Fasziniert war ich, als ich dieses unbeachtete Modul vor ein paar Jahren erwarb. Ein Strategie-Rollenspiel für den Game Gear? Offiziell 1992 in Deutschland erschienen. Ein Fire Emblem für den 8-Bit Handheld? Zumindest der Schwierigkeitsgrad ist ähnlich. Die 16 Schlachten gegen den Finsterling und seine Lakaien sind alles andere als leicht. Es beginnt mit dem gewohnten verschieben der eigenen Charaktere auf dem Schlachtfeld. Eine umfangreiche Einführung ins Spiel und die Charaktere fehlt. Anhand der hübsch gezeichneten Charakterporträts muss erahnt werden, wer für was im Trupp zuständig ist. Mit entspechender Erfahrung lassen sich leicht Druiden (Heilung), Kampfmagier (Distanzangriffe), Fighter (Frontsau) und Ranger identifizieren. Außerdem ist jeder Streiter einem Element (Earth, Wind, Water oder Fire) zugeteilt und erhält darüber entsprechende Stärken oder Anfälligkeiten (z. B. Wasser gegen Feuer).
Begeistert war ich von Grafik und Sound bei Crystal Warriors. Im Game Gear steckt nichts anders als veraltete Master System Technik. Beeindruckend, was die SEGA Entwickler trotzdem alles in Sachen Farbpalette aus dem Gerät herausgeholt haben. Insbesondere die handgepixelten Charakterporträts sind eine Wonne. Zumindest für bekloppte Retro-Fans wie uns. Die Effekte bei den Zaubersprüchen sind simpel, aber stimmig. Bedauerlich nur, dass es keine Kampfhintergründe, sondern graue Tapete gibt.
Crystal Warriors im Test

Sebastian meint:
Positiv
- Besetzt Lücke auf Game Gear
- Farbenfrohe Optik
- Stimmiger Sound
Negativ
- Fordernder Schwierigkeitsgrad
- Veraltete Handhabung
-
von Elemental Master:
Ich habe Ariel auch im Schrank liegen. Beim Anspielen hat es mir sehr gut gefallen. Für die Menüs muss ich mir noch eine Übersetzung holen.
-
von Omnibot2000:
Klingt logisch was ihr beide sagt. Müsste ja aber theoretisch machbar sein, ne Repro. Mal schauen, da es noch weitere übersetzte ROMs gibt, wird es vielleicht doch ein Everdrive....
-
von atari_afternoon:
Und vllt einfach auch, weil die alten Carts, im Ggs. zu klassischen Gameboy(color)spielen, nie auf späterer, da nicht vorhandener abwärtskompatibler, Sega-Hardware gespielt werden können Ich hoffe, die alten Speicher-Batterien tun noch ihren Dienst in den Modulen ... Also...
Crystal Warriors ist altbacken. Aber hey, das Spiel ist auch alt! Selbst ohne cut-scenes oder Tutorial macht es Laune, hat man die erste Hürde (Kennenlernen der Charaktere / Steuerung) genommen. Der Batteriespeicher ist ein Segen, den man bei viel zu vielen Game Gear Spielen vermisst. Kein Shining Force, aber trotzdem großes Kino auf dem kleinen Bildschirm!