Diese Suche teilt sich auf in 16 Stationen, die besucht werden müssen. Eingeleitet wird jeder Aufenthalt mit einem kleinen Dialog mit den Charakteren, die er auf seiner Reise trifft und die ihm Informationen zum Verbleib des Großonkels liefern. Danach erhält man das erste Wimmelbild. Hier noch als kurze Erklärung was ein Wimmelbildspiel eigentlich ist. Ähnlich wie bei einem Suchbild, bekommt man als Spieler ein Gemälde oder eine Zeichnung serviert, in der einige Gegenstände versteckt sind. Es folgt eine Liste, um so innerhalb einer vorgegebenen Zeit alle geforderten Objekte aufzuspüren und so das Bild abzuschließen. Je nach Leistung erhält man Goldmünzen mit denen das Spiel seine Ausführung würdigt.
Das goldene Amulett des Pharao im Test

Der Fokus bei einem Wimmelbildspiel liegt ganz klar auf der Optik, das verlangt allein schon das Spielprinzip. Hier liegt auch nah, den Spieler an weit entfernte Orte und Ländereien zu führen und vielleicht noch als kleinen Bonus eine vollwertige Geschichte liefern. Dies versucht Tivola nach der Ersterscheinung 2010 mit ihrer aktuellen "Best of"-Reihe im Jahr 2012 erneut, bei der es um das goldene Amulett des Pharaos geht. Wir begaben uns auf die Reise und durften dabei auch einiges erleben.
Michael meint:
Positiv
- viele abwechslungsreiche Rätsel
- farbenfrohe Kulissen mit Liebe zum Detail
Negativ
- keine Demofunktion
-
von Civilisation:
Ach ja, der DS und seine Casualgames. Allzuoft Crap gab es auch die eine oder andere "Perle" darunter. Wie "Das goldene Amulett des Pharao", getestet von Michael. Das goldene Amulett des Pharao Der Fokus bei einem Wimmelbildspiel liegt ganz klar auf der Optik,...
Man merkt dem „goldenen Amulett des Pharao“ förmlich an, dass es sich nicht um eine einfache Umsetzung eines PC Titels, sondern um eine DS exklusive Entwicklung handelt. Mit viel Liebe zum Detail wurde das Spiel an den Handheld angepasst und so wird man auch einige Stunden Spaß haben mit dem Titel. Auch nach der Geschichte hat man noch genügend Möglichkeiten, die einzelnen Minispiele mit dem bestmöglichen Ergebnis abzuschließen. Wer Gefallen an Hidden Object Games findet, der sollte sich das „goldene Amulett des Pharao“ nicht entgehen lassen!