Ergebnisse 1 - 10 von 616 Beiträgen
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
Manche Traditionen sind es wert, sie zu pflegen. Wie der neXGam-Jahresrückblick zum Beispiel. Erneut hat sich die Redaktion versammelt, um einen Blick zurück auf 2018 zu werfen, sowie etwas in die Zukunft zu schauen. Viel Spaß mit den Beiträgen, sowie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht euch eure neXGam-Redaktion.
In den USA war er einer der gefeiertsten Helden der 80er & 90er Jahre, hierzulande hingegen ein nahezu völliger Nobody: Al Unser Jr. Was den französischen Hersteller Mindscape allerdings nicht davon abhielt, das gleichnamige Spiel zum Star-Rennfahrer auch in unsere Händlerregale zu bringen, wo es natürlich gnadenlos floppte. Wir wagten dennoch einen Blick auf den 16-Bit Racer!
In den USA war er einer der gefeiertsten Helden der 80er & 90er Jahre, hierzulande hingegen ein nahezu völliger Nobody: Al Unser Jr. Was den französischen Hersteller Mindscape allerdings nicht davon abhielt, das gleichnamige Spiel zum Star-Rennfahrer auch in unsere Händlerregale zu bringen, wo es natürlich gnadenlos floppte. Wir wagten dennoch einen Blick auf den 16-Bit Racer!
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Vom hauseigenen Koei Entwicklerteam aus Kanada kommt Fatal Inertia, ein ursprünglich als PlayStation 3-Exklusivtitel angekündigter Racer, der nun sogar noch vor der PS3-Fassung für die Xbox 360 erschienen ist. Ein weiteres Genre, nämlich das der „futuristischen Action-Racer“, wird somit auch auf der Xbox 360 bedient. Wir haben uns angeschnallt und sind losgefahren...
Vom hauseigenen Koei Entwicklerteam aus Kanada kommt Fatal Inertia, ein ursprünglich als PlayStation 3-Exklusivtitel angekündigter Racer, der nun sogar noch vor der PS3-Fassung für die Xbox 360 erschienen ist. Ein weiteres Genre, nämlich das der „futuristischen Action-Racer“, wird somit auch auf der Xbox 360 bedient. Wir haben uns angeschnallt und sind losgefahren...
Heracles Chariot Racing! Was soll man sich darunter bloß vorstellen? Aus dem Hause midas sind bisher nicht die wirklich großen Titel gekommen, deswegen bin auch ich als Redakteur nicht ganz unvoreingenommen an das Spiel herangegangen. Die Beschreibung setzt voll auf den Bann der griechischen Mythologie, vor dessen Hintergrund laut Packshot-Rückseite spannende Streitwagenrennen mit mächtigen Waffen und beeindruckenden Gefährten stattfinden sollen. Das Ganze hört sich relativ vielversprechend an - jedoch bedient sich dieses Spiel einer Spielidee, das weltberühmt ist...
Heracles Chariot Racing! Was soll man sich darunter bloß vorstellen? Aus dem Hause midas sind bisher nicht die wirklich großen Titel gekommen, deswegen bin auch ich als Redakteur nicht ganz unvoreingenommen an das Spiel herangegangen. Die Beschreibung setzt voll auf den Bann der griechischen Mythologie, vor dessen Hintergrund laut Packshot-Rückseite spannende Streitwagenrennen mit mächtigen Waffen und beeindruckenden Gefährten stattfinden sollen. Das Ganze hört sich relativ vielversprechend an - jedoch bedient sich dieses Spiel einer Spielidee, das weltberühmt ist...
"Fahre den Rennwagen von Morgen"
"Fahre den Rennwagen von Morgen"
Die Need for Speed Reihe geht in die nächste Runde. Doch als die Welt erfuhr, dass sich die Serie nicht mehr um illegale Rennen in den nächtlichen Straßen einer fiktiven Großstadt dreht, war sie etwas skeptisch. Kein Wunder, denn in den letzten drei Spielen war dies der Fall. Nun es geht zwar immer noch um Rennen, doch diese werden nun auf richtigen Rennstrecken und tagsüber ausgetragen. Das einzige was dabei noch erhalten bleibt ist der Bleifuß und die Tuningkomponente. Ziel des Ganzen ist die Zurückführung der Serie auf alte Werte um die Fans der ersten Spiele wieder für die Serie begeistern zu können und auch bereits gewonnene Liebhaber zu behalten. Ist diese Gratwanderung geglückt?
