Teenage Mutant Hero Turtles- Fall of the Foot Clan im Test

GameBoy

Die Titelmusik dudelt, die Pizza steht bereit und die Finger werden geölt, denn der Foot Clan entführte Mal wieder Reporterin April O’Neil. Und natürlich eilen die vier supermutierten Schildkröten zur Hilfe. Fans reiben sich die Hände und Schildkrötenhasser verlassen schon jetzt das Land. Cowabunga!!!

Turtles_fall_of_the_foot_clan_8Was das Schmieden kreativer Pläne anging, waren Shredder und sein matschiger Freund Krang nicht gerade die schlauesten Gesellen. Und so entführten Sie Jahr für Jahr immer dieselbe Person in der Hoffnung, die Turtles dadurch irgendwann dingfest machen zu können. Natürlich musste dieser wasserdichte Plan jedes Mal in die Hose gehen, denn rechtzeitig wurde der obligatorische Hilferuf entsandt, der die Retter auf den Plan rief. Leonardo, Raphael, Michelangelo und Donatello schreiten auch dieses Mal zum Ort des Geschehens, wo sie die Kidnapper nur um haaresbreite verpassten.

Und so beginnt eine Hetzjagd durch die Stadt, um die schöne Reporterin zu retten. Die wilde Jagd beginnt in den Straßen von New York, wo Shredders Untertanen pausenlos aus allen Ecken kommen und wie bekloppte Affen auf die Spielfigur zuspringen. Dank der mitgelieferten Waffe des Turtles eurer Wahl ist das aber kein Problem.

Trotz der absolut linearen Action mit ihren fünf von links nach rechts ablaufenden Levels sind die Abschnitte dank grafischer Vielfalt sehr ansehnlich. So besucht ihr nicht nur die New Yorker Kanalisation, sondern seid auch auf fahrenden LKWs oder in einem reißenden Fluss auf Verbrecherjagd. Natürlich kommen neben den Foot Soldaten noch andere Charaktere zum Zuge, die Kenner allesamt aus den Comics bzw. der Zeichentrickserie kennen.

Turtles_fall_of_the_foot_clan_5Die Message von Turtles: Fall of the Foot Clan ist unterdessen absolut klar: Schlagen, treten, springen und dabei gut aussehen! Solltet ihr doch Mal in Bedrängnis geraten und euer Energiebalken sich dem Ende zuneigen, kommt stets eine Frostmatte mit Extrabelag angeflattert, die ihr nur aus der Luft greifen müsst. Damals in den Anfangstagen des GameBoy stand Konami mit dieser Handheldklopperei für grafische Pracht allererste Güte. Betrachtete man die detailreichen Spielfiguren sowie Hintergründe, war man anfangs wirklich überrascht, dass so etwas auf dem GameBoy überhaupt möglich ist.

Dies wird durch ein leichtes Flackern der Sprites erkauft, was zum Glück aber nicht am Spielfluss kratzt. Musikalisch wird zu Beginn auf die bekannte Turtles-Titelmusik gesetzt, die den Flair der 90er Zeichentrickserie versprüht und die pausenlose Action auf dem Bildschirm untermauert. Auch die restlichen Levelthemes sind selbst heute noch absolut genießbar.





Unser Let's Play-Video zu Teenage Mutant Ninja Turtles: Fall of the Foot Clan

Dominic meint:

Dominic

Als mir mein bester Kumpel damals stolz das Turtles GameBoy Modul präsentierte, machten mich die detailreichen und großen Sprites sprachlos. Aber schon bei den ersten Bewegungen ging die Faszination in Gelächter über, denn die Bewegungen und die Sprungattacken waren dermaßen unnatürlich, was eigentlich nicht zum Rest des Spiels passte. Dank der pausenlosen Action und dem niedrigen Schwierigkeitsgrad ist Fall of the Foot Clan aber selbst heute noch ein spaßiges Game, ideal für kurze Unterhaltung.

Dominic meint:

Dominic

Turtles - Fall of the Foot Clan war eines meiner ersten Game Boy Module. Ich bekam es damals zum Geburtstag und war voll den Schildkröten verfallen (ich hatte sogar diese überteuerten Actionfiguren!). Entsprechend spielte ich Fall of the Foot Clan bestimmt 40x durch. Mir bereitet das Modul auch heute noch Freude (vorzugsweise auf dem GBA SP), aber das Angebot an guten 2D Actionspielen am GameBoy ist sehr groß - da gibt es klar bessere Alternativen. Wer als Kind der späten 80er /  frühen 90er aber mal wieder in Kindheitserinnerungen schwelgen will, für den ist Turtles: Fall of the Foot Clan GameBoy ideal :-)

Positiv

  • Nonstop Action
  • Tolle Sprites und Hintergründe
  • 1A Turtleflair

Negativ

  • Sprites flackern
  • Schnell durchgespielt
  • Für Profis zu leicht
Userwertung
8.15714 21 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von khaos:

    Vor einem Jahr oder so habe ich das Gameboy-Modul auf einem Flohmarkt für 5 € angeschnappt. Am Dienstag habe ich es dann in einem Rutsch durchgespielt. Als erstes Gameboy Turtles ist es recht kurz, langsam und sehr simpel. Dennoch hat es schöne Sprites, spielt sich sehr sauber, setzt die Lizenz...

  • von 108 Sterne:

    Zwar sehr simples, aber tolles frühes Turtles-Spiel. Die Grafik gefällt mir besser als bei den Nacchfolgern, der Sound ist Konami-typisch sehr gut.

  • von Civilisation:

    Cowabonga! Die Turtles machen den Game Boy unsicher. Und Dominic hat ihren Auftritt getestet. Teenage Mutant Hero Turtles- Fall of the Foot Clan Die Titelmusik dudelt, die Pizza steht bereit und die Finger werden geölt, denn der Foot Clanentführte Mal wieder Reporterin April...

Insgesamt 2 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Teenage Mutant Hero Turtles- Fall of the Foot Clan Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1
Regionalcode regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 1991
Vermarkter Konami
Wertung 7.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen