Ergebnisse 1 - 10 von 3766 Beiträgen
Als Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert im Jahr 1990 zum ersten Mal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde, war dieser Autor noch ein Knirps - doch die Abenteuer im 24. Jahrhundert faszinierten ihn. Umso erfreulicher, als der sonst vorwiegend auf PC-Simulationen spezialisierte Entwickler Spectrum Holobyte eine Umsetzung für das SNES veröffentlichte. Pflichtkauf! Leider verzögerte sich die Veröffentlichung der deutschen Version damals aufgrund der Lokalisation mehrmals, was mich meine Ersparnisse in einen anderen Titel investieren ließ. Dem Auktionshaus mit den vier Buchstaben sei dank wanderte das Modul schließlich in die Sammlung und musste an einem langweiligen Freitagabend als Unterhalter her halten...
Als Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert im Jahr 1990 zum ersten Mal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde, war dieser Autor noch ein Knirps - doch die Abenteuer im 24. Jahrhundert faszinierten ihn. Umso erfreulicher, als der sonst vorwiegend auf PC-Simulationen spezialisierte Entwickler Spectrum Holobyte eine Umsetzung für das SNES veröffentlichte. Pflichtkauf! Leider verzögerte sich die Veröffentlichung der deutschen Version damals aufgrund der Lokalisation mehrmals, was mich meine Ersparnisse in einen anderen Titel investieren ließ. Dem Auktionshaus mit den vier Buchstaben sei dank wanderte das Modul schließlich in die Sammlung und musste an einem langweiligen Freitagabend als Unterhalter her halten...
Während man sich in Japan schon mit der Heimumsetzung des Atomiswave-Nachfolgers Tenkaichi Kenkakuden die feudalen Schwerter um die Ohren haut, kommt nach etlichen Verspätungen jetzt endlich auch Samurai Shodown Zero bzw. V bei uns in Deutschland auf den Markt. Wie der Name schon sagt, spielt das Game storytechnisch noch vor dem ersten Teil der Reihe. Lasst euch also nicht vom EURO/US-Titel “Samurai Shodown V“ verwirren. Planet-SNK (heute neXGam) konnte sich vorab schon mal von den Qualitäten der NeoGeo-Umsetzung auf Xbox und PS2 ein Bild machen.
Während man sich in Japan schon mit der Heimumsetzung des Atomiswave-Nachfolgers Tenkaichi Kenkakuden die feudalen Schwerter um die Ohren haut, kommt nach etlichen Verspätungen jetzt endlich auch Samurai Shodown Zero bzw. V bei uns in Deutschland auf den Markt. Wie der Name schon sagt, spielt das Game storytechnisch noch vor dem ersten Teil der Reihe. Lasst euch also nicht vom EURO/US-Titel “Samurai Shodown V“ verwirren. Planet-SNK (heute neXGam) konnte sich vorab schon mal von den Qualitäten der NeoGeo-Umsetzung auf Xbox und PS2 ein Bild machen.
Videospiele versprühen immer so eine perfekte Harmonie zwischen Bruder und Schwester das man schon glauben mag, dass die Spielentwickler in einer Traumwelt leben. So auch bei SNK's/Takara's Art of Fighting, wo die Schwester von Mr. Big entführt wird und der selbstbewusste Bruder und dessen Busenfreund sich aufmachen die Holde Meid zu retten. Wenn Yuri Sakazaki meine Schwester wäre, würde ich sie in den Händen von Mr. Big und seiner Gang Schmorren lassen, weil die junge Frau hat, einen unbeschreiblichen Tick, der sich so äußerst das sie die Menschen um sich herum tot quasselt. So wüsste ich ganz genau das die Schlägertypen früher oder später sie wieder frei lassen würden und so hätte ich mir die Arbeit gespart sie zu retten und nebenbei meine Knochen geschont.
Videospiele versprühen immer so eine perfekte Harmonie zwischen Bruder und Schwester das man schon glauben mag, dass die Spielentwickler in einer Traumwelt leben. So auch bei SNK's/Takara's Art of Fighting, wo die Schwester von Mr. Big entführt wird und der selbstbewusste Bruder und dessen Busenfreund sich aufmachen die Holde Meid zu retten. Wenn Yuri Sakazaki meine Schwester wäre, würde ich sie in den Händen von Mr. Big und seiner Gang Schmorren lassen, weil die junge Frau hat, einen unbeschreiblichen Tick, der sich so äußerst das sie die Menschen um sich herum tot quasselt. So wüsste ich ganz genau das die Schlägertypen früher oder später sie wieder frei lassen würden und so hätte ich mir die Arbeit gespart sie zu retten und nebenbei meine Knochen geschont.
In den achtziger Jahren erschienen einige gute Golfsimulationen auf dem Markt. Bekannt sind Spiele wie Hole in One, Leaderboard und Mean 18 Ultimate Golf. Mean 18 Ultimate Golf von Accolade war eines der besten Golfspiele. Das Spiel wurde auf alle gängigen Systeme portiert, so auch fürs Atari 7800. Die 7800 Version ist aber abgespeckt, nur ein Golfplatz ist vorhanden, auch ist die Spielerfigur schon vorgegeben und nicht wählbar.
