Neben dem lang erwarteten Main-Game King of Fighters XII auf dem Taito Type X2, waren besonders das gerade erst angekündigte King of Fighters 2002 Unlimited Match für PlayStation 2 und das kurz vor Release stehende Kimino Yusha für Nintendo DS im Hauptfokus von SNK Playmores Messeauftritt. Wie die King of Fighters XII Produzenten auf der Pressekonferenz verrieten, besteht jeder der insgesamt 20 Charaktere aus 400 bis 600 Sprites, wovon jedes einzelne Sprite von Hand gezeichnet ist. Besonders interessant ist hier die Tatsache, dass von jedem Charakter im Vorfeld eine 3D Version entwickelt wurde, von der dann die einzelnen Animationphase von einem Zeichner per Hand abgemalt wurde. Diese aufwendige Technik ist bislang einzigartig und verschafft dem neuen King of Fighters einen einzigartigen und vor allem flüssigen Spritelook. Laut den Entwicklern hätte heutzutage nur SNK Playmore das Know-How im Spritebereich, um ein solch aufwendiges Verfahren umsetzen zu können. Das Spielsystem geht hier wieder back to basics und präsentiert sich in seinem klassischen 3 gegen 3 System. Insgesamt wurde King of Fighters XII von den Besuchern sehr euphorisch aufgenommen und sogar von einschlägigen Branchenmagazinen in die TOP 5 der Messehighlights gewählt.
Daneben konnte auch das neu angekündigte King of Fighters 2002 Unlimited Match überzeugen und ist im Endeffekt sehr viel mehr als nur eine simple Umsetzung des NeoGeo Titels geworden. Im gewaltigen und erschlagenden Charaktercast ist fast jeder King of Fighters Recke aus den vergangenen Jahren vertreten. Aber auch die Backgrounds wurden aufwendig mit einer neuen perspektivischen Technik in Polygongrafik neu gestaltet, so dass die Kämpfe mit dem Backgrounds einen ganz neuen und einzigartigen Look vermittelten.
Eine weitere Neuheit wurde mit ADK Soul in der NeoGeo Online Collection für PlayStation 2 angekündigt. Diese kleine aber durchaus feine Zusammenstellung älterer ADK Titel, unter anderem mit dem nie außerhalb des NeoGeo veröffentlichten Ninja Masters oder dem einzigartigen und genialen Puzzleshooter Twinkle Star Sprites konnten neben den ehr altbackenden Ninja Commando, Ninja Combat und Aggressors of Dark Kombat begeistern. SNK Playmores RPG-Hoffnung Kimino Yusha für Nintendo DS wurde hier erstmals der großen Öffentlichkeit präsentiert und konnte mit einem flotten Kampfsystem und wunderschöner Spritegrafik überzeugen.
Ob es auch die japanischen Zocker mögen werden, wird sich Ende Oktober zeigen wenn der Titel veröffentlicht wird. Zuletzt präsentierte SNK Playmore noch King of Fighters '98 Ultimate Match auf Xbox Live Arcade und die PSP-Version von Samurai Shodown Anthology die schon für PlayStation 2 und Nintendo Wii in Japan erhältlich ist. Viele Events wie ein SNK Cosplay Contest, eine Voice-Actors Show und Entwicklerinterviews und ausgiebige Produktpräsentationen rundeten SNK Playmores diesjährigen Messeauftritt auf der Tokyo Game Show 2008 ab.
Daneben konnte auch das neu angekündigte King of Fighters 2002 Unlimited Match überzeugen und ist im Endeffekt sehr viel mehr als nur eine simple Umsetzung des NeoGeo Titels geworden. Im gewaltigen und erschlagenden Charaktercast ist fast jeder King of Fighters Recke aus den vergangenen Jahren vertreten. Aber auch die Backgrounds wurden aufwendig mit einer neuen perspektivischen Technik in Polygongrafik neu gestaltet, so dass die Kämpfe mit dem Backgrounds einen ganz neuen und einzigartigen Look vermittelten.
Eine weitere Neuheit wurde mit ADK Soul in der NeoGeo Online Collection für PlayStation 2 angekündigt. Diese kleine aber durchaus feine Zusammenstellung älterer ADK Titel, unter anderem mit dem nie außerhalb des NeoGeo veröffentlichten Ninja Masters oder dem einzigartigen und genialen Puzzleshooter Twinkle Star Sprites konnten neben den ehr altbackenden Ninja Commando, Ninja Combat und Aggressors of Dark Kombat begeistern. SNK Playmores RPG-Hoffnung Kimino Yusha für Nintendo DS wurde hier erstmals der großen Öffentlichkeit präsentiert und konnte mit einem flotten Kampfsystem und wunderschöner Spritegrafik überzeugen.
Ob es auch die japanischen Zocker mögen werden, wird sich Ende Oktober zeigen wenn der Titel veröffentlicht wird. Zuletzt präsentierte SNK Playmore noch King of Fighters '98 Ultimate Match auf Xbox Live Arcade und die PSP-Version von Samurai Shodown Anthology die schon für PlayStation 2 und Nintendo Wii in Japan erhältlich ist. Viele Events wie ein SNK Cosplay Contest, eine Voice-Actors Show und Entwicklerinterviews und ausgiebige Produktpräsentationen rundeten SNK Playmores diesjährigen Messeauftritt auf der Tokyo Game Show 2008 ab.















