oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Bringt man als namhafter Publisher einen weiteren Weltkriegsshooter auf den mit selbigen überfüllten Markt, so wartet die versammelte Journallie mittlerweile eigentlich nur darauf das Softwarehaus dafür in einem Artikel verbal abwatschen zu dürfen. Kein Wunder, zeugen die Spiele doch meist nicht gerade vom innovativen Pioniergeist der Videospiel-Gründerzeit...
Bringt man als namhafter Publisher einen weiteren Weltkriegsshooter auf den mit selbigen überfüllten Markt, so wartet die versammelte Journallie mittlerweile eigentlich nur darauf das Softwarehaus dafür in einem Artikel verbal abwatschen zu dürfen. Kein Wunder, zeugen die Spiele doch meist nicht gerade vom innovativen Pioniergeist der Videospiel-Gründerzeit...
Wenn man eine PS3 mit dem Ego-Shooter-Genre paart erhält man - frei nach Darwins Evolutionstheorie - Resistance! Insomniacs Alien-Ballerei hat sich zur ersten echten Brand für Sonys Konsolenflagschiff entwickelt. Nach einem furiosen Nachfolger ist jetzt aber zunächst die PSP an der Reihe, ihren Beitrag zur Rettung der Menschheit zu leisten. Kann es Resistance: Retribution mit den großen Brüdern aufnehmen?
Wenn man eine PS3 mit dem Ego-Shooter-Genre paart erhält man - frei nach Darwins Evolutionstheorie - Resistance! Insomniacs Alien-Ballerei hat sich zur ersten echten Brand für Sonys Konsolenflagschiff entwickelt. Nach einem furiosen Nachfolger ist jetzt aber zunächst die PSP an der Reihe, ihren Beitrag zur Rettung der Menschheit zu leisten. Kann es Resistance: Retribution mit den großen Brüdern aufnehmen?
Mit Undead Knights wagt sich Tecmo in den Ring des Hack and Slay Genre. Zusammen mit einer eigens erweckten Zombiearmee sollt Ihr das Massaker an eurer kompletten Bruderschaft rächen. Diese Möglichkeit bietet euch ein Pakt mit der Unterwelt. Tumbe Zombieschlachterei oder strategisches Führen einer Armee, das fanden wir für euch heraus.
Mit Undead Knights wagt sich Tecmo in den Ring des Hack and Slay Genre. Zusammen mit einer eigens erweckten Zombiearmee sollt Ihr das Massaker an eurer kompletten Bruderschaft rächen. Diese Möglichkeit bietet euch ein Pakt mit der Unterwelt. Tumbe Zombieschlachterei oder strategisches Führen einer Armee, das fanden wir für euch heraus.
Ach, die 80er Jahre. Damals gab es unter der Sonne kein cooleres Heldenduo als Alligatorfreund Sonny Crockett und sein charmanter Partner Ricardo Tubbs. Die beiden krempelten nicht nur die Drogenszene Floridas um, sondern beeinflussten seinerzeit auch Mode und Musik in ganz erheblichen Maße. Kein Wunder, dass sich schon recht bald jemand ranmachte das sympathische Duo zu versoften. Leider waren alle Miami Vice Spiele bisher eher weniger gelungen und konnten nur selten das Flair der Serie einfangen. Als bestes Negativbeispiel sei hier auf die Davilex Titel aus dem Jahre 2003 verwiesen. Nun, drei Jahre später, versucht sich der Londoner Entwickler Rebellion noch einmal an der Sache...
Ach, die 80er Jahre. Damals gab es unter der Sonne kein cooleres Heldenduo als Alligatorfreund Sonny Crockett und sein charmanter Partner Ricardo Tubbs. Die beiden krempelten nicht nur die Drogenszene Floridas um, sondern beeinflussten seinerzeit auch Mode und Musik in ganz erheblichen Maße. Kein Wunder, dass sich schon recht bald jemand ranmachte das sympathische Duo zu versoften. Leider waren alle Miami Vice Spiele bisher eher weniger gelungen und konnten nur selten das Flair der Serie einfangen. Als bestes Negativbeispiel sei hier auf die Davilex Titel aus dem Jahre 2003 verwiesen. Nun, drei Jahre später, versucht sich der Londoner Entwickler Rebellion noch einmal an der Sache...
