oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 7586 Beiträgen
Landwirtschafts-Simulator 2012 3D
Mit dem Erscheinen von "Landwirtschafts-Simulator 2012 3D" dürfte auch dem letzten Gamer klar sein, dass auf dem 3DS ebenfalls Casual-Games erscheinen werden. Doch muss das nicht unbedingt etwas Schlechtes bedeuten. Es kann ja durchaus solche Spiele geben, die jeden überzeugen. Oder?
Dream Trigger 3D
Es gibt Spiele, die versuchen, den Spagat zwischen Kunstwerk und Massengeschmack zu meistern. Wenn dies funktioniert, sind sie in aller Munde. Titel wie Rez oder Child of Eden sind jedem Gamer wohlbekannt. Klappt das nicht, fallen sie schnell dem Vergessen anheim. Wie beispielsweise „Dream Trigger 3D“.
Dream Trigger 3D
Es gibt Spiele, die versuchen, den Spagat zwischen Kunstwerk und Massengeschmack zu meistern. Wenn dies funktioniert, sind sie in aller Munde. Titel wie Rez oder Child of Eden sind jedem Gamer wohlbekannt. Klappt das nicht, fallen sie schnell dem Vergessen anheim. Wie beispielsweise „Dream Trigger 3D“.
Europa Universalis III
Europa Universalis III
Rhythm Thief und der Schatz des Kaisers
Ein Musikspiel mit Story aus dem Hause SEGA? Nicht grundlos denkt man hierbei gleich an die Hüften schwingende Ulala aus dem spaßigen Space Channel 5 für den Dreamcast. Das »Rhythm Thief und der Schatz des Kaisers« mit seinem französischen Adventure-Setting allerdings in eine etwas andere Kerbe einschlägt, sollte klar sein. Trotzdem mausert sich SEGA‘s neue Rhythmus-Franchise als kleiner Geheimtipp für mobile Zocker.
Rhythm Thief und der Schatz des Kaisers
Ein Musikspiel mit Story aus dem Hause SEGA? Nicht grundlos denkt man hierbei gleich an die Hüften schwingende Ulala aus dem spaßigen Space Channel 5 für den Dreamcast. Das »Rhythm Thief und der Schatz des Kaisers« mit seinem französischen Adventure-Setting allerdings in eine etwas andere Kerbe einschlägt, sollte klar sein. Trotzdem mausert sich SEGA‘s neue Rhythmus-Franchise als kleiner Geheimtipp für mobile Zocker.
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
R-Type Final
Es ist nicht mehr lange hin, bis nach beinahe zwanzig Jahren ein neues R-Type erscheinen wird. So richtig glaubten viele dem Namenszusatz »Final« damals nicht, obschon sie sicher deutlich früher mit einer Fortsetzung rechneten. Bevor nun aber in rund einem Monat R-Type Final 2 erscheint, wollen wir doch noch einmal über diesen vielleicht interessantesten Vertreter der Reihe sprechen. Er ist es, der die Vorlage für diesen lang ersehnten Titel darstellt.
R-Type Final
Es ist nicht mehr lange hin, bis nach beinahe zwanzig Jahren ein neues R-Type erscheinen wird. So richtig glaubten viele dem Namenszusatz »Final« damals nicht, obschon sie sicher deutlich früher mit einer Fortsetzung rechneten. Bevor nun aber in rund einem Monat R-Type Final 2 erscheint, wollen wir doch noch einmal über diesen vielleicht interessantesten Vertreter der Reihe sprechen. Er ist es, der die Vorlage für diesen lang ersehnten Titel darstellt.
Professor Layton und das Vermächtnis von Aslant: Hallo und Tschüss
Endlich ist Professor Layton und das Vermächtnis von Aslant draußen. Über ein halbes Jahr musste man als Fan des Rätselwissenschaftlers warten, ehe man die deutsche Fassung in den Händen hielt. Es ist ein vergnügliches Wiedersehen, wenn auch mit einem Wermutstropfen.
Professor Layton und das Vermächtnis von Aslant: Hallo und Tschüss
Endlich ist Professor Layton und das Vermächtnis von Aslant draußen. Über ein halbes Jahr musste man als Fan des Rätselwissenschaftlers warten, ehe man die deutsche Fassung in den Händen hielt. Es ist ein vergnügliches Wiedersehen, wenn auch mit einem Wermutstropfen.
Darius Twin
Zwar war die Darius-Reihe in der Spielhalle bisher immer mit einem Zweispielermodus ausgestattet gewesen, doch wurde dieser zumeist für die Heimportierungen gestrichen. Für den dritten Teil, der zeitgleich der Erste war, der nativ für Heimsysteme und damit auch für die typische 4:3-Auflösung entwickelt worden ist, wollte man diese Besonderheit gleich über den Namen ins Rampenlicht stellen. Außerdem stand Darius Twin vor der schwierigen Aufgabe, den deutlichen Rückstand zur Konkurrenz auszugleichen.
Darius Twin
Zwar war die Darius-Reihe in der Spielhalle bisher immer mit einem Zweispielermodus ausgestattet gewesen, doch wurde dieser zumeist für die Heimportierungen gestrichen. Für den dritten Teil, der zeitgleich der Erste war, der nativ für Heimsysteme und damit auch für die typische 4:3-Auflösung entwickelt worden ist, wollte man diese Besonderheit gleich über den Namen ins Rampenlicht stellen. Außerdem stand Darius Twin vor der schwierigen Aufgabe, den deutlichen Rückstand zur Konkurrenz auszugleichen.
Kings Field IV
Seinerzeit in der Videospielpresse größtenteils verrissen oder kaum beachtet und nur von einem kleinen Fankreis wertgeschätzt, erhält der finale Ableger der King‘s Field Saga heutzutage ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. Grund dafür ist, dass sich herumgesprochen hat, die Ego-Dungeon-RPGs seien die geistige Vorlage für die, zu Recht gefeierte, Souls Reihe FromSoftwares.
Kings Field IV
Seinerzeit in der Videospielpresse größtenteils verrissen oder kaum beachtet und nur von einem kleinen Fankreis wertgeschätzt, erhält der finale Ableger der King‘s Field Saga heutzutage ein bisschen mehr Aufmerksamkeit. Grund dafür ist, dass sich herumgesprochen hat, die Ego-Dungeon-RPGs seien die geistige Vorlage für die, zu Recht gefeierte, Souls Reihe FromSoftwares.
Tatsujin / Truxton
1988 brachte Toaplan nach Slap Fight ihren zweiten Sci-Fi Shooter in die Spielhallen, in welchem ein außerirdisches Wesen fünf riesige Asteroiden auf den Weg zur Erde schickt, um sie zu zerstören. Tatsujin (達人), zu Deutsch Experte, ist einer der bekanntesten und berüchtigtsten Titel der Genreprofis und wurde 1989 auf den Mega Drive portiert. Sehen wir uns also einmal an, wie gut sich dieser rückgratbrechende Klassiker auf der Konsole schlägt.
Tatsujin / Truxton
1988 brachte Toaplan nach Slap Fight ihren zweiten Sci-Fi Shooter in die Spielhallen, in welchem ein außerirdisches Wesen fünf riesige Asteroiden auf den Weg zur Erde schickt, um sie zu zerstören. Tatsujin (達人), zu Deutsch Experte, ist einer der bekanntesten und berüchtigtsten Titel der Genreprofis und wurde 1989 auf den Mega Drive portiert. Sehen wir uns also einmal an, wie gut sich dieser rückgratbrechende Klassiker auf der Konsole schlägt.