Tony Hawks Pro Skater HD im Test

Xbox 360Xbox Live Arcade

Es ist das Jahr 2000. Der dicke Olli und ich sitzen vor meinem gigantischen Röhrenfernseher. Wir haben uns entschieden nicht zur Uni zu gehen und stattdessen das beste Sportspiel zu zocken, das wir jemals gesehen haben. In der Playstation rotiert Tony Hawk´s Pro Skater 2. Das Gameplay ist göttlich, die Animationen sind revolutionär und der Dual Shock Controller in meiner Hand gibt mir das Gefühl, die absolute Kontrolle über das Geschehen zu haben. Ich habe nur noch ein Ziel im Leben: Innerhalb von zwei Minuten muss ich die fiesen Highscores knacken, die mein Kumpel gerade aufgestellt hat. Das Leben kann unmöglich besser werden... Zwölf Jahre sind seit diesem denkwürdigen Tag vergangen. Irgendwann haben der dicke Olli und ich uns doch noch dazu entschieden aufzustehen und zu Ende zu studieren. Aber unsere Tony Hawk-Schlachten zählen bis heute zu meinen liebsten Zock-Erinnerungen. Darum freut es mich auch ganz besonders, dass ich auserkoren wurde, um euch meine Meinung zu Tony Hawk´s Pro Skater HD, dem neuesten Teil der Endlos-Reihe, kundzutun.

Tony_Hawks_Pro_Skater_1Im Grunde ist der Download-Titel keine echte Fortsetzung. Es handelt sich eher um eine kleine Sammlung von Levels der beiden ersten Games der Serie, die in den Zeiten von PSone, Dreamcast und Nintendo 64 weltweit gefeiert wurden. „Back to the roots“ lautet also das Motto und für diese Entscheidung haben sich die Entwickler ein dickes Lob verdient. Endlich hat jemand eingesehen, dass Ride und Shred Schritte in die falsche Richtung waren. Tony Hawk´s Pro Skater HD wird ausschließlich mit dem Controller gespielt und nicht mit einem optisch coolen aber dennoch sinnlosen High-Tech-Skateboard.



Tony_Hawks_Pro_Skater_10Natürlich dreht sich mal wieder alles um imposante Tricks und das Erfüllen von Mini-Missionen. In sieben klassischen Levels dürfen sich Fingerakrobaten austoben und innerhalb von zwei Minuten monströse Highscores aufstellen, die Umgebung nach diversen Objekten durchsuchen oder spezifische akrobatische Einlagen an fest vorgegebenen Orten vorführen. Es ist faszinierend, dass alle Aktionen auf Kunststücken basieren, die auch in der realen Welt existieren. Allerdings sind die künstlichen Figuren ihren Vorbildern in allen Bereichen überlegen. Sie können höher springen, mehr Stunts in kürzerer Zeit absolvieren und selbstverständlich Combos zeigen, die ausreichen würden, um jede Weltmeisterschaft locker zu gewinnen. Genau ist der Grund dafür, dass Tony Hawk Spiele früher zu den absoluten Megasellern gehörten und dass auch der aktuelle Titel Spaß macht. Hier wird Skateboarden genau im richtigen Maß übertrieben und dank der vielen unterschiedlichen Möglichkeiten Punkte zu sammeln, ist es möglich eine kleine Ewigkeit in den Levels zu verbringen.

Zweifellos waren die ersten beiden Tony-Hawk-Episoden absolute Meilensteine in Sachen Gameplay. Doch das Rad der Zeit hat sich weiter gedreht und auch echte Fans der Klassiker müssen zugeben, dass die Trendsport-Saga erst mit dem dritten Teil ihren wirklichen Höhepunkt erreicht hat. Reverts und Flatland-Tricks, mit denen sich noch imposantere Combos inszenieren lassen, gibt es im HD-Update nicht.
 

