Beyond Good & Evil HD im Test

Xbox Live ArcadeXboxXbox 360
Was haben Monster, menschliche Schweine und eine große Verschwörung miteinander zu tun? Na klar, Beyond Good & Evil HD.

Alte Klassiker, neu aufgelegt. Unter diesem Motto agieren nun schon seit Jahren diverse Entwickler und Publisher. Es ist ja auch ganz praktisch; Man braucht einen Titel wie beispielsweise die Sands of Time Trilogie nur durch einen graphischen Konverter jagen, ein wenig die Benutzeroberfläche ändern und schon hat man für wenig Aufwand ein Spiel, welches halbwegs zeitgenössisch aussieht. Natürlich ist dies eher überspitzt formuliert, doch nicht jede Wiederauflage hat den gleichen Arbeitsaufwand, wie beispielsweise Super Street Fighter II Turbo HD.

BGEHDScreenshots13_72440113655_7419.jpg

Und nun wagt sich auch Ubisoft auf den Markt der Neuauflagen. Wobei sich die Firma ein Spiel ausgesucht hat, welches durch die HD-Neuauflage vielleicht endlich die Aufmerksamkeit kriegt, dies es schon lange verdient hat. Beyond Good & Evil, welches 2003 zuerst erschien, genießt unter Spielern einen sehr guten Ruf. Jedoch, wie es bei solchen innovativen Titeln fast immer ist, waren die damaligen Verkaufszahlen eher enttäuschend.

 BGEHDScreenshots12_72440111202_507.jpg

Beyond Good & Evil HD spielt auf dem Planeten Hillys, der unter den ständigen Angriffen der außerirdischen DomZ leidet. Die Alpha-Abteilung, eine Gruppe von Soldaten, soll eigentlich dabei helfen, die Bewohner zu verteidigen, doch scheint dies nicht der Fall zu sein. In dieser Zeit lebt eine junge Frau mit dem Namen Jade. Gemeinsam mit ihrem Onkel Pey’j (ausgesprochen Page), einem humanoiden Schwein, bewohnt sie einen Leuchtturm, der eines Tages von den DomZ angegriffen wird. Sie kann die Angreifer vertreiben und erhält bald den Auftrag, alle Tiere der Welt zu fotografieren, wofür sie Geld erhält, welches sie dringend benötigt. Doch ist dies nicht der einzige Auftrag, und schon bald ist sie Mitglied des IRIS-Netzwerkes, einer Widerstands-Gruppe gegen die Alpha-Abteilung. Und so ist sie schon recht bald inmitten einer gigantischen Verschwörung.

 

Hauptsächlich ist Beyond Good & Evil HD ein Action-Adventure in der besten Tradition eines Legend of Zelda. Doch wäre es falsch, dem Spiel jetzt vorzuwerfen eine Kopie zu sein. Denn tatsächlich ist es eher so, das zwar gewisse Anleihen vorhanden sind, es jedoch gleichzeitig genügend andere Elemente gibt, die den Titel einzigartig machen.

 BGEHDcityrevolution_72440103077_143.jpg

Dies fängt schon mit der Spielewelt an, die voller verschiedener und interessanter Figuren ist. Denn neben den altbekannten Menschen gibt es auch Mischwesen, wie humanoide Schweine oder Nashörner. Dies wirkt jedoch nicht fremd, sondern vollkommen natürlich und faszinierend zugleich. Und jede dieser Figuren hat seine eigene Persönlichkeit, wodurch sie ans Herz wachsen.

 BGEHDIris_72440105499_1265.jpg

Besonders auf Jade und ihre Begleiter trifft dies zu. Sie ist eine selbstständige und mutige Frau, die gleichzeitig auf die ihr Liebsten aufpasst. Pey’j, ihr „Onkel“, unterstützt sie, wo er nur kann. Ein genialer Mechaniker, ist er sich auch nicht zu Schade dafür, selber den Feinden eins über die Rübe zu ziehen.

 

Die Geschichte ist zwar ernst und hat einige traurige Momente. Doch ebenso gibt es Augenblicke, in denen Humor aufblitzt. Sei es Pey’j Schlachtruf „Chiloconcarne“ oder das Wortgeplänkel zwischen ihm und Jade, es gibt immer wieder was zu lachen.

