Cars im Test

GameCubePlayStation2

Auf irgendeine Weise scheine ich in letzter Zeit von diesen Lizenzschinken verfolgt zu werden. Während sich die Kollegen mit den neuen PSP-Abenteuern vergnügen oder aber ihre Xbox360 warm spielen, muss ich armer Tropf die letzten (mittelmäßigen) GameCube und PlayStation2 Veröffentlichungen wegtesten. Okay, trocknen wir die Tränen und packen wir es an ...

Cars_11Der neue und zudem namengebende Pixar Streifen „Cars“ ist bereits seit Wochen in den Kinos. Prompt zaubert THQ dazu passendes Lizenzspielchen aus dem Hut. Im Spiel schlüpft ihr in die Rolle des sprechenden Autos Lightning McQueen. Der Scriptwriter bei Pixar hat eine ernsthafte Schicksalswende für ihn auf Lager: Nach einem Unfall im bis dato größten Rennen seiner Karriere muss der rote Flitzer nach bewährter Disney-Tradition einige Nachhilfestunden zum Thema übersteigertes Ego, Hilfsbereitschaft und Freundschaften nehmen.

Im Cars Spiel selbst bekommt ihr von der Story des Kinofilms allerdings nur wenig bis gar nichts mit, abhängig vom gewählten Spielmodus. Neben dem normalen Spiel packten die Entwickler einen abgespeckten und leichteren Modus für Kinder mit auf die Scheibe, der den Kleinen Frustmomente ersparen soll. Eine gute Idee! Das schont die Nerven der Eltern und die Kids erhalten eine reale Chance den Abspann zu Gesicht zu bekommen.

Doch worum geht es genau? Im Prinzip seid ihr damit beschäftigt, motorisierte Rennen durch und um das kleine Wüstenkaff Radiator Springs zu liefern. Angesichts des Titels „Cars“ mag das kaum verwundern. Allerdings sind zwischendrin kleine Gelegenheitsjobs zu erfüllen, wie beispielsweise eine bestimmte Menge verstreuter Postkarten einzusammeln oder aber den Traktor nachts auf dem Feld zu erschrecken. Keine leichte Aufgabe, wird selbiger doch von „Frank dem Mähdrescher“ bewacht ... :-)

Cars_9Hauptaugenmerk sind aber die Rennen auf und neben der Straße. Dabei ist der Spieler nicht zwangsläufig immer auf Lightning festgelegt, sondern darf im Spielverlauf auch mal einen anderen fahrbaren Untersatz lenken. Die Abwechslung ist allerdings nur optischer Natur - steuern lassen sich prinzipiell alle Vehikel gleich. Von Realismus fangen wir hier nicht an. Angesichts der Vorlage dürfte dies allerdings niemanden enttäuschen. Wirklich fahrerisches Können wie das gekonnte Anfahren von Kurven und »sliden« ist hierbei nicht vonnöten, aber für die Zielgruppe dürfte der Anspruch genau richtig getroffen sein.

Auch grafisch ist Cars recht anspruchslos. Sind die Fahrzeuge mit ihrer Mimik noch sympathisch und nett, erinnern die kargen Rennstrecken an die längst vergessene Frühzeit dieser Konsolengeneration. Das eine Wüste naturgemäß weniger Details, als eine Großstadt aufbietet, leuchtet ein. Derart lieblos, wie hier allerdings ein Objekt mindestens 20-mal eingesetzt wurde, um Zeit in der Entwicklung zu sparen, ist jedoch auffällig. Zum Glück ist auf dem GameCube das PS2-typische Flimmern nicht so stark ausgeprägt, wie bei der Playstation2 Version. Daher bevorzugte ich nach kurzem Test die Nintendo Fassung. Besser gefiel mir die Synchronisierung der sprechenden Fahrzeuge - allesamt von den original Synchronstimmen aus dem Film. Wichtig für die Authentizität. Allgemein macht die deutsche Lokalisation eine gute Figur und fängt den  Charme des Streifens ein.




Sebastian meint:

Sebastian

Nichts hier sah man nicht irgendwo bereits schon einmal in viel besserer Form. Mir fällt jedenfalls kein Grund ein, warum sich jemand aus spielerischen Gründen Cars für GameCube oder die PS2 kaufen sollte. Kids, die den Film gerade im Kino sahen, freuen sich jedoch über das Wiedersehen mit bekannten Charakteren und haben obendrein dank des eigens angepassten Kinder-Modus viel Spaß.

Positiv

  • Spiel zum Film
  • Witzige Charaktere
  • Einfaches Handling / Kindermodus

Negativ

  • Altbackene Optik
  • Wenig Abwechslung
  • Multiplayer nicht der Rede wert
Userwertung
9 2 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Bitte eine Runde Mitleid mit Sebastian. Denn während seine Kollegen sich mit der PSP und Xbox 360 vergnügen durften, musste er Cars testen. Wobei "musste"? Cars Auf irgendeine Weise scheine ich in letzter Zeit von diesen Lizenzschinken verfolgt zu werden. Während sich...

Insgesamt 0 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Cars Daten
Genre Racing
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 2006-07-13
Vermarkter THQ
Wertung 6.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen