oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 2034 Beiträgen
Robocop vs. The Terminator
Ja, richtig gelesen, es geben sich tatsächlich die aus mehreren Kinofilmen bereits bekannten Charaktere Robocop und Terminator auf eurem 16-Bitter die Ehre. Leider seid ihr als Spieler jedoch einzig und allein auf den gesetzestreuen Robocop festgelegt und zieht mal wieder für Law & Order in den Kampf...
Tom Clancy's Ghost Recon Advanced Warfighter
Als 2002 Tom Clancy's Ghost Recon für die Xbox erschien, war das erste wirkliche Xbox Live Highlight geboren. Zusammen begab man sich online auf die Jagd nach Terroristen bzw. Freunden, die sich für das gegnerische Team entschieden hatten. Als der dritte Teil der Reihe für Xbox 360 angekündigt wurde, war demnach die Freude groß. Nun hat Ghost Recon: Advanced Warfighter den Weg ins heimische Laufwerk gefunden. Wir lassen euch wissen, warum der Titel das z.Zt. beste Xbox 360 Spiel auf dem Markt ist!
Tom Clancy's Ghost Recon Advanced Warfighter
Als 2002 Tom Clancy's Ghost Recon für die Xbox erschien, war das erste wirkliche Xbox Live Highlight geboren. Zusammen begab man sich online auf die Jagd nach Terroristen bzw. Freunden, die sich für das gegnerische Team entschieden hatten. Als der dritte Teil der Reihe für Xbox 360 angekündigt wurde, war demnach die Freude groß. Nun hat Ghost Recon: Advanced Warfighter den Weg ins heimische Laufwerk gefunden. Wir lassen euch wissen, warum der Titel das z.Zt. beste Xbox 360 Spiel auf dem Markt ist!
Operation Winback 2: Project Poseidon
Irgendwann trifft es auch den größten Kenner der Videospiel-Szene. Er steht vor einem Regal voller neuer Games und während er die Objekte der Begierde sichtet, denkt der Konsolero plötzlich: “Häh? Was soll das denn sein? Teil 2? Ich kenne ja nicht mal Teil 1!“ Winback 2 – Project Poseidon ist eine dieser Fortsetzungen, die große Lücken im Langzeitgedächtnis aufdecken. Der Vorgänger erschien nämlich nie für Microsofts Konsolenerstling, sondern wurde vor mehr als sechs Jahren in Modulform für das N64 veröffentlicht. Das spaßige Action-Spektakel blieb aber eher ein Geheimtipp und erreichte nie die breite Masse. Umso erstaunlicher ist es, dass nun tatsächlich noch eine neue Episode für die langsam scheidende Xbox erscheint.
Operation Winback 2: Project Poseidon
Irgendwann trifft es auch den größten Kenner der Videospiel-Szene. Er steht vor einem Regal voller neuer Games und während er die Objekte der Begierde sichtet, denkt der Konsolero plötzlich: “Häh? Was soll das denn sein? Teil 2? Ich kenne ja nicht mal Teil 1!“ Winback 2 – Project Poseidon ist eine dieser Fortsetzungen, die große Lücken im Langzeitgedächtnis aufdecken. Der Vorgänger erschien nämlich nie für Microsofts Konsolenerstling, sondern wurde vor mehr als sechs Jahren in Modulform für das N64 veröffentlicht. Das spaßige Action-Spektakel blieb aber eher ein Geheimtipp und erreichte nie die breite Masse. Umso erstaunlicher ist es, dass nun tatsächlich noch eine neue Episode für die langsam scheidende Xbox erscheint.
Moto GP 06
Sommerzeit- Motorradzeit! Wer würde nicht auch gerne bei diesem Wetter mit dem Motorrad durch die Landschaften fahren und sich so ansehen, was die Welt noch außer seinen eigenen vier Wänden zu bieten hat? Doch so was hat natürlich seinen Preis und wessen Geld nicht mal für einen Urlaub bei Center-Parks reicht, dem kann Moto GP wenigstens ein bisschen die Tage zu Hause versüßen. Wie sich der Nachfolger zum beliebten Xbox-Racer in der Next-Generation schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Moto GP 06
Sommerzeit- Motorradzeit! Wer würde nicht auch gerne bei diesem Wetter mit dem Motorrad durch die Landschaften fahren und sich so ansehen, was die Welt noch außer seinen eigenen vier Wänden zu bieten hat? Doch so was hat natürlich seinen Preis und wessen Geld nicht mal für einen Urlaub bei Center-Parks reicht, dem kann Moto GP wenigstens ein bisschen die Tage zu Hause versüßen. Wie sich der Nachfolger zum beliebten Xbox-Racer in der Next-Generation schlägt, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Dynasty Warriors 5 Empires
Es gibt Spiele, auf deren Nachfolger man sehnsüchtig Jahre lang warten muss. Und es gibt Spiele, die jedes Jahr weitergeführt werden und sich dabei stets nur marginal verändern. Die Dynasty Warriors-Reihe aus dem Hause Koei gehört definitiv zu letzterer Gruppe und so blieb die Xbox 360 auch nicht lange von der Massenklopperei im antiken China verschont. Wir haben Dynasty Warriors 5 Empires gespielt und uns auf die Suche nach elementaren Neuerungen gemacht...
