Hobbit, Der im Test

GameCube
Was ziehen höchst erfolgreiche Kinofilme oftmals wie einen Rattenschwanz hinter sich her? Genau - entsprechende Lizenzversoftungen, die zumeist wenig begeistern können. Hier haben wir wieder so einen Fall vorliegen....
Dabei handelt es sich nicht genau um die Umsetzung einer der drei Kinofilme, wie das EA bereits mit ihren sehr actionorientierten Herr der Ringe Games getan hat. Vielmehr schlüpft ihr hier in die Haut von Hobbit Bilbo Beutlin, der von Freund und Zauberer Gandalf dazu überredet wird, dass schöne Auenland zu verlassen um gemeinsam mit einigen rauhbeinigen Zwergen ein Abenteuer zu erleben.
Nach einigem Hin und Her macht sich Bilbo samt Eskorte auf dem Weg zum Einsamen Berg, wo der Drache Smaug haust, der dort die gestohlenen Schätze aus dem Zwergenkönigreich bewacht.



Die Abenteurer im Bilde...


Dabei versucht sich Sierra's "Der Hobbit" relativ eng an der Buchvorlage zu halten, welche ja quasi die Vorgeschichte zu den Herr der Ringe Büchern ist. In bester Action-Adventure Manier zieht ihr also in Hobbingen los und macht euch hüpfend und schlagend auf dem Weg. Unterwegs wollen kleine Quests gelöst werden, die zumeist im Stile von "Bringe Item A nach B oder hole Item C" bestehen. Damit ihr bei den vielen verschiedenen auch keinen vergesst, könnt ihr per Start immer den Status von jedem Quest einsehen.

Unterwegs sammelt ihr fleissig Mutpunkte (in Form von Mutpunkten) und Silberpenny's ein. Das silberne Hartgeld lässt sich nach jedem Einsatz beim Händler in nützliche Items investieren und für jeden eingesammelten Mutpunkt füllt sich euer Balken in der linken, oberen Ecke einwenig mehr. Sobald dieser voll ist, gibt es dann als Dankeschön einen neuen Lebenspunkt. Trefft ihr auf Feinde, so packt ihr euren Stock bzw. später Schwert aus und schickt diese zu ihrem Schöpfer. Hatten wir also alles schonmal.

Das selbe Gefühl beschlich mit bei der ebenso nervigen wie unvermeindlichen "Schleichsequenz", bei der ihr euch an schlafenden Trollen vorbei mogeln müsst. Es ganz offensichtlich, das sich die Entwickler nur allzu gerne bei anderen Games bedient haben, um ihre Ideenlosigkeit auszugleichen.



Teilweise bewegt sich die Grafik fast auf N64 Niveau...


Kurz gesagt - ihr könnt es schon herauslesen - zu Begeisterungsstürmen hat das Spiel niemanden hier veranlasst. Dazu sind die Rätsel zu platt und die Grafik zu detail- und animationsarm. Hinzu kommt eine einmalige Langeweile, die sich schon nach wenigen Minuten auszubreiten droht. Das einzig und allein die fast fehlerfreie deutsche Sprachausgabe bzw. Untertitel wirklich in Ordnung gehen, fällt aufgrund des Gesamteindrucks schonmal getrost unter den Tisch.

Sebastian meint:

Sebastian

Selbst echten Mittelerdefans würde ich von Der Hobbit hier abraten. Die begnügen sich dann doch lieber mit EA's Herr der Ringe Games, wer nur ein nettes Jump'n'Run mit leichten Adventure Elementen sucht probiert es besser mit Titeln wie Mario Sunshine, Rayman 3 oder sogar Wario World. Und wer die alle schon hat, der schnappt sich tatsächlich das originale Buch und taucht ab nach Mittelerde. Schade - von Sierra war man bisher deutlich bessere Games gewöhnt!

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Mafiosi2000:

    bin kein Fan von Herr der Ringe....von daher wohl eher ein Game was man sich im Ausverkauf zulegt.

  • von Ohrbesen:

    Ich habs gelesen, aber das Game steht ziemlich weit unten bei meinen Käufen. Besonders bei den PoP und BGAE Preisen und Conan und Tempel of the Elemt Evil und Starfox und Baldur´s Gate und und und

  • von randis:

    Kann das mal wer ins XBOX Forum verschieben? Vielleicht liesst es dan wer... ...

Insgesamt 31 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Hobbit, Der Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 05. Dezember 2003
Vermarkter VivendiUniversal
Wertung 3.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen