Ergebnisse 1 - 10 von 938 Beiträgen
Umsetzungen von Games auf andere Systeme sind schon seit ewigen Zeiten beliebt und die Vorteile liegen eindeutig auf der Hand. Der Hersteller kann somit gewährleisten, dass sich erfolgreiche Spielkonzepte auf einer anderen Konsole genauso gut verkaufen und der Aufwand ist auch nicht so groß. Dank der technischen Möglichkeiten der PSP sind nun solche nahezu 1:1 Umsetzungen auch auf ein portables System möglich. Ob das auch wirklich nur Vorteile bringt?
Umsetzungen von Games auf andere Systeme sind schon seit ewigen Zeiten beliebt und die Vorteile liegen eindeutig auf der Hand. Der Hersteller kann somit gewährleisten, dass sich erfolgreiche Spielkonzepte auf einer anderen Konsole genauso gut verkaufen und der Aufwand ist auch nicht so groß. Dank der technischen Möglichkeiten der PSP sind nun solche nahezu 1:1 Umsetzungen auch auf ein portables System möglich. Ob das auch wirklich nur Vorteile bringt?
Er ist und bleibt ein Urgestein des Business: Sid Meier, als Vater des Strategiespiels Civilization. Obwohl der neuesteTeil längst nicht mehr persönlich von Sid gecoded wird, hat der Altmeister doch unverkennbar seine Finger mit im Spiel. Mit Traditionen will man ohnehin auch beim offiziellen vierten Teil der Serie nicht brechen. Nachdem etliche Patches ärgerliche Bugs beseitigen (vor Spielstart unbedingt herunterladen!) widmet sich der Spieler erneut dem Aufbau einer zeitüberdauernden, glorreichen Zivilisation.
Er ist und bleibt ein Urgestein des Business: Sid Meier, als Vater des Strategiespiels Civilization. Obwohl der neuesteTeil längst nicht mehr persönlich von Sid gecoded wird, hat der Altmeister doch unverkennbar seine Finger mit im Spiel. Mit Traditionen will man ohnehin auch beim offiziellen vierten Teil der Serie nicht brechen. Nachdem etliche Patches ärgerliche Bugs beseitigen (vor Spielstart unbedingt herunterladen!) widmet sich der Spieler erneut dem Aufbau einer zeitüberdauernden, glorreichen Zivilisation.
Vor einigen Jahren war Midnight Club der Vorreiter der Tuning Racer, jedoch blieb dem Titel der Massenmarkterfolg verwehrt. Erst nachdem Hollywood mit „The Fast and the Furios“ in die Kinos kam, war Tuning plötzlich massenmarkttauglich. Der wohl bekannteste Titel im Videospiel Genre dürfte, keine Frage, Need for Speed Underground sein der mittlerweile auch einen zweiten Ableger hat. Rockstar ließ es sich nicht nehmen und steigt nun mit dem dritten Teil von Midnight Club, mit Unterstützung des Amerikanischen Magazins DUB, ins Rennen ein. Ob sich der Racer durchsetzten kann, erfahrt ihr in unserem Test.
Vor einigen Jahren war Midnight Club der Vorreiter der Tuning Racer, jedoch blieb dem Titel der Massenmarkterfolg verwehrt. Erst nachdem Hollywood mit „The Fast and the Furios“ in die Kinos kam, war Tuning plötzlich massenmarkttauglich. Der wohl bekannteste Titel im Videospiel Genre dürfte, keine Frage, Need for Speed Underground sein der mittlerweile auch einen zweiten Ableger hat. Rockstar ließ es sich nicht nehmen und steigt nun mit dem dritten Teil von Midnight Club, mit Unterstützung des Amerikanischen Magazins DUB, ins Rennen ein. Ob sich der Racer durchsetzten kann, erfahrt ihr in unserem Test.
Wer kennt sie nicht? Die beiden Spione aus dem Mad Magazin, seit mittlerweile 4 Jahrzehnten treiben der schwarze und der weiße Spion ihr Unwesen und versuchen sich gegenseitig platt zu machen. In früheren Zeiten gab es schon etliche Video- und Computerspiele über dieses ungleiche Paar. Ihre bekanntesten Auftritte dürften wohl auf dem C64 und dem Amiga zu finden sein, doch auch auf dem Master System und dem NES waren sie vertreten. Zeit also die alte Lizenz zu entstauben und ein neues Game zu machen. Folgender Text aus dem Handbuch ließ mich jedoch zurückschrecken: „ Dieses klassische Spion & Spion Spiel wurde von First Star Software Inc. ursprünglich für 8 Bit Systeme entwickelt……….“ Wenn das mal gut geht!
Wer kennt sie nicht? Die beiden Spione aus dem Mad Magazin, seit mittlerweile 4 Jahrzehnten treiben der schwarze und der weiße Spion ihr Unwesen und versuchen sich gegenseitig platt zu machen. In früheren Zeiten gab es schon etliche Video- und Computerspiele über dieses ungleiche Paar. Ihre bekanntesten Auftritte dürften wohl auf dem C64 und dem Amiga zu finden sein, doch auch auf dem Master System und dem NES waren sie vertreten. Zeit also die alte Lizenz zu entstauben und ein neues Game zu machen. Folgender Text aus dem Handbuch ließ mich jedoch zurückschrecken: „ Dieses klassische Spion & Spion Spiel wurde von First Star Software Inc. ursprünglich für 8 Bit Systeme entwickelt……….“ Wenn das mal gut geht!
