Multi isses aber sehr spaßig... Hat aber auch was trashiges. Genauso mach ich es...

  • von Arcadion:

    Original von Riptor Ich warte bis es wieder 10 Euro oder so kostet. Mehr war mir der 1. Teil ehrlich gesagt auch nicht wert. In 3h war ich durch, im Multi isses aber sehr spaßig... Hat aber auch was trashiges. Genauso mach ich es auch. Klar. 'Boom Blox' hat schon irgendwie...

  • von Riptor:

    Ich warte bis es wieder 10 Euro oder so kostet. Mehr war mir der 1. Teil ehrlich gesagt auch nicht wert. In 3h war ich durch, im Multi isses aber sehr spaßig... Hat aber auch was trashiges. ...

Insgesamt 10 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Boom Blox Smash Party Daten
Genre Puzzle
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 28. Mai 2009
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen