Ergebnisse 1 - 10 von 1329 Beiträgen
Die meisten werden mit Sicherheit in den vergangenen Tagen gelesen haben, dass Activisions letzte Shoppingtour nicht ganz unbedeutend war. Denn auf der Einkaufsliste stand Bizarre Creations, die für Xbox Spieler besser bekannt als die PGR-Macher sind. Da aber Microsoft im Besitz sämtlicher Rechte der PGR-Serie ist, bleibt der Name bei dem Redmonder Softwareriesen. Ein PGR in dieser Form wird es nach Teil 4 wohl allerdings nicht mehr geben. Daher ist die Freude auf den vermutlich letzten Teil immens hoch. Wie sich PGR 4 im Härtetest schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Die meisten werden mit Sicherheit in den vergangenen Tagen gelesen haben, dass Activisions letzte Shoppingtour nicht ganz unbedeutend war. Denn auf der Einkaufsliste stand Bizarre Creations, die für Xbox Spieler besser bekannt als die PGR-Macher sind. Da aber Microsoft im Besitz sämtlicher Rechte der PGR-Serie ist, bleibt der Name bei dem Redmonder Softwareriesen. Ein PGR in dieser Form wird es nach Teil 4 wohl allerdings nicht mehr geben. Daher ist die Freude auf den vermutlich letzten Teil immens hoch. Wie sich PGR 4 im Härtetest schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Zugegeben, Rennspiele sind auf dem N64 fast genauso oft vertreten wie Jump and Runs. Und das ist auch gut so, denn mit dem Analogstick kann man die Ableger des flotten Genres mehr als gut steuern. Ein Beweis dafür ist Rush 2 - Extreme Racing USA. Der zweite Teil der Rush-Reihe zeigt, wie gut reinrassige Arcade Racer sein können.
Zugegeben, Rennspiele sind auf dem N64 fast genauso oft vertreten wie Jump and Runs. Und das ist auch gut so, denn mit dem Analogstick kann man die Ableger des flotten Genres mehr als gut steuern. Ein Beweis dafür ist Rush 2 - Extreme Racing USA. Der zweite Teil der Rush-Reihe zeigt, wie gut reinrassige Arcade Racer sein können.
Flotte Rennspiele begeistern die Massen - das war auch ohne Need for Speed schon Mitte der 80er Jahre so. Besonders der SEGA Automat OutRun sorgte seinerzeit für Furore und wurde mit viel Vorschusslorbeeren bedacht. Später wurde er für die damals aktuellen SEGA Konsolen (zunächst Master System) portiert. Doch die Konkurrenz schlief nicht. Besonders Nintendo hatte bald einen passenden Konter in Planung ...
Flotte Rennspiele begeistern die Massen - das war auch ohne Need for Speed schon Mitte der 80er Jahre so. Besonders der SEGA Automat OutRun sorgte seinerzeit für Furore und wurde mit viel Vorschusslorbeeren bedacht. Später wurde er für die damals aktuellen SEGA Konsolen (zunächst Master System) portiert. Doch die Konkurrenz schlief nicht. Besonders Nintendo hatte bald einen passenden Konter in Planung ...
Nach zahlreichen Verschiebungen erschien der von Microsoft selbsternannte 'Gran Turismo-Killer' Forza Motorsport vor kurzem endlich in Europa. Eine erste Demo, die Xbox Besitzer im Lieferumfang von Mech Assault 2 fanden, konnte die Spielergemeinde noch nicht zufrieden stellen. Ob die Entwickler es geschafft haben das endgültige Produkt so hinzubiegen, dass die durchaus hohen Erwartungen erfüllt werden, lest ihr in unserem Test!
Nach zahlreichen Verschiebungen erschien der von Microsoft selbsternannte 'Gran Turismo-Killer' Forza Motorsport vor kurzem endlich in Europa. Eine erste Demo, die Xbox Besitzer im Lieferumfang von Mech Assault 2 fanden, konnte die Spielergemeinde noch nicht zufrieden stellen. Ob die Entwickler es geschafft haben das endgültige Produkt so hinzubiegen, dass die durchaus hohen Erwartungen erfüllt werden, lest ihr in unserem Test!
