
Dabei hat man wirklich versucht auch die Simulationselemente gut unterzubringen. Immerhin drei unterschiedliche Kurse ihren Weg ins fertige Endprodukt, wahlweise mit 9 oder 18 Löchern bespielbar. Wer Gleichgesinnte findet, darf zudem mit bis zu drei anderen über Comlynx gemeinsam nach einem bessern Handicap jagen. Neulinge freuen sich hingegen vielleicht eher über die Möglichkeit erstmal an einem einzelnen Hole trainieren zu dürfen.

"Drei Kurse stehen zur freien Verfügung!"
Auch sonst ist alles dabei, was man von einem Golfspiel erwartet. Eine große Auswahl an unterschiedlichen Schlägertypen von Wood über diverse Irons und Wedge bis hin zum Putter. Und auch die Plätze sind mit ihren Wasserlöchern, Bunkern, Greens und Fairways ihren realen Vorbildern ganz gut nachempfunden. Wer möchte kann sich auch mittels eines kleinen Editors seinen eigenen Golfer zurechtbasteln und dabei Kleidung, Hautfarbe und Geschlecht festlegen.
Danach gehts zum Abschlag, auch hier hat man sich wieder auf den bekannten Powerbalken verlassen. Will heißen das euer Akteur durch Knopfdruck ausholt und nach einem wiederholten Druck die Anzeige anhält und seinen Schlag dementsprechend ausführt. Eigentlich ganz simpel und auch dementsprechend schnell erlernt, erfahrene Golffans werden das ohnehin schon aus unzähligen anderen Umsetzungen des Sports kennen.

"Ein Bunker - der natürliche Feind jedes Golfers!"
Grafisch konnte man sich bei Atari offenbar nicht so ganz einig werden und verwendete eine Mischung aus möglichst realistisch und Comic-Look, was aber in der Realität gar nicht so schlecht aussieht. Natürlich ist von einem Golf Titel kein grafisches Wunder zu erwarten und so sind die hübschen Hintergründe oder ansehnlichen Animationen eher zweitrangig. Ebenso wie die Sprachausgabe eures virtuellen Sportlers, der hier und da immer wieder gern mal einen Spruch zu seiner letzten Aktion ablässt. Leider wiederholen sich diese Aussprüche für meinen Geschmack etwas zu oft, zumindest am Anfang sind sie jedoch durchaus ganz nett.
Die Technik schreitet leider unaufhaltsam voran und gerade Simulationen haben da schlechte Karten. Was gestern noch Top war, ist heute schon ein verstaubter Oldie. Ganz so verhält es sich leider auch mit Awesome Golf, daß zwar durchweg ein gutes Spiel ist, leider aber doch recht altbacken wirkt. Echte Golffans und Sammler sollten sich den mittlerweile relativ seltenen Titel dennoch nicht entgehen lassen!