Tony_Hawks_Pro_Skater_11Nicht nur das verfügbare Trickrepertoire dürfte auf ältere Zocker verwirrend wirken. Auch die Auswahl an Levels und Profi-Skatern scheint eher nach dem Zufallsprinzip als anhand von Qualitätsmerkmalen vorgenommen worden zu sein. Natürlich ist der Hangar mit dem Hubschrauber, der sich nach einem Grind über die Rotorblätter in die Lüfte erhebt, eine echte Legende. Aber warum muss im gleichen Spiel auch die Lagerhalle aus dem ersten Tony Hawk vorkommen, obwohl es sich bei diesem Level eigentlich nur um eine minderwertige Version des Hangars handelt? Download Jam gehört zweifellos zu den meistgehassten Parcours der 32-Bit-Ära und hat es trotzdem auf die Liste geschafft. Viele Stars der Skater-Szene wurden aus der Neuauflage wegrationalisiert oder durch Newcomer ersetzt. Das ist grundsätzlich okay, aber ist Tony Hawks Sohn wirklich ein so toller Skater, dass er sich einen Platz in einem Videospiel verdient hat? Eigentlich nicht... Wirklich traurig ist allerdings, dass einige Bonus-Charaktere wie Wolverine und Spider-Man nicht mehr verfügbar sind, aber wahrscheinlich sind die Lizenzen für die Superhelden inzwischen so teuer geworden, dass die Macher gar keine andere Wahl hatten als sie zu streichen.


Tony_Hawks_Pro_Skater_12Es folgt eine bittere Wahrheit, für die mich Xbox 360-Fans wahrscheinlich hassen werden... Das Steuerkreuz des Standard-Controllers ist absoluter Schrott! Normalerweise ist das kein großes Problem, da dieser Teil der Bedieneinheit von modernen Games eher selten genutzt wird. Fans des „Birdman“ wissen allerdings, dass in Tony-Hawk-Spielen schnelle und exakte Aktionen gefordert werden. Mit dem Analog-Stick lassen sich keine wirklich beeindruckenden Trick-Kombinationen in die Tat umsetzen. Darum ist der neueste Teil der Skateboard-Saga seinen Urahnen, die für die PSone und SEGAs Dreamcast erschienen, in Sachen Steuerung unterlegen. Die Download-Episode ist keinesfalls unspielbar, aber es kommt in regelmäßigen Abständen zu frustrierenden Momenten, wenn die Figur auf dem Bildschirm nicht das gewünschte Kunststück vorführt.

Tony Hawk´s Pro Skater HD ist ein kurzes Spiel. Dank der Kartenfunktion ist es kein großes Kunststück alle versteckten Objekte aufzuspüren und den Einzelspieler-Modus innerhalb weniger Stunden zu beenden. Glücklicherweise sind die neuen Herausforderungen, die nach dem ersten Durchspielen freigeschaltet werden knifflig genug, um Fans der Serie für einen längeren Zeitraum in ein Gefühlschaos zwischen Motivation und Verzweiflung zu befördern. Wirklich schade ist, dass es keinen Splitscreen-Modus für Offline-Duelle gibt. Wer Multiplayer-Action will, muss über Xbox Live nach Gegnern suchen. Die altbekannten Wettbewerbe Trick Attack und Grafitti sind ein netter Zeitvertreib, aber ein neuer Modus namens Big Head Elimination sorgt für richtig gute Laune. Hier müssen immer höhere Scores erzielt werden, um zu verhindern, dass der Kopf des eigenen Skaters anschwillt und irgendwann platzt. Bekloppt, aber lustig!