Es war der Oktober 2000. Es war nass und kalt auf den Strassen und wir Zocker wollten nur eines: Metropolis Street Racer für den SEGA Dreamcast. Mit mehr als einem Jahr Verspätung kam der langersehnte als Launchtitel angekündigte Racer auf die SEGA Konsole. Ein neues Prinzip machte von sich Reden: Kudos, das ganze eine neue Art des Rennens, das nicht nur nach Geschwindigkeit, sondern auch können abverlangte.
Es war der Oktober 2000. Es war nass und kalt auf den Strassen und wir Zocker wollten nur eines: Metropolis Street Racer für den SEGA Dreamcast. Mit mehr als einem Jahr Verspätung kam der langersehnte als Launchtitel angekündigte Racer auf die SEGA Konsole. Ein neues Prinzip machte von sich Reden: Kudos, das ganze eine neue Art des Rennens, das nicht nur nach Geschwindigkeit, sondern auch können abverlangte.
Ihr steht auf heiße Rennen, schnelle Flitzer und fordernde Strecken? Und das möglichst noch unterwegs, im Bus oder Baggersee? Kein Problem, F1 Race dürfte euer Spiel sein.
Ihr steht auf heiße Rennen, schnelle Flitzer und fordernde Strecken? Und das möglichst noch unterwegs, im Bus oder Baggersee? Kein Problem, F1 Race dürfte euer Spiel sein.
Mit Project Gotham Racing landeten die Entwickler von Bizarre Creations einen Hit zum Xbox Launch Anno 2002, nachdem der indirekte Vorgänger MSR auf der Dreamcast nicht ohne Kritik in den Konsolen gelandet war. Ein Jahr später stockte man den Umfang auf, brachte die Grafik auf den damals aktuellen Stand und integrierte eine richtig spaßige Xbox Live Komponente, wodurch Project Gotham Racing 2 auch heute noch gerne den Weg ins Xbox Laufwerk findet. Zum Start der Xbox 360 liegt ab dem 2. Dezember 2005 nun der dritte Teil der Reihe in den Händlerregalen – wir haben uns den Titel angeschaut und lassen euch wissen, worauf ihr euch einstellen könnt.
Mit Project Gotham Racing landeten die Entwickler von Bizarre Creations einen Hit zum Xbox Launch Anno 2002, nachdem der indirekte Vorgänger MSR auf der Dreamcast nicht ohne Kritik in den Konsolen gelandet war. Ein Jahr später stockte man den Umfang auf, brachte die Grafik auf den damals aktuellen Stand und integrierte eine richtig spaßige Xbox Live Komponente, wodurch Project Gotham Racing 2 auch heute noch gerne den Weg ins Xbox Laufwerk findet. Zum Start der Xbox 360 liegt ab dem 2. Dezember 2005 nun der dritte Teil der Reihe in den Händlerregalen – wir haben uns den Titel angeschaut und lassen euch wissen, worauf ihr euch einstellen könnt.
Mit Fast Striker beglückte das deutsche Entwicklerteam NG:Dev Team die Shoot em Up-Fans anno 2010 auf Dreamcast und Neo Geo! Jetzt legten Sie den Ballerklassiker nochmal für die PS4 auf.
Mit Fast Striker beglückte das deutsche Entwicklerteam NG:Dev Team die Shoot em Up-Fans anno 2010 auf Dreamcast und Neo Geo! Jetzt legten Sie den Ballerklassiker nochmal für die PS4 auf.
Noch nie war der Asphalt so heiß!
Noch nie war der Asphalt so heiß!
Die PlayStation 3 ist in Japan und Amerika auf dem Markt - was heißt das für Namco? Richtig! Ein neues Rige Racer ist zum Launch jeder Sony-Konsole Pflicht.
Die PlayStation 3 ist in Japan und Amerika auf dem Markt - was heißt das für Namco? Richtig! Ein neues Rige Racer ist zum Launch jeder Sony-Konsole Pflicht.