Sofern ihr der japanischen Sprache in Wort & Schrift mächtig seid, dürft ihr euch mit dem virtuellen Psychiater unterhalten und euer Herz ausschütten. Ob Psychologietests per Multiple Choice oder Gespräche über Liebeskummer - der virtuelle Kumpel Yuu Yuu hat zu jeder Tag- und Nachtzeit ein offenes Ohr für Probleme. Spielen mehrere Personen mit dem Modul, so gräbt Yuu Yuu in den folgenden Unterhaltungen immer wieder Aussagen der anderen Personen aus bzw. unterhält sich mit euch über gemeinsame Bekannte.
Warum sollte sich also jemand in Europa Metakomi Therapy Nee Kiite! kaufen? Ich habe lange überlegt und bin zu keinem Schluss gekommen. Schließlich gibt es selbst in Sachen Grafik außer einem agilen und flüssig animierten Strichmännchen nichts zu sehen. Die Soundkulisse bewegt sich auf einem ähnlich simplen Niveau und so ist die Geschichte drumherum letztlich viel interessanter als das „Spiel“ selbst.
Metakomi Therapy nee kiite! im Test

Während die Spielehersteller in Europa eher bodenständig mal wieder einen Ego-Shooter raushauen, erfreuten sich Japaner zu Beginn des Jahrtausends an einer Vielzahl ebenso innovativer wie seltsamer Spielideen. Metakomi Therapy nee kiite! ist eindeutig zu letzterer Gruppe zu zählen ...
Sebastian meint:
Positiv
- Unverbrauchte Idee
- Mit mehreren Personen spielbar
Negativ
- Spärliche Präsentation
- Ohne sehr gute Japanischkenntnisse unspielbar
-
von Civilisation:
Und hier ist der Test von damals, dieses Mal in überarbeiteter Fassung. Metakomi Therapy nee kiite! Während die Spielehersteller in Europa eher bodenständig mal wieder einen Ego-Shooter raushauen, erfreuten sich Japaner zu Beginn des Jahrtausends an einer Vielzahl ebenso...
-
von [neXGam] Chefsessel:
Ja, der Titel ist ziemlich verwirrend - damit passt es hervorragend zum Spiel. Wollte eigentlich nur wissen ob es noch jemanden gibt, der sich das Modul geholt hat und mal ernsthaft länger als 30 Sekunden beschäftigte? Kurz zur Erklärung - scheinbar muss man ein kleines Strichmännchen mit...
Legt euch auf die Couch und erzählt von eurer Mutter! Metakomi Therapy nee Kiite! beweist mal wieder, was für ausgeflippte „Spiel“ideen es doch in Japan auf den Markt schaffen. Leider schlägt die Sprachhürde hier umbarmherzig zu, selbst mit viel gutem Willen und Trial & Error. Wer nicht gerade Kuriositäten sammelt, kann Metakomi Therapy nee Kiite! von der persönlichen Einkaufsliste streichen.