Tony_Hawks_Pro_Skater_2Selbstverständlich sehen sowohl die Skater als auch die Levels deutlich besser aus als in ihren früheren Fassungen. Die Überarbeitungen gehen weit über eine höhere Auflösung hinaus. Bis auf die Blut-Effekte nach einem Sturz, die immer noch extrem billig wirken, wurde alles mit mehr Details versehen und modernisiert. Trotzdem ist Tonys HD-Auftritt kein Grafik-Highlight. Ob es an der verwendeten Unreal-Engine liegt oder ob die Programmierer zu wenig Zeit investiert haben, ist unklar. Jedenfalls kommt es oft zu unschönen Clipping-Fehlern und sogar minimalen Verzögerungen innerhalb von Bewegungsabläufen. Solche störenden Phänomene wurden bereits vor Jahren ausgemerzt und sollten in einem aktuellen Game auf einer leistungsstarken Hardware gar nicht mehr auftauchen. Auch die teilweise groben Texturen hätten sich mit etwas mehr Liebe zum Detail vermeiden lassen. Als letztes kleines aber unangenehmes optisches Problem erweist sich die Kamera, die nicht immer die volle Übersicht gewährt und das Aufspüren von einzelnen Objekten unnötig erschwert.


Tony_Hawks_Pro_Skater_9Die frühen Games der Tony Hawk-Saga gehörten zu der ersten Welle von Spielen, deren Soundtracks nicht ausschließlich aus Instrumentalstücken bestanden. Sowohl Nachwuchsbands als auch bekannte Gruppen stellten damals ihre Songs zur Verfügung, um den waghalsigen Trittbrettfahrten die passende Atmosphäre zu verleihen. Die Hälfte dieser klassischen Stücke ist wieder mit an Bord und lässt nostalgische Gefühle aufkommen. Punk Rock war zu Beginn der 90er Jahre die dominante Musikrichtung in der Skateboard-Szene und es fühlt sich gut an, die vertrauten Klänge wieder zu hören. Die restlichen 50% des Soundtracks bestehen aus neueren Songs, aber ein großer Stilbruch ist nicht zu bemerken. Die veralteten Soundeffekte wurden leider nicht ersetzt, was aber der insgesamt guten Stimmung kaum schadet.




Tim meint:

Tim

Es ist nicht perfekt, aber zum ersten Mal seit langer Zeit macht ein Tony Hawk Game wieder Spaß. Die Macher haben versucht, den Oldies der Serie neues Leben einzuhauchen und waren zumindest in einigen Bereichen erfolgreich. Das HD-Remake überzeugt durch ein großes Trick-Repertoire, ein interessantes Gameplay und eine solide überarbeitete Optik. Merkwürdigerweise hat man nach etwa einer Stunde vor der Xbox 360 trotzdem das Bedürfnis, die Oldies mal wieder aus dem Regal zu kramen, statt weiter die Neuauflage zu zocken. Die Verbesserungen, die erst während der Ära von PS2 und Xbox eingeführt wurden, fehlen in der aufpolierten Neuauflage der Oldies völlig. Der XBLA-Titel ist zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Offenbarung, besitzt aber sehr viel Potential. Mit einigen Download-Erweiterungen, die zweifellos kommen werden, könnten der virtuelle Tony und seine Mitstreiter endlich einer neuen Generation von Zockern zeigen warum sie von Konsolenveteranen vergöttert werden.

Positiv

  • Bewährtes Gameplay mit vielen coolen Tricks
  • Gelungener neuer Online-Modus
  • Punk-Rock-Soundtrack

Negativ

  • Könnte besser aussehen
  • Keine Reverts für lange Combos
  • Der 360-Controller ist nicht optimal geeignet
Userwertung
7.41667 6 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von TommyKaira:

    Weiß jemand, ob jetzt morgen die PS5-Retail erscheint?

  • von TommyKaira:

    Ende Juni kommt wohl endlich eine Retail für PS5. ...

  • von Captnkuesel:

    Mir ist das Spiel leider viel zu schnell. Da kommt gar kein Tony Hawk Gefühl aus, bisher der absolute Fehlkauf. Das Spiel war ja vorher schon krass unrealistisch aber jetzt mit dem Turbo Speed macht es mir gar keinen Spaß ...

Insgesamt 127 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Tony Hawks Pro Skater HD Daten
Genre Sportspiel
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 2012-07-18
Vermarkter Activision
Wertung 7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen