Im Hauptmenü angelangt, habt ihr die obligatorischen Auswahlmöglichkeiten wie Exhibition, Option, Xbox live, Extras oder eben den Storymodus. Dieser ist besonders witzig gemacht und integriert geschickt die Editierfunktion. Als TNA Superstar Suicide steht ihr kurz vor eurem größten Triumph, dem Gewinn der Weltmeisterschaft im Wrestling. Doch ihr werdet, wie im Profiringen meist so üblich, bedroht und nach dem Titelgewinn brutal zusammengeschlagen. Mit Gedächtnisverlust und zerschmetterten Gesichtsknochen wacht ihr schließlich einige Wochen später in einem mexikanischen Krankenhaus auf. Eure neue Karriere kann beginnen.
Doch was ein gutes Spiel ausmacht, ist in erster Linie immer noch das Gameplay. Und das ist äußerst gut ausgefallen. Im Gegensatz zur THQ Konkurrenz spielt sich Midways Beitrag wesentlich flotter und einsteigerfreundlicher. Je ein Knopf für Schlag, Tritt, Grappling, Action, Rennen und Konter sind belegt und sorgen dafür, dass man sich schnell zurecht findet. Und bereits nach wenigen Minuten kann man fröhlich konternd dem Gegner Stühle über den Schädel ziehen und zu waghalsigen Luftangriffen ansetzen. Das Spieltempo ist dabei ebenfalls merklich höher als bei Smackdown vs. RAW. Eine Besonderheit der TNA ist dabei der sechseckige Ring, der mehr Action ermöglichen soll. Größere Gameplayunterschiede aufgrund der Ringform waren zwar nicht zu spüren, aber immerhin hat man jetzt mehr Platz im Ring. Habt ihr noch einige Freunde zur Hand und ein paar Pads parat heißt der ultimative Spaßgarant Multiplayer. Ob im Tag Team oder jeder gegen jeden im Ultimate X, nach wenigen Minuten brennt das Wohnzimmer, wenn der Couchnachbar munter fröhlich den Kopf eures Wrestlers gegen den Ringpfosten knallen lässt. Leider zeigt sich hier erneut der geringe Umfang von TNA iMPACT!. Die Matchauswahl ist spärlich, ebenso die editierbaren Moves. Fast alle Wrestler haben die gleichen oder ähnliche Movesets, so dass es schnell eintönig werden kann. Auch das Drumherum wie Entrance oder Kommentar wirken lieblos und mit der heißen Nadel gestrickt. Online weiß TNA zu gefallen. Leider sind nur 1 on 1 Matches möglich, was schnell für Langeweile sorgt.
TNA iMPACT! im Test


Alle Jahre wieder treten die Muskelberge der WWE in THQs Smackdown vs. RAW zum wohligen Wohnzimmerspektakel an. Nach dem Ende der WCW und dem Einverleiben der ECW und deren Vermarktung im letzten Jahr, stand das THQ Produkt mutterseelenallein in den Händlerregalen und genoss Monopolstatus. Doch die rosigen Zeiten der monopolistischen Gewinnabschöpfung sind vorbei, denn jetzt stürmt Midway mit TNA iMPACT! den virtuellen Ring und tritt zum Kampf um die Käuferschaft an…
Heiko meint:
Positiv
- flotte Spielgeschwindigkeit
- einsteigerfreundlich
- optisch ansprechend
Negativ
- extrem geringer Umfang
- schwacher Editor
- lächerliche Kommentatoren
-
von Civilisation:
Es gab auch noch ein anderes Wrestling-Spiel außerhalb der WWE-Serie. Und Heiko hat es getestet. TNA iMPACT! Alle Jahre wieder treten die Muskelberge der WWE in THQs Smackdown vs. RAW zum wohligen Wohnzimmerspektakel an. Nach dem Ende der WCW und dem Einverleiben der ECW und...
-
von CD-i:
naja da midway pleite ist mus halt warner weiter machen, ob was kommt, keine ahnung, aber angekündigt is es wohl. fänds gut, auch wenn teil 1 kein reißer war.
-
von Tempest2K:
Ich habe mir mal die PS2 version angetan. Ganz schlimme sache. Während des Kampfes versinkt dein Wrestler im Ring und du kannst dich nur noch um 360 Grad bewegen. Vorallem im Story Mode sehr beschissen, da man ja nicht laufen kann ein leichtes Opfer ist. Soll ja bei den Nex-Gen Konsolen nicht so...
Tolle Sache Midway! TNA iMPACT! ist genau der richtige Titel für die Leute, denen Smackdown vs. RAW zu viel Einarbeitung verlangt und die Spaß an kurzweiligen, actionlastigen Spielen haben. Bedenkt man, dass die Smackdown vs. RAW-Serie auch klein anfing, können wir uns auf eine spannende Wrestlingserie und eine gelungene Alternative zum jährlichen THQ-Spaß freuen.