Wie schon beim Vorbild von Nintendo findet das Spiel je nach vor Spielbeginn gewählter Hintergrundgeschichte auf einem der insgesamt drei Spielbretter ab. Hierzu werft ihr durch Schütteln der Wiimote den virtuellen Würfel und scheucht euren aus acht Charakteren erwählten Helden über die Karte. Jedes Feld hält dabei unterschiedliche Auswirkungen bereit: Mal gibt es einfach einige Münzen für den Geldbeutel, mal darf beim Händler eingekauft werden und mal landet ihr auf einem Minispiel. Von selbigen sind ungefähr 30 Stück enthalten und die Auswahl reicht vom Ritterturnier über Schwertkampf bis hin zu Duellen mit Drachen und anderen lustigen Gestalten des Mittelalters.
Vor Beginn eines jeden Minispiels gibt es nebst Kurzanleitung eine kleine Geschichte, die in englischer Sprache (aber deutschen Untertiteln) und oft mit einem Augenzwinkern erzählt wird. Dieser einfache und ungezwungene Humor begleitet euch durch das gesamte Spiel. Echte Kalauer hält er nicht bereit, doch lassen eben wiederholt einige Kommentare einen Schmunzeln. Dennoch steht und fällt der Spielspaß bei Medieval Games eindeutig mit der Mitspielerzahl. Denn zwar könnt ihr notfalls auch solo ins Mittelalter abtauchen, allerdings übernimmt in diesem Fall der Computer alle drei Mitspieler. Und eine künstliche Intelligenz kann nun einmal niemals an menschliche Mitspieler heranreichen, über deren Missgeschick man sich auf die Schenkel klopft.
Reichlich mittelalterlich ist im übrigen auch die Optik bei Medieval Games, zumindest wenn man 30 Jahre Videospielgeschichte zugrunde legt. Was es hier zu sehen gibt, hätte es nämlich ebenfalls vor 6-7 Jahren auf dem Wii Vorgänger GameCube geben können. Zwar ist der comichafte Look durchaus sympathisch, doch leider ebenso recht altbacken und arm an Highlights. Einzig das Lanzenturnier, bei dem man hoch zu Ross auf seinen Gegner zureitet (Defender of the Crown lässt grüßen!), bietet mehr als die üblicherweise nur einen Bildschirm großen Minispiele. Immerhin wurde an einen 50/60 Hz Modus als auch 480p Kompatibilität gedacht.
Hübscher hingegen die Musikkulisse: Hier man die sich bietende Chance genutzt und natürlich allerlei mittelalterliche Klänge einfließen lassen. Und Laute, Fiedel sowie Drehleier schaffen es wirklich Mittelalter-Flair auf den heimischen TV zu zaubern. Stellenweise hätte man sich noch etwas mehr musikalische Elemente in verschiedenen Variationen gewünscht, um die Atmosphäre zu verstärken. Dennoch eindeutig eine der stärksten Eigenschaften von Medieval Games.
Medieval Games im Test

Bei aller Schwarzmalerei aus Zeiten der historischen Renaissance, dass Mittelalter hatte doch auch seine guten Seiten. Zumindest mit vollem Magen aus dem Jahr 2009 heraus betrachtet. Ritterturniere, Mittelaltermärkte, Gaukler und Barden, Hexen und Fabelwesen, packende Schlachten Mann gegen Mann, Burgen, Festungen und, und, und. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Was das jetzt mit dem vorliegenden Medieval Games aus dem Hause Vir2l Studios zu tun hat? Die Schillerscheibe vereint praktisch alle oben genannten Dinge zu einer mittelalterlichen Spielesammlung für die ganze Familie!
Sebastian meint:
Positiv
- Mittelalter Setting gut rübergebracht
- Stimmige Musikkulisse
- 30 Minispiele
Negativ
- Für Einzelspieler schnell langweilig
- KI-Figuren ziehen laaaangsam
- Sprachausgabe nur Englisch
-
von Civilisation:
Noch eine lieblose Mini-Games-Sammlung? Sebastian meint nicht. Lest selber, was er zu dem Titel meint: Medieval Games Bei aller Schwarzmalerei aus Zeiten der historischen Renaissance, dass Mittelalter hatte doch auch seine guten Seiten. Zumindest mit vollem Magen aus dem Jahr 2009...
Im Grunde genommen ist dieser Autor ja recht erbarmungslos, wenn es darum geht, lieblos dahingeschluderte Mini-Games Schillerscheiben im Test zu vernichten. Bei Medieval Games merkt man aber, dass sich die Macher durchaus Gedanken um das Game Design machten. Herausgekommen ist ein leicht zugängliches Spiel in der Tradition von »Mario Party«, dass für den einen oder anderen spaßigen Abend sorgen kann - vorausgesetzt, ihr habt noch mindestens zwei weitere menschliche Mitspieler an euerer Seite.