Wohl um das Game auch für Massenmarkt kompatibler zu gestalten, legte das Gameplay extrem an Geschwindigkeit zu. Leider verarmte dabei das Laufspiel, denn schnell fand ich heraus, dass man im Prinzip nur mit Pässen Aussicht auf Erfolg hat. Die Defense Line der Verteidigung erledigt ihren Job sehr gut, was hingegen überhaupt nicht auf die Cornerbacks zutrifft. So ging es mir jedenfalls bei unzähligen gegnerischen Teams. Das trifft unerfreulicherweise auch auf die eigene Mannschaft zu, wobei ihr es in der Defensive ohnehin schon erschwert bekommt. Denn unverständlicherweise wechselt die Ansicht in der Defense nicht, so dass gezwungenermaßen von oben nach unten gespielt wird - sehr zu Lasten der Übersicht, versteht sich. Ebenfalls ärgerte mich die Tatsache, dass praktisch bei jedem 2. Spielzug ein Fumble oder eine Interception stattfindet. Fungameplay hin und her, aber das nervt und führt nur zu einer weiteren Verflachung des Gameplay. Noch nie sah ich irgendwo derart armselige Runningbacks.
Grafisch gefiel mir NFL Street gut, wenngleich die Optik allgemein keineswegs überragend ist. Die Animationen der Spieler gerieten aber ansehnlich, wenngleich manche Aktionen auf dem Spielfeld mehr an Wrestling als Football erinnern. Aber NFL Street erhebt ja auch nicht den Anspruch eine akkurate Simulation zu sein. Unterm Schlussstrich lässt sich NFL Street eine gute Darstellung bescheinigen. Gleiches kann man ohne Übertreibung ebenfalls vom Sound behaupten. Von den EA Sportspielen kennt man ja ohnehin schon eine gewisse akustische Klasse und NFL Street enttäuscht hierbei nicht. Ein gekonnter Mix aus Hip Hop und Rock unterhält passend zum Szenario.
Abgerundet wurde mein eher mäßiger Gesamteindruck übrigens durch eine fehlende Eindeutschung. Bei einem Football Titel verzeihbar? Nicht wenn man bedenkt, das EA mit diesem Game den Massenmarkt und Gelegenheitsspieler erreichen will.
NFL Street im Test


Für all diejenigen, die American Football zwar interessant finden, die komplexen Spielregeln aber nicht wie Texas-Joe mit der Muttermilch aufsogen, kommt von Electronic Arts jetzt ein etwas anderes Footballspiel auf dem GameCube. Etwas mehr..äh..Mainstream. Aber lest selbst....
Sebastian meint:
Positiv
- Vereinfachte Regeln für die Masse
- Stimmige Musikuntermalung
Negativ
- Teilweise frustrierend schwer
- fumble, interception, fumble, interception, fu..
- Nur Englisch
Userwertung
Weiterführende Links
Forum
-
von Civilisation:
Sebi hat sich auf die Straße getraut und NFL Street getestet. NFL Street Für all diejenigen, die American Football zwar interessant finden, die komplexen Spielregeln aber nicht wie Texas-Joe mit der Muttermilch aufsogen, kommt von Electronic Arts jetzt ein etwas anderes...
Erst fand ich die Idee prickelnd, dann kam die Enttäuschung und danach wurde mir langweilig. Ein unbescholtener Bundesbürger in Sachen Football empfindet eventuell anders, aber als ehemaliger aktiver Spieler nerven die fumbles und interceptions im Sekundentakt. Das Balancing geriet miserabel und selbst die Präsentation haut mich nicht vom Hocker. Wandert nächste Woche auf eBay ...