Worum geht es in dem Titel? Dr. Doccerson ist ein typischer Mad Scientist. Regeln sind für ihn dazu da, um sie zu brechen. Der wissenschaftliche Fortschritt rechtfertigt seiner Meinung nach diesen unkonventionellen Weg. Nun verfügt ein solcher Forscher über nur wenige Freunde. In diesem Fall ist es der Junge Danny, der ihm zur Seite steht. Und der als freiwilliges Versuchskaninchen die neueste Entwicklung testet. Es handelt sich um C.R.U.S.H., eine Maschine, mit der man sein eigenes Unterbewusstsein erforschen kann. Doch was nur ein kurzer Ausflug vorm Mittagessen werden sollte, schlägt schnell in eine mittlere Katastrophe um. Denn Danny kommt nicht mehr in die Realität zurück und muss so den Weg durch seine Träume und Ängste suchen, um freizukommen.
Crush 3D präsentiert sich als eine Mischung aus Jump’n Run und Puzzle-Spiel. Man steuert Danny in einer merkwürdigen Umgebung, in der überall Murmeln versteckt sind. Von diesen muss er die Hälfte einsammeln, um weiterzukommen. Einige dieser Kugeln sind an Plätzen verlegt worden, an die man normalerweise nicht hinkommt. Da hilft nur eins: Crushen! Damit wird der Wechsel von 3 nach 2D bezeichnet. Je nach Perspektive werden aus Schluchten normale Gehwege, verschmelzen zwei schmale Türme zu einem einzigen und Plattformen, die vorher unbegehbar waren, sind jetzt benutzbar.
Gegen Ende eines jeden geschafften Abschnittes wird abgerechnet. Hat man alle Murmeln? Wie sieht es mit den Trophäen aus? Wurde das Fotoalbum mitgenommen? Und was ist mit dem Geschenk? Findet man alles, gilt der Level als perfekt abgeschlossen, man erhält einen brandneuen Morgenmantel für Danny geschenkt (eine optische Veränderung) und im Trophäenbereich des Spiels wartet eine neue Stage.
Der Schwierigkeitsgrad ist dabei immer moderat. Manche Abschnitte lassen sich problemlos komplett durchspielen. Andere hingegen erfordern deutlich mehr Einsatz an grauen Zellen. Aber allen ist eines gemeinsam: Sie machen unheimlich viel Spaß! Denn das Schöne ist, dass es nie unfair wird. Wenn man ein wenig mit dem Blickwinkel experimentiert, dürfte selbst das letzte Geheimnis keine allzu große Herausforderung sein.
Dieser geriet im Vergleich zum Original-Modus herausfordernd. Bereits der erste Level treibt einem Schweißperlen auf die Stirn. Innerhalb von 25 Sekunden muss man nicht nur alle Murmeln einsammeln, sondern ebenso die Trophäe. Das Zeitlimit wurde äußerst knapp bemessen, so dass hierbei flott Frustgefühle aufkommen. Doch früher oder später schafft man es und kämpft sich durch alle Abschnitte. Und erneut steht man vor demselben Problem, wie auch im Haupt-Game: was jetzt? Es mangelt Crush 3D deutlich an Wiederspielbarkeit.
Dafür kann es graphisch überzeugen. Wer das PSP-Original kennt, dürfte überrascht sein. Die dunkle, düstere und melancholische Stimmung wich einer helleren Atmosphäre, in der selbst das Zermatschen von Kakerlaken nicht stört. Die verschiedenen Welten, vier Stück an der Zahl, sind alle abwechslungsreich gestaltet worden. Es geht von der Stadt, ans Meer, über die Kirmes in den Kindergarten. Mitunter ertappt man sich dabei, dass man für einen kurzen Moment stehen bleibt, nur um darauf zu achten, was man im Hintergrund sieht. Überdimensionale Krabben, Wale, Warnschilder und so weiter gibt es zu entdecken. Hierbei kommt der 3D-Effekt besonders schön zur Geltung!
Auch der Sound überzeugt. Passend zur jeweiligen Welt hört man Strand- oder Straßengeräusche oder Musik. Und zuweilen schwingt vergnügt der Fuß zum Takte der Untermalung mit.
Crush3D im Test

"Die Entwickler geben sich auch überhaupt keine Mühe mehr! Anstatt neue Produkte zu produzieren, bringen sie stattdessen nur irgendwelche Neuauflagen oder simple Ports auf dem 3DS heraus. Wie langweilig!"
Götz meint:
Positiv
- Spaßiges Puzzle
- Interessante Spielidee
- Graphisch sehr gute Umsetzung
Negativ
- Geringe Wiederspielbarkeit
- Kamera-Problem
-
von stoka:
Ich habe es auf der PSP durchgespielt und fand es richtig gut. Die 3DS Version habe ich mir auch geholt, aber leider noch nicht dazu gekommen es zu zocken.
-
von Kurini:
Fand die Demo schon ganz gut und hatte es mir mal für 6€ geholt. Bin aber noch nicht zum zocken gekommen. Geh ich vom eurem Review aus scheinen sich die 6€ ja gelohnt zu haben ...
-
von Civilisation:
Crush3D "Die Entwickler geben sich auch überhaupt keine Mühe mehr! Anstatt neue Produkte zu produzieren, bringen sie stattdessen nur irgendwelche Neuauflagen oder simple Ports auf dem 3DS heraus. Wie langweilig!" Zu unserem Test ...
Crush 3D ist kein simples Remake! Vielmehr machten sich die Entwickler die Mühe, ein Spiel zu programmieren, welches sich zwar an der geistigen Vorlage orientiert, jedoch ebenso gleichzeitig eigenständig genug ist. Das Spielprinzip fasziniert und wurde hervorragend umgesetzt. Allerdings ist es schade, dass das Game nicht besonders wiederspielbar ausfällt. Graphisch geriet es grandios, auch wenn die Kamera an einigen Stellen für Ärger sorgt. Und musikalisch überzeugt der Titel von vorneherein.