Bevor es jedoch so richtig losgeht, wird man in einem netten Tutorial mit den Grundbewegungen und Aktionsmöglichkeiten der aggressiven Inliner vertraut gemacht.

Riesige Areale laden Euch förmlich zur sportlichen Bearbeitung ein!
Zwar lässt sich diese Trainingssession abbrechen, empfehlenswert ist jene Lehrstunde trotzdem, zumal Z-Axis bei Aggressive Inline nicht vollkommen von der Tony Hawk's Pro Skater Reihe abgekupfert hat, sondern sich um einige innovative Moves bemühte. Nach dem Tutorial gehts dann aber endlich los.
Zu Beginn verschlägt es Euer Alter Ego in ein Filmstudio, später folgen solch nette Locations wie ein Museum oder gar ein Jahrmarkt. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass die nahezu sieben Areale enorm groß sind. Ihr fandet die Level in Tony Hawk's Pro Skater 3 schon groß? Dann habt Ihr noch nicht Aggressive Inline gespielt. Neben unzähligen, abwechslungsreichen und teilweise recht schwierigen Aufgaben gibt es für ambitionierte Inliner unheimlich viel zu entdecken.
Darüber hinaus herrscht in den einzelnen Arealen ziemlich viel Leben, was auch die Trick - und Movemöglichkeiten der coolen Trendsportler erweitert.
Neben einem hohen Repertoire an gewohnten Moves wie Grinds, Wallrides oder Ollis lacht das Trendsportlerherz besonders bei diesem innovativen Feature: mit der Kreistaste werden sowohl horizontal als auch vertikal angebrachte Stangen für spaßbringende Schwingmanöver 'missbraucht'. Ebenso kann sich der Charakter dank dieses Action-Buttons an ein fahrendes Auto dranhängen.
Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass man hier unter keinem Zeitdruck leiden muss und glücklicherweise genug Muse für die Bewältigung der zahlreichen und teilweise hammerharten Aufgaben hat. Vorsicht ist trotzdem geboten: Euer wagemutiger Inline-Skater hat eine Energieleiste, deren Kapazität mit jedem schmerzhaften und blutigem Ende eines misslungenen Manövers schrumpft. Daher sollten die in den einzelnen Arealen verstreuten Energiepäckchen eingesammelt werden.

Die Weitsicht die hier geboten wird, ist enorm
Grafisch gibt sich Aggressive Inline keine Blöße: riesige Areale, hervorragend flüssige und liebevolle Animationen, wie zum Beispiel das Bouncing Breast Feature bei den weiblichen Skatern, schöne Licht - und Schatteneffekte, garniert mit flüssigen 60fps machen das Trendsportspiel zu einer Augenweide. Bis auf das teilweise starke Kantenflimmern gibt es rein optisch an diesem Titel nichts auszusetzen, was auf musikalischer Ebene auch für die stimmige Hip Hop Mucke gilt.
Activision und Neversoft mögen mir vergeben, aber Tony Hawk's Pro Skater 3 ist seit Acclaim's Agressive Inline Schnee von gestern. Das Inline-Game von Z-Axis gehört in jede gut sortierte Spielesammlung und nur notorische Verächter dieses Genres sollten einen Kauf meiden. Let's skate!