Die Need for Speed Reihe geht in die nächste Runde. Doch als die Welt erfuhr, dass sich die Serie nicht mehr um illegale Rennen in den nächtlichen Straßen einer fiktiven Großstadt dreht, war sie etwas skeptisch. Kein Wunder, denn in den letzten drei Spielen war dies der Fall. Nun es geht zwar immer noch um Rennen, doch diese werden nun auf richtigen Rennstrecken und tagsüber ausgetragen. Das einzige was dabei noch erhalten bleibt ist der Bleifuß und die Tuningkomponente. Ziel des Ganzen ist die Zurückführung der Serie auf alte Werte um die Fans der ersten Spiele wieder für die Serie begeistern zu können und auch bereits gewonnene Liebhaber zu behalten. Ist diese Gratwanderung geglückt?
Große Überraschungen hält der Titel dieses Rennspiels nicht für uns bereit, auf der anderen Seite weiß so wirklich auch jeder Eisbär am Nordkap worum es sich in dem nur 2 Mbit großen Modul dreht - nämlich die Formel 1. Und ihr seid auf eurem Game Gear mittendrin..
Große Überraschungen hält der Titel dieses Rennspiels nicht für uns bereit, auf der anderen Seite weiß so wirklich auch jeder Eisbär am Nordkap worum es sich in dem nur 2 Mbit großen Modul dreht - nämlich die Formel 1. Und ihr seid auf eurem Game Gear mittendrin..
SEGA Rally ist zurück und treibt Fans und Neulingen gleichermaßen die Tränen in die Augen: Den Anhängern vor allem durch seine erneuerte und zeitgemäße Erscheinung, den Neulingen durch einfaches aber durchaus anspruchsvolles Gameplay. Bugbear zauberte aus einem alten Pixelhaufen einen flotten Polygonracer, der einiges unter der Haube hat. Doch können die Versprechen auf der Spielverpackung unserem Review standhalten?
SEGA Rally ist zurück und treibt Fans und Neulingen gleichermaßen die Tränen in die Augen: Den Anhängern vor allem durch seine erneuerte und zeitgemäße Erscheinung, den Neulingen durch einfaches aber durchaus anspruchsvolles Gameplay. Bugbear zauberte aus einem alten Pixelhaufen einen flotten Polygonracer, der einiges unter der Haube hat. Doch können die Versprechen auf der Spielverpackung unserem Review standhalten?
2000 näherte sich der Nintendo 64 seinem Ende. Der Gamecube stand in den Startlöchern und wurde nur ein Jahr später im Land der aufgehenden Sonne veröffentlicht. Doch obwohl die Lebensflamme des N64 kurz vor dem Erlöschen war, kamen noch einige hochkarätige Spiele heraus. Das grandiose Perfekt Dark von Rare oder auch Zelda Majora‘s Mask seien hier genannt. Midway brachte ebenfalls noch einen Titel, nämlich den dritten Teil seiner Rush Arcade Racer Serie. Mit San Francisco Rush 2049 konnte man auf den Straßen der Zukunft aufs Gaspedal treten; seinerzeit ein fast schon einzigartiges Konzept. Wie es sich spielt, verraten wir euch in unserem Retro Test elf Jahre später.
2000 näherte sich der Nintendo 64 seinem Ende. Der Gamecube stand in den Startlöchern und wurde nur ein Jahr später im Land der aufgehenden Sonne veröffentlicht. Doch obwohl die Lebensflamme des N64 kurz vor dem Erlöschen war, kamen noch einige hochkarätige Spiele heraus. Das grandiose Perfekt Dark von Rare oder auch Zelda Majora‘s Mask seien hier genannt. Midway brachte ebenfalls noch einen Titel, nämlich den dritten Teil seiner Rush Arcade Racer Serie. Mit San Francisco Rush 2049 konnte man auf den Straßen der Zukunft aufs Gaspedal treten; seinerzeit ein fast schon einzigartiges Konzept. Wie es sich spielt, verraten wir euch in unserem Retro Test elf Jahre später.