Momentan ist Madden 2003 noch ohne Konkurrenz auf dem Gamecube. Da fallen Vergleiche schwer. Dennoch möchte ich behaupten, dass in Sachen Grafik noch Luft nach oben ist. Sehe ich mir beispielsweise meinen bisherigen Liebling, SEGAs NFL2K2 auf Dreamcast an, fällt der Unterschied gar nicht so überragend aus - und das bei einem 2 Jahre alten Spiel! EA Sports, EA Sports.....da hätte man einiges mehr bei Publikum und Spielertexturen rausholen können! Mein Urteil muss ich allerdings ein wenig einschränken mit Blick auf die Spieleranimationen. Denn die lassen sich sehen! Ob es jetzt die Tackles oder der Bewegungsablauf unter dem Laufen ist - das sieht klasse aus und es macht einen Heidenspaß zuzusehen!
Fassen wir zusammen - Grafik ist solide, der Sound gut .... Was fehlt uns noch? Genau - die Steuerung. Und das ist ein Punkt, der mich anfangs fast zur Verzweiflung gebracht hat. Denn abhängig davon, ob ihr Offense oder Defense spielt, habt ihr eine unterschiedliche Buttonbelegung! Im Klartext bedeutet das, das ihr in der Offensive mit dem A-Button schneller lauft, in der Defensive wechselt ihr aber mit A nur eure Leute durch und könnt mit dem X-Button flotter laufen! Für mich ein krasser Designfehler. Das dies für Spieler in den ersten Spielen für unnötige Verwirrung sorgt, verlangt wenig Vorstellungskraft. Ich fluchte schon mal laut, als der gegnerische Wide Receiver meinem Safety wegrannte. Allerdings dauert der Frust nicht lang an, denn trotz der Mängel bereitet Madden 2003 auf dem GameCube Spaß. Man muss einfach immer noch ein Spiel wagen - und genügend Optionen um auch langfristig zu motivieren bietet das Game.
Madden NFL 2003 im Test



Oktober/November - da wird es so langsam Zeit für das jährliche Sportspiele-Update von EA Sports. Neben Fußball und diversen anderen Sportarten ist ebenso der US-Sport Nummer 1 dran - American Football. Wie immer mit dem gewinnbringenden Namen von Footballlegende John Madden ausgestattet, treten die Jungs in ihrer Panzerung auf dem Nintendo GameCube an. Ob Madden 2003 seine 50 Tacken wert ist?
Sebastian meint:
Götz meint:

Football Fans werden mit diesem Spiel ihre Freude haben, denn bis zum Release von Segas NFL2K3 hier in Europa dauert es noch eine Weile. Bis dahin kickt Ihr mit EA Sports die Pille!
Götz meint:

Gute Umsetzung des amerikanischen Volkssportes auf die MS Xbox. Die angesprochenen Mängel sind zwar nicht schön, aber übersehbar. Wer auf Online-Schlachten nicht verzichten will, sollte auf SEGA-Sports NFL2k3 warten.
Positiv
- Tolle Spieleranimationen
- Geile Atmosphäre
- Sehr viele Spielmodi
Negativ
- Texturen schwach
- Steuerung mit Designschnitzer
- Kommentatoren zu steif
-
von Civilisation:
Die drei American Football-Experten der neXGam-Redaktion habe sich auf die drei Konsolenversionen von Madden NFL 2003 gestürzt. Hier das Ergebnis. Madden NFL 2003 Oktober/November - da wird es so langsam Zeit für das jährliche Sportspiele-Update von EA Sports. Neben Fußball...
Das erste American Football Spiel für den GameCube ist eine gute Simulation. Zwar mit einigen verbesserungswürdigen Details, aber trotzdem kann ich jedem Fan der Sportart EA Sports Madden 2003 ans Herz legen. Zumal derzeit ohnehin keine wahre Alternative in Sicht ist. (es sei denn, die Herren und Damen bei SEGA bringen NFL2K3 doch noch nach Europa)