Das Muskspiel-Genre wird immer komplexer. Früher gab es Singstar zum Trällern, Guitar Hero zum „Schreddern“ und Drummania zum Hämmern. Heute vereint Rock Band 3 eine bis zu sieben-köpfige Band und die Konkurrenz von Activision ist auch nicht mehr so Gitarren-orientiert, wie sie mal waren. Da muss Singstar natürlich nachziehen und bietet neben Singstar Dance einen eigenen Gitarrenableger namens Singstar Guitar an. Letzteres haben wir uns einmal genauer angeschaut.
Allzu viel Neues sollten alte Singstar-Veterane nicht erwarten, denn abgesehen von der Gitarren Unterstützung hat sich an der Karaoke-Front nicht getan. Das gut strukturierte Menü, welches sogar mit fast perfekter Sprachsteuerung funktioniert, führt den Spieler zum Singstore, welcher mittlerweile über 1600 Songs anbietet und schlängelt nebenher an dem neuen Gitarren-Trainer vorbei. Also ein leichter Einstieg für alle, die tatsächlich noch nie eine Plastikgitarre in den Händen halten durften. Mit der sieben-köpfigen Musikerkapelle von Rock Band 3 kann Singstar Guitar zwar nicht mithalten, doch können jetzt zumindest wie gewohnt zwei Sänger mit zusätzlich zwei Gitarristen die Bude zum Wackeln bringen. Mit der PlayStation Eye Kamera kann die Performance zudem aufgenommen und in den Singstore zum Download angeboten, sowie natürlich auch die Videos von anderen Spielern heruntergeladen werden.
Freunde von lauter Gitarrenmusik werden bei dem Blick über die Songliste die ein oder andere Perle entdecken. The Clash, Queen & David Bowie, sowie U2 und Tina Turner werden Headbanger der alten Schule zum Mikrofon zwingen, während Jennifer Rostock, Tokio Hotel, 3 Doors Down und Muse eher die jüngere Fraktion ansprechen wird. Abgerundet wird die Tracklist mit Klassikern von Blur, den Toten Hosen und den White Stripes. Verschiedene Geschmäcker hin oder her: Wer auf Rock steht wird definitiv mit den 30 angebotenen Songs etwas anfangen können.
Etwas grausig stellt sich allerdings die Präsentation dar. Mit ausschließlich Sängern sieht man, wie gewohnt, das zum Song passende Musikvideo und kriegt am unteren und oberen Bildschirmrand den Text angezeigt. Doch springt einer der beiden Gitarristen ein, wälzt sich ein unansehnlicher blauer Notenteppich über den Bildschirm, welcher gelegentlich mit bunten Notenkreisen geschmückt wird. Das hätte man definitiv besser an dem sonst sehr stylischen Singstar Outfit anpassen können. Spielerisch funktioniert die Gitarre allerdings, wie auch bei den Konkurrenztiteln, sehr gut und macht hin und wieder sogar Spaß, bietet die Songliste doch den ein oder anderen Fingerbrecher für die Experten unter den virtuellen Gitarristen. Im Großen und ganzen ist der Schwierigkeitsgrad im Verhältnis zu anderen Titeln allerdings eher niedrig ausgefallen. Auch sind manche Gitarrenriffs nicht besonders gut gewählt und wirken unnatürlich. Als große Konkurrenz zu Guitar Hero und Rock Band taugt Singstar Guitar also nicht, doch versucht der Titel das auch gar nicht und bleibt bei dem traditionellen Singstar Erfolgsrezept: Leicht zu bedienen, abwechslungsreiche Songs, großer Party Spielspaß!
Singstar Guitar enthält folgene Songs:
3 Doors Down - Kryptonite
Auletta - Meine Stadt
Bloc Party - Helicopter
Blur - Song 2
Colbie Caillat - Bubbly
David Bowie - The Man Who Sold The World
Die Toten Hosen - Ertrinken
Elbow - Grounds For Divorce
Franz Ferdinand - No You Girls
Ich & Ich - Pflaster
Jamiroquai - Too Young to Die
Jennider Rostock - Kopf oder Zahl
Kaiser Chiefs - I Predict A Riot
Kasabian - Fire
KT Tunstall - Suddenly I See
Madisen - Lass Die Liebe Regieren
Muse - Supermassive Black Hole
Pulp - Disco 2000
Queen & David Bowie - Under Pressure
Revolverheld - Spinner
Stereophonics - Just Looking
The Bosshoss - Go! Go! Go!
The Clash - Rock The Casbah
The Cult - She Sells Sanctuary
The Cure - The Lovecats
The Raconteurs - Steady As She Goes
The White Stripes - Fell In Love With A Girl
Tina Turner - Steamy Windows
Tokio Hotel - Automatisch
U2 - Beautiful Day
Tobias meint:
Singstar Guitar ist ein netter Versuch die Franchise einen Schritt weiter zu bringen. Bei einem netten Versuch bleibt es allerdings auch. Die Gitarre ist nur Beilage und, dank hervorragender Konkurrenzprodukte, nicht sonderlich erwähnenswert. Was bleibt ist das bisher beste "Singstar Rocks", denn dank der Songliste werden viele Rock-Kategorien ordentlich vertreten. Wer nach den Mallorca-, Fussballhits und Take That mal wieder ordentlich rocken will, kann hier zuschlagen.
Singstar Guitar ist ein netter Versuch die Franchise einen Schritt weiter zu bringen. Bei einem netten Versuch bleibt es allerdings auch. Die Gitarre ist nur Beilage und, dank hervorragender Konkurrenzprodukte, nicht sonderlich erwähnenswert. Was bleibt ist das bisher beste "Singstar Rocks", denn dank der Songliste werden viele Rock-Kategorien ordentlich vertreten. Wer nach den Mallorca-, Fussballhits und Take That mal wieder ordentlich rocken will, kann hier zuschlagen.