Beim Thema originelle Spielkonzepte hat das Nintendo64 so einige Verdächtige aufzubieten. Nur leider blieb es oftmals beim innovativen Ansatz - spielerisch waren die Ergebnisse nämlich gern recht mau. Entwickler DMA Design (heute Rockstar North!) nahm sich zum Ziel, das zu ändern und lieferten mit Space Station: Silicon Valley ein ebenso innovatives wie spaßiges Modulabenteuer ab.
Beim Thema originelle Spielkonzepte hat das Nintendo64 so einige Verdächtige aufzubieten. Nur leider blieb es oftmals beim innovativen Ansatz - spielerisch waren die Ergebnisse nämlich gern recht mau. Entwickler DMA Design (heute Rockstar North!) nahm sich zum Ziel, das zu ändern und lieferten mit Space Station: Silicon Valley ein ebenso innovatives wie spaßiges Modulabenteuer ab.
LucasArts schickt zu ihrem finalen Kinofilm die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf die PlayStation und Xbox, damit ihr selbst den Film miterleben könnt.
LucasArts schickt zu ihrem finalen Kinofilm die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf die PlayStation und Xbox, damit ihr selbst den Film miterleben könnt.
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ist es wirklich schon so spät? Kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Da hatte ich doch gerade erst fieberhaft dem Release von Europa Universalis II entgegen gesehen und nun steht sogar schon Teil III für unsere Macintoshs im Laden. Abermals lässt euch Paradox Einfluß auf die historische Entwicklung der Welt nehmen...
Ich glaube fast niemand hätte nach der Ankündigung von Lego Star Wars ernsthaft damit gerechnet, dass ein Spiel mit Filmlizenz und dazu noch im Lego-Bausteinen gehaltenem Grafikstil es schaffen könnte, sich einen festen Platz in den Herzen der Spieler zu sichern. Doch so wie es den Anschein hatte ging das gewagte Konzept um die Krieg der Sterne Saga voll auf. Nun steht seit kurzem der zweite Teil zu Lego Star Wars in den Regalen, ob das Spiel seinen Vorgänger übertrumpfen kann, erfahrt ihr wie immer bei uns..
Ich glaube fast niemand hätte nach der Ankündigung von Lego Star Wars ernsthaft damit gerechnet, dass ein Spiel mit Filmlizenz und dazu noch im Lego-Bausteinen gehaltenem Grafikstil es schaffen könnte, sich einen festen Platz in den Herzen der Spieler zu sichern. Doch so wie es den Anschein hatte ging das gewagte Konzept um die Krieg der Sterne Saga voll auf. Nun steht seit kurzem der zweite Teil zu Lego Star Wars in den Regalen, ob das Spiel seinen Vorgänger übertrumpfen kann, erfahrt ihr wie immer bei uns..
Hereinspaziert, Hereinspaziert! Willkommen in Thrillville dem großen Themeparkmanager auf der PSP! Begleitet und auf einer aufregenden Reise durch abgedrehte Freizeitparks und gestaltet Fahrattraktionen, Eisdielen und spielt zahlreiche Minispiele. Wie euch das Spiel in euren Bann zieht, erklären wir euch in einem Parkrundgang.
Hereinspaziert, Hereinspaziert! Willkommen in Thrillville dem großen Themeparkmanager auf der PSP! Begleitet und auf einer aufregenden Reise durch abgedrehte Freizeitparks und gestaltet Fahrattraktionen, Eisdielen und spielt zahlreiche Minispiele. Wie euch das Spiel in euren Bann zieht, erklären wir euch in einem Parkrundgang.
Als Macintosh Besitzer ist man die chronische Unterbeschäftigung auf Rennstrecke und Rallyepiste ja fast schon gewöhnt. Dennoch versuchen sich löblicherweise immer wieder mal Hersteller an einer Umsetzung der Thematik auf den Mac. Nachdem sich zuletzt Ford Racing 2 als brauchbares, aber nicht umwerfendes Mac Spiel erwiesen hatte, versucht es Feral Interactive nun mit einem Konsolen Racer aus dem Hause Empire. Wir stiegen auf den Beifahrersitz und berichten von unseren Erlebnissen!
Als Macintosh Besitzer ist man die chronische Unterbeschäftigung auf Rennstrecke und Rallyepiste ja fast schon gewöhnt. Dennoch versuchen sich löblicherweise immer wieder mal Hersteller an einer Umsetzung der Thematik auf den Mac. Nachdem sich zuletzt Ford Racing 2 als brauchbares, aber nicht umwerfendes Mac Spiel erwiesen hatte, versucht es Feral Interactive nun mit einem Konsolen Racer aus dem Hause Empire. Wir stiegen auf den Beifahrersitz und berichten von unseren Erlebnissen!