Dynasty Warriors 5 Empires
Es gibt Spiele, auf deren Nachfolger man sehnsüchtig Jahre lang warten muss. Und es gibt Spiele, die jedes Jahr weitergeführt werden und sich dabei stets nur marginal verändern. Die Dynasty Warriors-Reihe aus dem Hause Koei gehört definitiv zu letzterer Gruppe und so blieb die Xbox 360 auch nicht lange von der Massenklopperei im antiken China verschont. Wir haben Dynasty Warriors 5 Empires gespielt und uns auf die Suche nach elementaren Neuerungen gemacht...
Over G Fighters
Seit dem guten Commodore Plus 4 mit „ACE“ zieht es mich immer wieder hinter den Steuerknüppel von virtuellen Flugzeugen. Mit F/A 18 Interceptor auf dem Amiga kam dann die erste richtige Steigerung. So nahm die Geschichte ihren Lauf und mit der neuen Generation an Hardware sehnten sich viele nach einer guten Flugsimulation für den heimischen TV. Bis dato hatten hier PC-Daddler durch die viel größere Power immer die Nase vorn, was Detailgrad und Realismus anging. Mit der Xbox 360 ist dieser Punkt nun endlich auf Augenhöhe gezogen und somit für die Entwickler ein neuer Markt entstanden. Taito hat hier die Zeichen schnell erkannt und möchte uns nun mit Over G Fighters packende, realitätsnahe Action verkaufen. Ob es das Spiel schafft den Nachbrenner einzuschalten oder wir nur laue Segelfliegerkost bekommen wird Euch der folgende Test erklären.
Over G Fighters
Seit dem guten Commodore Plus 4 mit „ACE“ zieht es mich immer wieder hinter den Steuerknüppel von virtuellen Flugzeugen. Mit F/A 18 Interceptor auf dem Amiga kam dann die erste richtige Steigerung. So nahm die Geschichte ihren Lauf und mit der neuen Generation an Hardware sehnten sich viele nach einer guten Flugsimulation für den heimischen TV. Bis dato hatten hier PC-Daddler durch die viel größere Power immer die Nase vorn, was Detailgrad und Realismus anging. Mit der Xbox 360 ist dieser Punkt nun endlich auf Augenhöhe gezogen und somit für die Entwickler ein neuer Markt entstanden. Taito hat hier die Zeichen schnell erkannt und möchte uns nun mit Over G Fighters packende, realitätsnahe Action verkaufen. Ob es das Spiel schafft den Nachbrenner einzuschalten oder wir nur laue Segelfliegerkost bekommen wird Euch der folgende Test erklären.
Rockstar Games präsentiert: Tischtennis
Der Mensch ist das Produkt seiner Vergangenheit! Es ist im Grunde also keine große Überraschung, daß ich mit meinen 36 Jahren immer noch mit Videospielen zu tun habe. Ein Schlüsselerlebnis war hier sicherlich Weihnachten 1975/76, als mein Vater eine kleine unscheinbare Konsole mit nach Hause brachte, aber der man dann mittels Drehräder zwei weiße Balken auf dem TV hoch- und runter bewegen konnte zwischen denen dabei ein (quadratischer) Ball hin und her ging. Die Rede ist natürlich von PONG, welches damals sicherlich den Grundstein für die Videospiele im Heimbereich legte. Im 21 Jahrhundert sind wir mittlerweile natürlich wesentlich verwöhnter was Spiele angeht und doch wird eins immer wieder klar. Nicht nur die Komplexität ist entscheidend für einen Erfolg, sondern oftmals das grundlegende Spielprinzip. Auf diesen Gedanken kamen wohl auch die Jungs von Rockstar Games, welche bis dato etliche Schlagzeilen mit Ihrer Grand Theft Auto Serie machten. Diese präsentieren uns nun nämlich (etwas überraschend) eine Tischtennis Simulation auf den Bildschirmen. Ob das Spielprinzip auch dieses Mal für einen Sieg sorgt, erfahrt Ihr auf den folgenden Seiten.
