FIFA Football 2005 Gizmondo im Test

Gizmondo

König Fussball auf dem Gizmondo ...

Electronic Arts hat es sich leicht gemacht: Das Geld von Gizmondo für die Herstellung von FIFA (und auch von SSX) kassiert und einfach die N-Gage-Version portiert. Das Spiel ist also 1:1 identisch mit der Variante für N-Gage. Ich hätte mir eigentlich mehr erhofft, da auf dem Gizmondo sicherlich ein hochwertigeres Spiel hätte rauskommen können. Aber es ist nunmal so, wie es ist. Nach dem Start des Spiels habt ihr die Wahl zwischen den üblichen Modi wie Freundschaftsspiel, Karriere, Multiplayer sowie Herrausforderung und Wettbewerb.
 



Dank Lizenz sind alle Originalspieler mit dabei...


Wählt ihr Wettbewerb, so könnt ihr eine Saison mit eurem Lieblingsverein kicken oder direkt eine Pokalmeisterschaft beginnen wie z. B. um den englischen Pokal. Unter Herrausforderung wählt ihr den wohl härtesten Spielmodus aus, den das Game zu bieten hat. Denn hier spielt ihr historische Momente des Fussballs nach und müsst beispielsweise in kürzester Spielzeit zwei oder mehr Tore aufholen, um ein Spiel zu gewinnen. Beispiel gefällig? Im Jahr 2004 lag Chelsea gegen ihren Rivalen Arsenal London im ECC Viertelfinale 40 Minuten vor Spielende mit einem Tor zurück. Chelsea gewann das Spiel mit einem Tor Vorsprung an diesem Tag. Könnt ihr das Kunststück wiederholen? Dieser und viele weitere große Momente sind hier nachspielbar.
 



Gleich ist Anstoss ...


Im Karrieremodus könnt ihr euren Verein schließlich selbst an die Spitze kicken oder die Spiele vom Gizmondo simulieren lassen. Für jedes gewonnene Spiel kassiert ihr Prestigepunkte, um so eure Mannschaft zu verbessern. Bei jeder Saison gibt es außerdem bestimmte Aufgaben, die ihr erfüllen müsst, um so am Ende noch mehr Punkte und Ruhm einzuheimsen. Ab einer bestimmten Punktezahl wie z. B. 500 werdet ihr dabei dann gefragt, ob ihr lieber die allgemeine Fitness der Mannschaft oder die Attribute des Torhüters aufwerten wollt.


Der Multiplayer-Modus hingegen glänzt nicht so sehr wie der Karrieremodus. Hier erwarten euch nur extrem lange Verzögerungen (kurzum Lag), die das Spiel dermassen ungenießbar machen, dass man sofort abzuschalten gewillt ist.
 



Seltenes Glückgefühl für die Kölner ^_^


Die Steuerrung des Spiels geht sehr gut von der Hand. Das Einzige, was ein wenig Eingewöhnung erfordert, ist das Zielen aufs Tor, da es hier nach Pro-Evolution-Manier abläuft und man selbst Maß nehmen und Schussstärke bestimmen muss. Je länger ihr nämlich den Schussknopf drückt, desto stärker und höher fliegt der Ball, was Ungeübten anfangs zu schaffen macht.


In dem Spiel sollte man zudem auch auf starke Verteidigung bauen, denn sobald euer Gegner mit dem Ball im Strafraum und keiner euer Verteidiger mehr zur Stelle ist, müsst ihr selbst auch noch den Keeper steuern und den Ball halten. Da dies nicht ganz einfach ist, gilt es lieber vorher zu handeln und den Gegner gar nicht erst zum Tor kommen zu lassen.

Team neXGam meint:

Team neXGam

Mit FIFA 2005 hat EA zwar eine N-Gage-Portierung, aber auch ein solides Fussball-Spiel hinterlassen, das immer zur einer Saison mit dem Lieblingsverein einlädt. Alles in einem ist FIFA auf dem Gizmondo also kein Eigentor.
 

written by Carmelo D´Alu, © nexgam

 

Heiko meint:

Heiko

Mir hat FIFA auch auf dem Gizmondo sehr viel Spaß gemacht. Das es sich „nur“ um eine N-Gage-Umsetzung handelt, stört mich persönlich nicht so sehr. Auch SSX hatte mir schon sehr viel Freude bereitet. Grafik und Sound könnten sicher besser sein, dafür ist die Steuerung top und den alten PSX-Teilen keinesfalls unterlegen. Die vielen unterschiedlichen Spielmodi runden das Vergnügen ab und beschäftigen für Wochen. Für Fußballfans die gleichzeitig Gizmondobesitzer sind ein Pflichtkauf, zumal es keine Alternativen auf dem Handheld gibt.

Positiv

  • Motivierender Karrieremodus
  • Sehr kurze Ladezeiten
  • Gute Steuerung

Negativ

  • Schuss-System gewöhnungsbedürftig
  • Schwere Abwehr mit Keeper
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
FIFA Football 2005 Gizmondo Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit seit September 2005
Vermarkter Electronic Arts
Wertung 6
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen