Selbige zwei Dutzend teilen sich dabei in verschiedene Gegenden wie Haus, Straße, Garten und Heckenlabyrinth. Vor allem Letzteres ist ein großer Langweiler, da ihr aus dem gegnerlosen Labyrinth den Weg finden müsst und eure einzige Aufgabe neben dem wach bleiben im Verschieben von Felsen und dem Umlegen bestimmter Schalter liegt. Im Straßenlevels mutiert ihr zu einer schwachen Art tierischer Sam Fisher und habt den aufmerksamen Blick der Menschen entgehen. Wer bei seiner vorsichtigen Schleichübung von einem Hund oder einer Katze gestört wird, kann dem Tier einfach eins überziehen und verfügt danach erneut für einige Zeit über seine Ruhe. Klingt spannend? Leider wird es nicht besser ...
Nicht so drastisch wie die grüne Hölle im Garten kann auch die Schleichaction im Haus nicht überzeugen. An planlos herumstolpernden Menschen vorbei gilt es sich hier an den Nahrungsreserven zu bedienen und selbige möglichst unbemerkt in Sicherheit zu bringen. Ungefähr so aufregend wie eine Rosamunde Pilcher Verfilmung. Also überhaupt nicht ...
Jedoch verhilft auch diese sicherlich gutgemeinte Idee nicht zu mehr Spritzigkeit. Die sich ständig wiederholenden Aufgabenstellungen und der niedrige Schwierigkeitsgrad tragen jedenfalls nicht zu einem sonderlich hohen Spielspaßfaktor bei, wobei sich Letzteres immerhin noch mit der Ausrichtung auf jüngere Spieler rechtfertigen lässt.
Ab durch die Hecke im Test

Nachdem wir uns vor ein paar Tagen schon die DS-Version zu Gemüte führten und recht positiv angetan waren, folgte als Nächstes die GBA-Variante Richtung Modulschacht. Und siehe da - das Spiel schaffte es doch in der Tat, die hoffnungsvolle Grundeinstellung binnen weniger Minuten vollständig zu vernichten ...
Sebastian meint:
Negativ
- Eintöniges Gameplay
- Sich Wiederholende Aufgaben
Userwertung
Weiterführende Links
Forum
-
von Civilisation:
Sebastian hat sich erbarmt und das Spiel zum Film getestet. Wieso sich seine Begeisterung in Grenzen hielt, lest ihr im folgenden Test. Ab durch die Hecke Nachdem wir uns vor ein paar Tagen schon die DS-Version zu Gemüte führten und recht positiv angetan waren, folgte als...
Auch wenn sich die vielen Levels zunächst nach Abwechslung anhören sollten - so ist es nicht! Das eintönige Spielprinzip und die sich stets wiederholenden Aufgaben unterfordern selbst meinen fünfjährigen Neffen grandios. Nicht spielen, geschweige denn kaufen!