In den achtziger Jahren erschienen einige gute Golfsimulationen auf dem Markt. Bekannt sind Spiele wie Hole in One, Leaderboard und Mean 18 Ultimate Golf. Mean 18 Ultimate Golf von Accolade war eines der besten Golfspiele. Das Spiel wurde auf alle gängigen Systeme portiert, so auch fürs Atari 7800. Die 7800 Version ist aber abgespeckt, nur ein Golfplatz ist vorhanden, auch ist die Spielerfigur schon vorgegeben und nicht wählbar.
Slapdash Games schickt uns mit Tiqal, einem Tetris-inspiriertem Spiel mit Lumines-Anleihen, in die nicht allzu lang vergangene Maya-Zeit und wagen sich damit in die inzwischen doch ganz gut gefüllte Arcade-Abteilung auf Xbox Live. Können sie, mit dem inzwischen doch recht ausgelutschten Spielprinzip, gegen die dort vertretene starke Konkurrenz erfolgreich bestehen und dem geneigten Spieler die benötigten Punkte abluchsen?
Slapdash Games schickt uns mit Tiqal, einem Tetris-inspiriertem Spiel mit Lumines-Anleihen, in die nicht allzu lang vergangene Maya-Zeit und wagen sich damit in die inzwischen doch ganz gut gefüllte Arcade-Abteilung auf Xbox Live. Können sie, mit dem inzwischen doch recht ausgelutschten Spielprinzip, gegen die dort vertretene starke Konkurrenz erfolgreich bestehen und dem geneigten Spieler die benötigten Punkte abluchsen?
"Schwinge die Hüften mit Samba de Amigo!"
"Schwinge die Hüften mit Samba de Amigo!"
Inzwischen ist es ja schon fast üblich, bei einer Neuauflage eines Spieles, sie mit allen bis dahin veröffentlichten Patches und neuen Spielinhalten auszustatten, um so einen zusätzlichen Kaufanreiz für alle bisher erfolgreich resistenten Spieler zu bieten. Genau so ist auch Ubisoft verfahren und hat ihrem, inzwischen ein Jahr altem Ghost Recon Advance Warfighter 2 ordentlich aufgemöbelt und mit allen fünf Packs erweitert die bisher auf Xbox Live heraus gekommen sind. Das ganze bekam dabei noch den Zusatz „Legacy Edition“ und ist ab 17.04.2008 für knapp 40€ bei dem Händler eures Vertrauens erhältlich. Da sich dabei aber das eigentliche Spiel nicht wesentlich verändert hat, sondern nur neue Inhalte bietet, verzichten wir an dieser Stelle auf einen erneuten Test und verweisen auf unser Review zum ursprünglichen Spiel.
Inzwischen ist es ja schon fast üblich, bei einer Neuauflage eines Spieles, sie mit allen bis dahin veröffentlichten Patches und neuen Spielinhalten auszustatten, um so einen zusätzlichen Kaufanreiz für alle bisher erfolgreich resistenten Spieler zu bieten. Genau so ist auch Ubisoft verfahren und hat ihrem, inzwischen ein Jahr altem Ghost Recon Advance Warfighter 2 ordentlich aufgemöbelt und mit allen fünf Packs erweitert die bisher auf Xbox Live heraus gekommen sind. Das ganze bekam dabei noch den Zusatz „Legacy Edition“ und ist ab 17.04.2008 für knapp 40€ bei dem Händler eures Vertrauens erhältlich. Da sich dabei aber das eigentliche Spiel nicht wesentlich verändert hat, sondern nur neue Inhalte bietet, verzichten wir an dieser Stelle auf einen erneuten Test und verweisen auf unser Review zum ursprünglichen Spiel.
Seit einem knappen halben Jahr dürfen sich Fußballfreunde an der Xbox 360 und PlayStation 3 mit dem neusten Teil der in unserer Redaktion geliebten Pro Evolution Soccer-Reihe erfreuen. Während in den letzten Wochen auch die Handheld Zocker bedient wurden, ist bislang nur die Wii Fraktion leer ausgegangen. Doch damit ist nun auch endlich Schluss. Ende März erschien PES 2008 für die Wii und versprach ein von grund auf neues Spielerlebnis.
Seit einem knappen halben Jahr dürfen sich Fußballfreunde an der Xbox 360 und PlayStation 3 mit dem neusten Teil der in unserer Redaktion geliebten Pro Evolution Soccer-Reihe erfreuen. Während in den letzten Wochen auch die Handheld Zocker bedient wurden, ist bislang nur die Wii Fraktion leer ausgegangen. Doch damit ist nun auch endlich Schluss. Ende März erschien PES 2008 für die Wii und versprach ein von grund auf neues Spielerlebnis.