Die größte Neuerung kann man aber nicht übersehen. Recht häufig habt ihr die Möglichkeit Robobot-Mechs zu steuern. In der Standardkonfiguration könnt ihr damit Feinde boxen. Außerdem hat dieser die Fähigkeit, Schrauben und Muttern zu öffnen, die euch den Weg versperren. Auch lassen sich sehr schwere Kisten bewegen oder ihr schubst Gegenstände, um einen Weg freizumachen. Als Spezialfähigkeit könnt ihr Angreifer scannen, um dessen Talente zu bekommen. So bekommt der normale Mech einen Flammenwerfer oder handliche Schneidewerkzeuge hinzu. Einige Abschnitte müsst ihr aber nur als Kirby betreten, wo ihr den Kampfroboter in einer Ladestation stehen lassen könnt, um ihn später zu benutzen. Doch die Entwickler haben rund um die Idee mit dem Mech das Leveldesign erweitert. So fliegt ihr in bester Shootermanier von Links nach rechts und ballert fliegende Feinde zu klump bzw. mittels Rennautoupgrade rast ihr die Levelpassagen entlang und müsst immer wieder die Strecke dank Sprungfunktion wechseln. Das macht aus dem schon spaßigen Gehüpfe ein noch abwechslungsreicheres Abenteuer.
Doch neben dem obligatorischen Storymodus gibt es zudem zwei Minispiele, die gute Spielideen verfolgen. In Kirbys 3D Arena steuert ihr den rosa Helden durch eine 3D-Umgebung und saugt Feinde auf und spuckt die auf herumstehende Versallen. Ein cleveres Vorgehen, um so viele Combos zu erringen, ist dabei die Kunst. Kirbys Teamjagd besitzt einen lokalen Mehrspielermodus mit bis zu vier Spielern. In vier unterschiedlichen Klassen arbeitet ihr im Team, um einen fetten Endboss in die Knie zu zwingen. Hierbei unterstützen sich die Fähigkeiten der einzelnen Mitspielern. Habt ihr drei Kollegen mit einem Nintendo 3DS, die das Spiel nicht besitzen, könnt ihr sie dank Download-Funktion einladen. Gehört ihr zu den traurigen Personen, die keine Freunde haben, lassen sich bis zu drei computergesteuerte Kameraden zuschalten. Diese agieren äußerst geschickt. Nur leider fehlt dem Endboss ein sichtbarer Energiebalken zur Information.
Kirby Planet Robobot im Test

HAL Laboratorys scheint wohl nicht die Ideen auszugehen, wenn es darum geht, ihr rosa Maskottchen in Szene zu setzen. Kirby: Planet Robobot unterstreicht diese Aussage wieder.
Dominic meint:
Positiv
- Sehr gutes Leveldesign
- Steuerbarer Mech
- Nette Minigames
Negativ
- Zu leichtes Gameplay
- Minispiele zu schnell durch
Userwertung
Weiterführende Links
Forum
-
von Genesis:
Bitte im anderen Thread posten.
-
von divby0:
mir hat das alte besser gefallen *grummel*
-
von [dcfan]Dis:
Das gehört in den Briefkasten..
Gratulation HAL! Kirby Planet Robobot ist wieder ein Heidenspaß mit kreativen 3D-Spielereien. Auch die Idee einen Mech zu steuern, passt unglaublich gut in das Allgemeinkonzept und verspricht noch mehr Abwechslung als ohnehin schon. Im Prinzip kann ich nur über zwei Dinge meckern. Der Schwierigkeitsgrad ist für Profis zu einfach und die Minispiele, wobei sie echt Spaß machen, sind nach kurzer Spielzeit längst wieder vorbei. Abgesehen von diesen kleinen Mankos ist Kirbys neustes Handheldabenteuer ein Garant für gute Unterhaltung mit einem stimmigen Soundtrack und klasse Leveldesign.