Zum einen wäre da Emem, die noch nicht lange eins der Kainskinder ist. Sie ist für ihr aufbrausendes Temperament bekannt und noch ein Jüngling in der Riege der Vampire. Als zweites im Bunde haben wir Leysha, die Seherin von den Kindern Malkavs, die mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen hat und deshalb von den anderen Mitgliedern verhasst, aber auch gefürchtet wird. Zu guter Letzt komplettiert Galeb von den Ventrue das Dreiergespann der Charaktere. Er ist einer von den undurchsichtigen Protagonisten, die hoch angesehen sind, allerdings dennoch gefürchtet werden. Grundsätzlich darf man aber niemanden trauen, denn in der Gemeinschaft verfolgt jeder seine eigenen Ziele, solange die Maskerade, also die Geheimhaltung vor den Menschen, gewahrt wird.
Wie bereits erwähnt, könnt ihr den Problemen je nach Ausrichtung des eigenen Charakters begegnen. Benötigt ihr wichtige Informationen bezüglich eines vergangenem Treffens der Vampirgesellschaft, könnt ihr euch womöglich im Archiv in den Computer hacken, um die jeweilige Akte zu finden. Jedoch nur, wenn ihr versiert in Technologie seid. Ansonsten könntet ihr aber auch als Toreador die Auspex-Fertigkeit steigern, und so eure Mitmenschen von weitem Belauschen, um an Antworten zu kommen. Generell finden sich viele Wege, um an die Lösung zu gelangen. Manchmal kann es sogar sein, dass ihr einfach scheitern werdet, da ihr womöglich auf die falschen Skills gesetzt hat. Dies wird, so wie alle anderen Entscheidungen, Konsequenzen im Spielverlauf haben, aber das ist vom Entwickler so gewollt und das ist auch gut so. Auch wenn es im ersten Moment für den ein oder anderen vielleicht frustrierend erscheint, steigert es durchaus den Wiederspielwert des Titels.
Habt ihr ein Kapitel abgeschlossen, präsentiert man euch eine Zusammenfassung mit euren Erfolgen und Misserfolgen. Auch werden dort mögliche Alternativen aufgezeigt, die ihr vielleicht hättet erledigen können. Doch ändern lassen sich diese im Nachhinein nicht, denn das Spiel speichert selbständig an bestimmten Punkten und man muss schon das komplette Spiel von Neuem beginnen, wenn man eine Entscheidung rückgängig machen will. Hervozuheben sind auf jeden Fall die spannende Geschichte, voller Wendungen, die einen intensiven Einblick in die Spielwelt der World of Darkness birgt. Getrübt wird das Ganze leider von Kleinigkeiten, die mitunter etwas ärgerlich sind. Zum Einen sind es Grafikfehler, die immer mal wieder im Spiel auftauchen können und die Immersion trüben. Da verschwinden Texturen einfach oder werden kurzzeitig unscharf oder das Spiel beginnt sogar zu ruckeln und dabei haben wir die Series X-Fassung getestet.
Vampire: The Masquerade - Swansong im Test






Ich war vor zwei Jahren im Tal der Tränen, also schlussendlich verkündet wurde, dass sich Vampire: The Masquerade Bloodlines 2 auf unbestimmte Zeit verschiebt. Mittlerweile ist sogar davon auszugehen, dass der Titel wahrscheinlich nicht mehr erscheint. Wäre es doch ein Lebenszeichen gewesen von einem Franchise, das immer wieder für Überraschungen gut ist. Vielen ist Vampire: The Masquerade als RPG auf dem PC ein Begriff, manche haben sogar die durchaus hochwertigen Textadventures auf aktuellen Konsolen gespielt, doch ansonsten war nur wenig zu hören. Allerdings veröffentlicht Nacon nun mit Vampire: The Masquerade Swansong ein Spiel, dass der Spielwelt mehr als gerecht werden will. Bereits im letzten Jahr hatten sie mich mit Werewolf: The Apocalypse - Earthblood überzeugt, so ging ich bei dem Spiel mit ähnlichen Erwartungen heran.
Michael meint:
Positiv
- jede Entscheidung verändert den Verlauf der Geschichte
- unterschiedliche Herangehensweisen an Probleme
- spannende Geschichte
Negativ
- gelegentlich auftretende Grafikfehler stören das Gesamtbild
- wirkt optisch veraltet
- Untertitel sehr klein und nicht skalierbar
-
von Mistercinema:
Für unsere Musikliebhaber! Developer Sharkmob is excited to announce the launch of Vampire: The Masquerade – Bloodhunt (Original Soundtrack) by award-winning composer Atanas Valkov. The soundtrack is available to stream and download now from major music platforms including Spotify and Apple...
-
von Mistercinema:
NACON und Big Bad Wolf geben heute die Veröffentlichung des offiziellen Accolades Trailers zu Vampire: The Masquerade – Swansong bekannt. ...
-
von Mistercinema:
NACON und Big Bad Wolf veröffentlichen heute das narrative RPG Vampire: The Masquerade – Swansong. Der Titel ist ab sofort für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S und PC (Epic Games Store) im Handel erhältlich. ...
Vampire: The Masquerade - Swansong ist ein sehr unterhaltsamer Mix aus Adventure und Rollenspiel, das den Spirit des Tabletop RPGs wirklich äußerst gut einfängt. Die spannende Story mit den vielen Entscheidungsmöglichkeiten, die tatsächlich den Ausgang der Geschichte verändern motivieren zum mehrfachen Spielen. Das Intrigenspiel des RPGs wurde sehr gut integriert, wenn auch Neulinge mit den vielen Regeln und Begriffen zu Beginn womöglich überfordert werden. Leider kämpft das Spiel mit wenigen technischen Unzulänglichkeiten und das sehr gemächliche Spieltempo mag dem einen oder anderen Spieler nicht schmecken. Dennoch ist Vampire The Masquerade - Swansong ein ganz feiner Titel geworden, mit dem ich sehr viel Spaß hatte. Und wem Spiele mit einer starken Geschichte mit dem Hang zum Übernatürlichen Spaß machen, der sollte unbedingt mal reinschauen.