oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 3258 Beiträgen
SNK Playmore auf der TGS 2007 in Tokyo
Wie es sich für ein japanisches Videospielunternehmen gehört, war auch SNK Playmore dieses Jahr wieder auf der Tokyo Game Show 2007 vertreten. Der Stand war zwar etwas kleiner als letztes Jahr, dafür aber übersichtlicher.
Interview mit Falcoon auf der TGS 2005 (Designer / Producer King of Fighters)
Auch neXGam war in diesem Jahr auf der Tokyo Game Show 2005 vor Ort und konnte am SNK Playmore Stand mit "Falcoon", dem Zeichner und Produzenten von King of Fighters, ein Interview führen.
Interview mit Falcoon auf der TGS 2005 (Designer / Producer King of Fighters)
Auch neXGam war in diesem Jahr auf der Tokyo Game Show 2005 vor Ort und konnte am SNK Playmore Stand mit "Falcoon", dem Zeichner und Produzenten von King of Fighters, ein Interview führen.
SNK 40th Anniversary Collection
Wenn ein Arcade-Schwergewicht was zu feiern hat, folgt meist eine Sammlung um deren Arbeit nochmals zu zelebrieren. So auch mit der SNK 40th Anniversary Collection für Nintendo Switch.
SNK 40th Anniversary Collection
Wenn ein Arcade-Schwergewicht was zu feiern hat, folgt meist eine Sammlung um deren Arbeit nochmals zu zelebrieren. So auch mit der SNK 40th Anniversary Collection für Nintendo Switch.
SNK Playmore auf der Games Convention 2004 in Leipzig
SNK Playmore auf der Games Convention 2004 in Leipzig
SNK Playmore USA auf der E3 2004 in L.A.
Auf der diesjährigen E³ 2004 in Los Angeles war SNK Playmore nach langer Abstinenz wieder mit von der Partie. Gezeigt wurden die neusten Umsetzungen für die aktuellen Konsolen. Spielbar waren z.B. SNK vs. Capcom: SVC Chaos und Metal Slug 3 für Xbox, KoF Maximum Impact für PlayStation 2 und Metal Slug Advance für den GameBoy Advance. Mit Samurai Shodown V Special wurde außerdem das letzten Game für das gute alte NeoGeo gezeigt.
SNK Playmore USA auf der E3 2004 in L.A.
Auf der diesjährigen E³ 2004 in Los Angeles war SNK Playmore nach langer Abstinenz wieder mit von der Partie. Gezeigt wurden die neusten Umsetzungen für die aktuellen Konsolen. Spielbar waren z.B. SNK vs. Capcom: SVC Chaos und Metal Slug 3 für Xbox, KoF Maximum Impact für PlayStation 2 und Metal Slug Advance für den GameBoy Advance. Mit Samurai Shodown V Special wurde außerdem das letzten Game für das gute alte NeoGeo gezeigt.
SNK Cosplay auf der Tokyo Game Show 2008
Auf der Tokyo Game Show 2008 sind neben den heiß erwarteten neuesten Spielen der Branche auch immer viele Fans anwesend, die privat gerne mal in das Outfit berühmter Videospielhelden schlüpfen. Anbei eine kleine Cosplay Collection von der TGS 2008 Messe mit den berühmtesten und beliebtesten SNK Playmore Helden. Viel Spaß:
SNK Cosplay auf der Tokyo Game Show 2008
Auf der Tokyo Game Show 2008 sind neben den heiß erwarteten neuesten Spielen der Branche auch immer viele Fans anwesend, die privat gerne mal in das Outfit berühmter Videospielhelden schlüpfen. Anbei eine kleine Cosplay Collection von der TGS 2008 Messe mit den berühmtesten und beliebtesten SNK Playmore Helden. Viel Spaß:
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
X3 - Terran Conflict 2.0
„Trade Fight Build Think“ prangt es auf der Hülle meiner Macintosh Version und beschreibt damit recht genau, was Spieler im X-Universum der deutschen Firma Egosoft so erwartet ...
SNK Playmore auf der TGS 2008 in Tokyo
Wie die Jahre vorher auch, war SNK Playmore auch dieses Jahr wieder mit einem eigenem Stand auf der Tokyo Game Show 2008 vertreten.
SNK Playmore auf der TGS 2008 in Tokyo
Wie die Jahre vorher auch, war SNK Playmore auch dieses Jahr wieder mit einem eigenem Stand auf der Tokyo Game Show 2008 vertreten.
SNK Playmore auf der TGS 2003 in Tokyo
Erstmals nach Umbenennung in SNK Playmore präsentierte sich die Firma nun auch wieder auf der Tokyo Game Show 2003. Neben einem geheimnisvollen 3D King of Fighters (von dem nur ein kurzes Video zu sehen war) wurden auch die aktuellen NeoGeo Umsetzungen von Metal Slug 3, SNK vs. Capcom: SVC Chaos, King of Fighters 2001 und Samurai Spirits Zero für die PlayStation 2 gezeigt.
SNK Playmore auf der TGS 2003 in Tokyo
Erstmals nach Umbenennung in SNK Playmore präsentierte sich die Firma nun auch wieder auf der Tokyo Game Show 2003. Neben einem geheimnisvollen 3D King of Fighters (von dem nur ein kurzes Video zu sehen war) wurden auch die aktuellen NeoGeo Umsetzungen von Metal Slug 3, SNK vs. Capcom: SVC Chaos, King of Fighters 2001 und Samurai Spirits Zero für die PlayStation 2 gezeigt.
SNK Playmore USA auf der E3 2005 in L.A.
Vom 18.05. bis 20.05.2005 fand mal wieder die wichtigste Videospielemesse der Welt, und zwar die E3 in Los Angeles statt. Klar das SNK Playmore USA auch mit von der Partie war. Gezeigt wurden neben bereits angekündigten Titeln wie King of Fighters NeoWave (PlayStation 2, Xbox), Metal Slug 4 und 5 (Xbox), Samurai Shodown V (Xbox), King of Fighters Maximum Impact Maniax (Xbox) auch Neuentwicklungen wie Metal Slug (GameBoy Advance) und ein Video mit dem Rendersequenzen zu Metal Slug Evolution (PlayStation 2)...
SNK Playmore USA auf der E3 2005 in L.A.
Vom 18.05. bis 20.05.2005 fand mal wieder die wichtigste Videospielemesse der Welt, und zwar die E3 in Los Angeles statt. Klar das SNK Playmore USA auch mit von der Partie war. Gezeigt wurden neben bereits angekündigten Titeln wie King of Fighters NeoWave (PlayStation 2, Xbox), Metal Slug 4 und 5 (Xbox), Samurai Shodown V (Xbox), King of Fighters Maximum Impact Maniax (Xbox) auch Neuentwicklungen wie Metal Slug (GameBoy Advance) und ein Video mit dem Rendersequenzen zu Metal Slug Evolution (PlayStation 2)...