Halley Wars im Test

Game Gear

Anschnallen und Laser laden - es ist wieder mal Zeit dem Bösen zu zeigen, wer der Chef im Ring ist! In Halley Wars schlage ich mit meinem kleinen Raumschiff einsam los, um das Böse für immer zu vertreiben ... oder zumindest bis zum nächsten Weltraum Shoot em up. Denn genau ein solches ist Halley Wars!

halley-wars3Klassisch von unten scrollt ihr euch euren Weg durch 6 Levels, um am Levelende jeweils einen besonders dicken Gegnerklotz einzuäschern. Wer das halbe Dutzend Levels besteht, vereitelt gar die Eroberungspläne des namensgebenden Fieslings Lord Halley. Allzu schwer ist das nicht, was Anfänger und ungeduldige Spieler freuen dürfte. Drei Schwierigkeitsgrade stehen zur Wahl, ebenso wie die Möglichkeit die Schussfrequenz des eigenen Lasers auf „Turbo“ umzustellen. Profis wird das wie ein Spaziergang vorkommen, aber wer nur hier und da gern mal etwas ballern mag, wird dies zu schätzen wissen.

Neben dem Laser, der sich durch Power-ups aufrüsten lässt, verstecken sich in Asteroiden weitere Items wie z. B. kleine Satelliten. Zwei könnt ihr mit euch führen und per Druck auf Knopf I einsetzen, woraufhin es die Feinde vom Screen fegt. Allerdings vergrößern sie auch die Ausmaße des kleinen Raumschiffs. Engine Upgrades erhöhen die Manövierbarkeit des Raumers, wobei er auf dem höchsten Level meinem Empfinden nach fast zu schnell wird. Interessant ist die Schadensanzeige rechts unten, welche die Beschädigung auf der Erde anzeigt. Jeder Gegner oder Komet, der an euch vorbeikommt, beschädigt die Erde. Erreicht der Schaden 100%, ist die Mission fehlgeschlagen. Nach dem Abschluss eines Levels wird großzügigerweise etwas Schaden reduziert - wie viel hängt vom erreichten Score ab.

halley-wars8Halley Wars bietet trotz dieses Features im Grunde revolutionär Neues oder Originelles. Aber es verbindet die altbekannten Elemente auf dem Game Gear so gut wie kaum ein anderes Modul. Die Geschwindigkeit, mit der das Bild scrollt ist, weder zu schnell noch zu langsam. Selbst bei vielen Gegnern und Schüssen auf dem Screen kommt es zwar zu Spritegeflacker, jedoch sehr dezent. Dazwischen gibt‘s immer wieder schöne Hintergründe wie Asteroidenfelder oder Planeten.

Und während ihr mit eurem Gleiter zwischen zwei Feindschüssen hindurchtaucht und das Feuer erwidert, hebt die fröhlich-motivierende Musik die Laune deutlich an. Für mich persönlich sind die Themes aus Level 1 & 2 mit die besten Game Gear Melodien überhaupt und definitiv ein Grund, warum ich heute noch den SEGA 8-Bit Handheld besitze. Hally Wars ist übrigens Game Gear exklusiv - zumindest in Europa. In Japan erschien 1989 noch eine Version für das Famicom Disk-System.





Sebastian meint:

Sebastian

Halley Wars ist einer der Titel, den ich auch zu seinem 20. Geburtstag noch gerne spiele. Ideal für zwischendurch und wirklich hervorragend an den Game Gear angepasst. Mein einziger Kritikpunkt betrifft das fehlende Passwortsystem - und den vielleicht etwas zu leichten Schwierigkeitsgrad (selbst auf „Hard“) aber das sollte niemanden davon abhalten, sich diesen unterschätzten Titel mal selbst anzusehen!

Positiv

  • 6 abwechslungsreiche Level
  • Gute Steuerung
  • Genialer Soundtrack

Negativ

  • Kein Passwortsystem
Userwertung
8.3 9 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von pseudogilgamesh:

    Von mir bekommts ne gute 8, allein schon wegen dieses ziemlich "einzigartigen" Features, dass "Nicht-Abgeschossenes"/lediglich "Ge-Dodgetes" der Erde in unsrem Rücken sukzessive mehr u mehr Schaden zufügt, man also zum aggressiven Shoot 'em ALL up angehalten ist...

  • von Retro-Nerd:

    Habe es neulich am Anbernic durchgespielt. Eine solide 7. Netter Shooter für Segas Handheld.

  • von cd32:

    Hab’s jetzt endlich da und muss sagen macht echt Laune vor allen der Sound.

Insgesamt 6 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Halley Wars Daten
Genre Shoot’em’up
Spieleranzahl 1
Regionalcode regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 1991
Vermarkter SEGA
Wertung 8.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen