Nach einem hochauflösenden Intro macht ihr euch nun auf den Weg durch die Wälder, Eislevel, Pirateninseln und Dinosaurierberge, um nach und nach die Weisen Hühner zu befreien. Jedes dieser Level hat mehrere Ebenen, an deren Ende ein Bosskampf ansteht. Wenn ihr den Oberschurken des jeweiligen Levels besiegt habt, könnt ihr noch weitere Missionen erledigen oder aber in den nächsten Level voranschreiten. Dabei trefft ihr im Spielverlauf immer wieder auf herumliegende Eier, die ihr zum einen vor euch herrollen oder aber als Geschoss gegen eure Gegner einsetzen könnt, auch verschiedene Special-Moves und Combos sind mit einem Ei möglich.

'Die Levels sind abwechslungsreich und schön anzusehen...'
Desweiteren sind etliche Bonusgegenstände verstreut,,, von Küken-Münzen über Extraleben bis hin zu Nahrung ist so ziemlich alles vertreten, was ein gutes Jump´n Run bieten kann. Die Nahrung ist dabei als Wachstumsbeschleuniger für die Eier einzusetzen. Wenn ihr mit dem Ei über die Leckereien rollt und das Ei alsbald ausgewachsen ist, könnt ihr es ausbrüten. Durch einen beherzten Hahnenschrei schlüpft dann ein Tier oder sonstige nützliche Gegenstände aus dem Ei.
Die Eiertiere verfügen über die Macht der Gewalten, also Eis, Feuer, Wasser, Blitz und Wind, mit deren Hilfe ihr gewisse Situationen überstehen oder Endgegner besiegen könnt. So müsst ihr z.B. in einer Mission einen Schalter umlegen, der von einer Feuerwand umgeben ist. Mit Hilfe des Wassertiers 'Clippen' könnt ihr nun diese Aufgabe meistern.

'Der Multiplayer-Modus ist gut gelungen...'
Hat man dem Land des Morgens wieder den Lichtschalter verpasst, kann man auch mit bis zu 4 Freunden ein Battlemodus ansteuern, in dem derjenige gewinnt, der entweder innerhalb eines Zeitlimits die meisten Punkte erreicht oder die meisten Gegner umwirft. Als letzten und besten Modus gibt es noch einen Überlebenskampf, der in seiner Aufmachung durchaus Parallelen zu Super Mario Kart aufweist und dem Spiel somit einen gewissen Wiederspielwert verleiht.
Grafik:
Die Zwischensequenzen sind hochauflösend und sehr detailliert. Ingesamt gesehen sind die Level und Charaktere alle im Comicstil gehalten und daher natürlich nicht im hochrealistischen Bereich anzusiedeln. Alles in allem bekommt man aber einiges an Abwechslung geboten.
Sound:
Die Musikstücke und Songs sind jederzeit zum Mitsummen, die Soundeffekte teils urkomisch. Leider gibt es im gesamten Spiel keine Sprache, sondern nur Textausgabe, diese aber immerhin komplett in Deutsch.

'Die Special-Moves gehen gut von der Hand...'
Steuerung:
Größter Minuspunkt bei diesem Spiel ist die Kamera, die zwar frei eingestellt werden kann, im normalen Spielverlauf aber mehr schlecht als recht dem Geschehen folgt.
Ansonsten lässt sich Billy gut steuern und hat genügend Moves parat, um keine Eintönigkeit aufkommen zu lassen.
Systemanforderungen:
- 1,0GHz CPU
- Windows 2000 SP4 oder XP
- 256 MByte RAM
- DirectX 9.0c
- 800 MB freier Festplattenspeicher
- 12x CD-ROM Laufwerk
- 32MB Grafikkarte
Empfohlenes System:
- 2,0GHz CPU
- 512 MByte RAM
- 64MB Grafikkarte
Allen jungen und junggebliebenen Spielern sei dieser Titel wärmstens ans Herz gelegt. Die supersüße Aufmachung und der leichte Einstieg ins Spielprinzip machen Billy Hatcher zu einem insgesamt gesehen guten Spiel, das zwar professionellere Spieler durch den zu geringen Umfang und die sich wiederholenden Missionen nicht immer überzeugen kann, aber durchaus für alle, die nach einem spaßigen und kurzweiligem Spiel suchen, zu empfehlen ist. Zudem spricht der günstige Preis von nur 19,95 EUR für eine Anschaffung eines erneut guten SonicTeams Spiels, das auf dem PC letztlich auch ohne größere Konkurrenz dasteht...