 BGEHDScreenshots4_72440109827_4454.jpg

Vielfalt trifft auch auf das Spiel insgesamt zu. Immer wieder erwarten einen überraschend Aufgaben. Mal musst du drei Wachen unbemerkt erledigen, ein anderes Mal kommt es auf deine Geschicklichkeit an, um an diversen Barrieren unbeschadet vorbeizukommen. Und wenn einem dies zu langweilig wird, kann sich mit Minispielen, wie Rennen oder Hütchenspielen ablenken. Auf jeden Fall erwartet Abwechslung in hohem Ausmaße den Spieler.

 BGEHDScreenshots17_72440117546_5412.jpg

Dazu gehört auch die über das gesamte Spiel laufende Nebenaufgabe, von jeder Spezies ein Foto zu schießen. Auch dieses Feature macht jede Menge Spaß, weil, genauso wie auch beim restlichen Game, Vielfalt vorherrscht. Manche Tierarten sind relativ locker zu knipsen. Dazu gehören auch die unterschiedlichen Bewohner von Hillys. Einige Rassen jedoch machen es einem nicht leicht, weil sie teilweise äußerst flink sind, oder extrem scheu. Hier sind verschiedene Vorgehensweisen gefragt, was äußerst spaßig ist.

 

Eine wichtige Funktion neben deine Begleiter ein. Ohne sie, kommst du teilweise nicht weiter. Sie können Maschendrahtzäune durchschneiden, Gitter durchstoßen und dich im Kampf unterstützen. Doch während du deine Lebensenergie immer weiter aufstocken kannst, bleiben sie auf zwei Herzen beschränkt. Zwar ist es schwer, sie umzubringen, doch meistens laufen sie nur mit halber Leiste herum, was doch stark stört.

 BGEHDBlindedGuard_72440093311_0805.jpg

Dasselbe lässt sich auch über die Kamera sagen. Zwar kann man sie häufig selber in die richtige Position bringen, doch ebenso gibt es auch immer Stellen, in denen sie eher ungünstig steht. Dies geschieht zwar eher selten, doch wenn es passiert, ist es bemerkbar.

 BGEHDJadeHH_72440106155_4059.jpg

Graphisch macht der Titel einen sehr ordentlichen Eindruck. Die Farben sind kräftig und die Umgebung und Charaktere detailliert modelliert. Die Darstellungsweise ist etwas cartoonig geraten, was die Geschichte jedoch unterstützt. Es ist kaum anzumerken, dass das Spiel im Prinzip schon einige Jahre auf dem Buckel hat.

 BGEHDBossbattlefactoryduo_72440101108_3048.jpg

Auch musikalisch ist das Spiel sehr ordentlich. Wenn man einen Ohrwurm haben will, sollte man in die Akuda-Bar gehen. Der Song, der dort rauf und runterläuft, lässt einen so schnell nicht mehr los.

 

Götz meint:

Götz

„Beyond Good & Evil HD“ ist eine sehr gut gelungene Neuauflage des alten Spiels. Sowohl Alt- als auch Neuspieler dürften an den Abenteuern von Jade und ihren Freunden Gefallen finden. Spielerisch ist der Titel Top und hinsichtlich seiner Aufgaben und Möglichkeit sowohl vielfältig wie auch abwechslungsreich. Es gibt diverse Minispiele und Nebenaufgaben, die einen beschäftigt halten, falls man bei der Hauptstory pausieren möchte. Dass der Titel einige Jahre alt ist, merkt man dank der HD-Auffrischung kaum noch an. Und die Musik ist stellenweise ein echter Ohrwurm. Das einzige, was man bemängeln könnte, ist die in einigen Passagen störrische Kamera und das man die Helfer nicht irgendwie ausrüsten kann. Daher ist „Beyond Good & Evil HD“ ein absoluter Pflichtkauf! Und hoffentlich für Ubisoft endlich Anlaß genug, Teil 2 fertig zu machen. Es wird langsam Zeit!

Positiv

  • Gelungene Neuauflage
  • Sehr viel Abwechslung

Negativ

  • Kamera manchmal etwas ungünstig positioniert
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Beyond Good & Evil HD Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1
Regionalcode Pal
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 2. März 2011
Vermarkter Ubisoft
Wertung 8.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen