Durch die Veränderung des Spielfelds zugunsten von einer zusätzlichen Reihe müssen auch manche bereits bekannte Planungen über den Haufen geworfen werden, die man im Original eventuell anwandte. Neben vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden bietet das Spiel ebenfalls einen Zwei Spielermodus, um sich zu messen. Der Titelbildschirm ist mit Liebe zum Detail programmiert worden, ansonsten gibt sich die Grafik im Spiel simpel aber dadurch auch effektiv. Dagegen wirkt die Musik im Titelscreen etwas deplatziert. Man gab sich zwar viel Mühe, um zu zeigen, was machbar ist, allerdings wäre hier weniger mehr gewesen.
Four-Play im Test

Vier Gewinnt war eines der Lieblingsspiele in meiner Kindheit. Da ist natürlich auch klar das früher oder später eine Umsetzung für das Atari VCS 2600 kommen sollte. Jetzt im Jahr 2006 ist das endlich geschehen und dafür können wir Zach Matley danken - oder eventuell doch nicht?
Michael meint:
Positiv
- Originalgetreue Umsetzung
Negativ
- Bei mehreren Spielern bietet sich besser das Original an
- Nicht abendfüllend
Userwertung
Weiterführende Links
Forum
-
von Civilisation:
Aus der Kategorie: Spiele, die einen verwundern - Four-Play, getestet von Michael. Four-Play Vier Gewinnt war eines der Lieblingsspiele in meiner Kindheit. Da ist natürlich auch klar das früher oder später eine Umsetzung für das Atari VCS 2600 kommen sollte. Jetzt im Jahr 2006...
Vier Gewinnt ist und bleibt weiterhin eines der unterhaltsamsten Spiele der Geschichte. Ob man dies auch auf dem Atari VCS 2600 braucht, muss jeder für sich entscheiden. Eine gut umgesetzte Möglichkeit bietet sich mit diesem Titel, der mit vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden und einem Zwei Spielermodus aufwartet. Sollte man aber zu zweit daddeln wollen kommt man mit dem echten Vier Gewinnt günstiger weg als bei den 25$ für Four Play. Ein nettes Spiel für zwischendurch, nur als abendfüllend würde ich es nicht bezeichnen.