Ok, diese sollte man sich gleich schenken, da Bejeweled Twist, eben eines dieser Spiele ist, die mit Aktionsknöpfen und Steuerkreuz das bessere Spielgefühl liefern. Hier merkt man auch schon, dass die Entwickler bemüht waren, eine funktionierende Touchscreensteuerung zu implementieren. Leider ohne Erfolg. Der Unterschied zu der neuesten Variante von Bejeweled liegt im Kern, nämlich wie die Kristalle vertauscht werden. War es in den Vorgängern nur möglich zwei nebeneinanderliegende Steine zu vertauschen, dreht ihr vier Steine mittels Quadrats im Uhrzeigersinn, um gleichfarbige Kristalle zu kombinieren. Andere Änderungen sind im Detail: In jedem Spielmodus sind unbegrenzte Spielzüge erlaubt, so werdet ihr nie in der Lage sein stecken zu bleiben. Neue Funktionssteine, wie Flammen- oder Fruchtsteine bringen neuen Wind in das schon altgediente Spielprinzip. Alle Neuerungen haben ihren Sinn und bringen das schon süchtig machende Spiel auf ein nächstes Niveau.
Die Spielmodi sind leider guter Durchschnitt. Neben des klassischen Modus, der über 90 verschiedene Herausforderungen bereitstellt, gibt es noch den Blitz-, Zen- und den Herausforderungsmodus. Diese unterscheiden sich nur durch kleinere Inhalte, wie eine Zeitbeschränkung oder Herausforderungen. Theoretisch gibt es noch einen Zwei-Spielermodus, der aber nur funktioniert, wenn euer Gegenüber dasselbe Spiel wie ihr besitzt. Aber allein der Klassische-Modus wird euch für Stunden in seinen Bann ziehen. Hier füllt ihr durch Zerstörung gleichfarbiger Steine eine Fortschrittsanzeige auf, die euch dann bei Levelabschluss ins nächste Stage katapultiert. Nach und nach kommen immer neue Spezialsteine hinzu, die das Spielprinzip noch fordernder machen.
Die größten Bösewichte sind die Bomben, die nach 15 Sekunden vernichtet werden müssen, sonst kann es sein, dass euch ein unweigerliches Game Over entgegenlacht. Habt ihr innerhalb des Zeitlimits die Bombe nicht entschärft, startet ein kurzes Minispiel, in dem ihr nochmals euer Glück zu entschärfen versuchen könnt. Wenn das nicht gelingt, dürft ihr leider von Level 1 neu starten. Eine Speicherfunktion, um Levelfortschritte zu sichern, kennt das Spiel nicht. Eure High Score wird nach jedem Levelende auf der Karte gesichert und habt ihr ein paar Freunde dabei, könnt ihr ein kleines Turnier auf einem Handheld starten. Technisch geht das Spiel für ein Puzzlespiel dieser Art mehr als in Ordnung. Die Grafik ist schön bunt und weiß zu überzeugen. Auch der Soundtrack mit seinen Ohrwürmern ist ein echter Pluspunkt, nur der deutsche Sprecher hat bei der Tonaufnahme für das Spiel eindeutig zu viel geraucht. Dieser klingt nämlich extrem rauchig und übermotiviert.
Bejeweled Twist ist das perfekte Überraschungsgeschenk für meine bayrische Freundin. Es ist leicht zugänglich, extrem motivierend und weiß auf lange Zeit zu gefallen. Also wollt ihr eurem Nicht-Spiele-Partner eine Freude machen, kauft Bejeweled Twist und seid schon mal darauf bedacht, dass ihr von eurem Partner nicht mehr viel habt, weil dieser seine freie Zeit dafür nutzt Kristalle zu drehen.