

(click to enlarge)
Sticky Balls ist ein bunter Mix aus Geschicklichkeits- und Puzzlespiel. In dem Spiel geht es darum, alle gleichfarbigen Bälle aneinander zu kleben. Geschicklichkeit wird hier dabei großgeschrieben, denn wer einfach grob die Bälle über den Tisch schießt, wird mit einem Foul bestraft. Also erstmal vorsichtig die Bälle zusammenschieben und dann eine große Combo absahnen. Die Punktezahl hierfür wird dabei immer um zehn Punkte erhöht, wenn ihr immer nur die gleichfarbigen Bälle trefft. Im selben Schuss darf also keine andere Farbe berührt werden. Wenn ihr alle Bälle einer Farbe schließlich zusammengefügt habt, verschwinden diese vom Spielfeld und hinterlassen einen Bonusgegenstand. Selbiger lässt sich dann mit der nächsten Kugel aufnehmen, um diesen Bonus zu erhalten. Schüsse über Bande erweisen sich hierbei als besonders lukrativ, da pro gespielter Bande die Punktezahl mal eben verdoppelt wird.


(Click to enlarge)
Bei Sticky Balls habt ihr die Auswahl zwischen zwei verschiedenen Spielmodi: Arcade und klassisches Spiel. Zunächst müsst ihr das klassische Spiel durchzocken (mal eben 200 Level), um alle Tische freizuspielen. Das Dumme dabei ist, dass ihr dafür ALLE Level am Stück spielen müsst, da es leider nicht möglich ist, zwischen den Level zu speichern. Ein großes Eigentor, was sich die Entwickler damit geschossen haben. Doch wer auf diese Art Games steht und etwas Sitzfleisch besitzt, dürfte das doch noch bewältigen.
Im Arcade-Mode könnt ihr hingegen euren Hi-Score auf den einzelnen Tischen immer und immer wieder verbessern. Da es keinen Multiplayermodus gibt und ihr nur stetig eure eigenen Hi-Score zu schlagen habt, wird das Spiel leider recht schnell schon langweilig.


(click to enlarge)
Wie einige andere Giz-Titel bietet auch Sticky Balls ein äußerst liebenswürdiges Video-Intro, dessen Liedtext man sogar als Karaokeeinblendung mit dazubekommt. Genauso ist auch deutsche Sprachausgabe vorhanden, wenn auch nur kurz und knapp, aber immerhin.
Was mir persönlich besonders gefällt, das ist die bunte Optik, bei der man schon mal fast schmunzeln muss, denn die Cell-Shading-Präsentation ist wirklich sehr gelungen und weiß einfach zu gefallen. Wer übrigens bereut, sich keinen Gizmondo wegen Sticky Balls gekauft zu haben, erhält in Kürze anderweitig noch Gelgenheit – eine PSP-Version des Titels ist nämlich fest angekündigt!

Sticky Balls (Gizmondo) - Trailer
(click play to start)
Sticky Balls ist ein nettes Game für zwischendurch, dennoch stört es sehr, dass man nicht zwischen den Levels abspeichern kann. Alles in allem ist aus Sticky Balls aber dennoch ein recht gutes Knobelspiel geworden, dass Puzzlefreunde mit Sicherheit ein wenig beschäftigen kann.