Rockstar Games präsentiert: Tischtennis
Der Mensch ist das Produkt seiner Vergangenheit! Es ist im Grunde also keine große Überraschung, daß ich mit meinen 36 Jahren immer noch mit Videospielen zu tun habe. Ein Schlüsselerlebnis war hier sicherlich Weihnachten 1975/76, als mein Vater eine kleine unscheinbare Konsole mit nach Hause brachte, aber der man dann mittels Drehräder zwei weiße Balken auf dem TV hoch- und runter bewegen konnte zwischen denen dabei ein (quadratischer) Ball hin und her ging. Die Rede ist natürlich von PONG, welches damals sicherlich den Grundstein für die Videospiele im Heimbereich legte. Im 21 Jahrhundert sind wir mittlerweile natürlich wesentlich verwöhnter was Spiele angeht und doch wird eins immer wieder klar. Nicht nur die Komplexität ist entscheidend für einen Erfolg, sondern oftmals das grundlegende Spielprinzip. Auf diesen Gedanken kamen wohl auch die Jungs von Rockstar Games, welche bis dato etliche Schlagzeilen mit Ihrer Grand Theft Auto Serie machten. Diese präsentieren uns nun nämlich (etwas überraschend) eine Tischtennis Simulation auf den Bildschirmen. Ob das Spielprinzip auch dieses Mal für einen Sieg sorgt, erfahrt Ihr auf den folgenden Seiten.
Final Fantasy XI
Man nehme ein klassisches MMORPG Gerüst wie das von Everquest, füge Stil und Look der Final Fantasy-Reihe hinzu und schon hat man Final Fantasy XI Online, welches tausende Spieler in seinen Bann riss. Vergangenheitsform deswegen, weil dieses Spiel in Japan seit 2002 auf PlayStation 2 gespielt wird. Europäer wurden ein Jahr später auf dem PC bedient, die PlayStation 2 Fassung erschien aufgrund fehlender PS2-Festplatte nicht hierzulande. Auf der E3 2005 gab Microsoft dann bekannt, dass Square Enix das Spiel für die Xbox 360 umsetzen würde. Und nun, rund 4 Jahre nach dem der erste Spieler seinen Charakter erstellt hat, liegt der Titel im deutschen Händlerregal. Welche Kritikpunkte außerdem dafür verantwortlich sind, dass Final Fantasy XI auf der Xbox 360 nicht wirklich zu empfehlen ist, lest ihr im folgenden Review...
Final Fantasy XI
Man nehme ein klassisches MMORPG Gerüst wie das von Everquest, füge Stil und Look der Final Fantasy-Reihe hinzu und schon hat man Final Fantasy XI Online, welches tausende Spieler in seinen Bann riss. Vergangenheitsform deswegen, weil dieses Spiel in Japan seit 2002 auf PlayStation 2 gespielt wird. Europäer wurden ein Jahr später auf dem PC bedient, die PlayStation 2 Fassung erschien aufgrund fehlender PS2-Festplatte nicht hierzulande. Auf der E3 2005 gab Microsoft dann bekannt, dass Square Enix das Spiel für die Xbox 360 umsetzen würde. Und nun, rund 4 Jahre nach dem der erste Spieler seinen Charakter erstellt hat, liegt der Titel im deutschen Händlerregal. Welche Kritikpunkte außerdem dafür verantwortlich sind, dass Final Fantasy XI auf der Xbox 360 nicht wirklich zu empfehlen ist, lest ihr im folgenden Review...
Far Cry Instincts: Evolution
Es gibt Typen, denen klebt der Ärger einfach an den Sohlen. Zu dieser Gruppe gehört wohl auch eindeutig Jack Carver, welchen wir in Far Cry Instincts bereits das erste Mal durch den Dschungel begleiten durften. Nun erleben wir mit Far Cry Instincts Evolution den direkten Nachfolger des Spiels. Ob sich der für günstige 30 Euro zu habende Titel wieder für Euer Laufwerk lohnt, versuchen wir im folgenden Review zu klären.
Far Cry Instincts: Evolution
Es gibt Typen, denen klebt der Ärger einfach an den Sohlen. Zu dieser Gruppe gehört wohl auch eindeutig Jack Carver, welchen wir in Far Cry Instincts bereits das erste Mal durch den Dschungel begleiten durften. Nun erleben wir mit Far Cry Instincts Evolution den direkten Nachfolger des Spiels. Ob sich der für günstige 30 Euro zu habende Titel wieder für Euer Laufwerk lohnt, versuchen wir im folgenden Review zu klären.
Blazing Angels: Squadrons of WWII
Den Zweiten Weltkrieg konnten wir in den letzten Jahren in sehr vielen Spielen virtuell miterleben. Meist lief man dabei mit Gewehr bewaffnet durch besetzte Städte und lehrte den deutschen Soldaten das Fürchten. Ubisoft lässt euch den Krieg nun aus einer anderen Perspektive erleben: Blazing Angels: Squadrons of WWII versetzt euch in die Rolle eines Airforce Freshman...
Blazing Angels: Squadrons of WWII
Den Zweiten Weltkrieg konnten wir in den letzten Jahren in sehr vielen Spielen virtuell miterleben. Meist lief man dabei mit Gewehr bewaffnet durch besetzte Städte und lehrte den deutschen Soldaten das Fürchten. Ubisoft lässt euch den Krieg nun aus einer anderen Perspektive erleben: Blazing Angels: Squadrons of WWII versetzt euch in die Rolle eines Airforce Freshman...