Für einen Preis von 20 Euro gibt es nun neben dem Geschicklichkeitsspielen im Puzzle Pack auch weitere erfolgreiche PSN-Titel. Im Power Pack der PlayStation Network Collection sind diese zusammengefasst...
Für einen Preis von 20 Euro gibt es nun neben dem Geschicklichkeitsspielen im Puzzle Pack auch weitere erfolgreiche PSN-Titel. Im Power Pack der PlayStation Network Collection sind diese zusammengefasst...
Egal, welches Genre man favorisiert, auf Sonys Hardware stimmt Qualität wie Quantität. Nur eines übte sich stets in vornehmer Abstinenz - ein richtiges Maskottchen! Trotz der Fülle an verfügbaren Videogames konnte sich nie ein »Aushängeschild« herauskristallisieren. Lange Zeit galt Naughty Dogs Crash Bandicoot als heißester Anwärter, ehe sich die australische Beutelratte zum Multiplattformer emanzipierte. Erst in späten PS2-Jahren trat mit Kratos ein Antiheld auf die Bühne, der die Videospiel-Fauna auf den Kopf stellen und der PlayStation ihre exklusive Koryphäe bescherte. Nach zwei PS2-Episoden bekommt die PSP ihr God of War. Abgespeckter Handheld-Abklatsch oder ebenso erstklassig wie die Heimversionen?
Egal, welches Genre man favorisiert, auf Sonys Hardware stimmt Qualität wie Quantität. Nur eines übte sich stets in vornehmer Abstinenz - ein richtiges Maskottchen! Trotz der Fülle an verfügbaren Videogames konnte sich nie ein »Aushängeschild« herauskristallisieren. Lange Zeit galt Naughty Dogs Crash Bandicoot als heißester Anwärter, ehe sich die australische Beutelratte zum Multiplattformer emanzipierte. Erst in späten PS2-Jahren trat mit Kratos ein Antiheld auf die Bühne, der die Videospiel-Fauna auf den Kopf stellen und der PlayStation ihre exklusive Koryphäe bescherte. Nach zwei PS2-Episoden bekommt die PSP ihr God of War. Abgespeckter Handheld-Abklatsch oder ebenso erstklassig wie die Heimversionen?
Von EA kommt ein Höllenschlachter und Dante ist der Prodagonist. Dieser will im wahrsten Sinne des Wortes die Hölle heiß machen. Seine geliebte Beatrice findet er auf der Heimkehr ermordet wieder und Luzifer trachtet nach ihrer Seele, doch dies weiß der Held tatkräftig zu verhindern. Dabei muss er sich auch seinen eigenen Dämonen stellen.
Von EA kommt ein Höllenschlachter und Dante ist der Prodagonist. Dieser will im wahrsten Sinne des Wortes die Hölle heiß machen. Seine geliebte Beatrice findet er auf der Heimkehr ermordet wieder und Luzifer trachtet nach ihrer Seele, doch dies weiß der Held tatkräftig zu verhindern. Dabei muss er sich auch seinen eigenen Dämonen stellen.
Der Erfolg „The Warriors“ begann als Filmklassiker Ende der 80er Jahre. Regisseur Walter Hill stellte geschickt, in düsterer Atmosphäre, die damaligen Bandenkriege von den Straßen der Bronx dar. Durch neuartige Kameraperspektiven erlangte der Film seinen Kultstatus, ähnlich wie die von Quentin Tarantino. Die Entwickler von Rockstar Games griffen die Geschichte des Klassikers neu auf und formten daraus ein GTA-ähnliches Spiel - zunächst für die PS2 und Xbox, später für die PSP. Ob das Spiel genauso kultverdächtig ist wie der Film, erfahrt ihr in unserem Review!
Der Erfolg „The Warriors“ begann als Filmklassiker Ende der 80er Jahre. Regisseur Walter Hill stellte geschickt, in düsterer Atmosphäre, die damaligen Bandenkriege von den Straßen der Bronx dar. Durch neuartige Kameraperspektiven erlangte der Film seinen Kultstatus, ähnlich wie die von Quentin Tarantino. Die Entwickler von Rockstar Games griffen die Geschichte des Klassikers neu auf und formten daraus ein GTA-ähnliches Spiel - zunächst für die PS2 und Xbox, später für die PSP. Ob das Spiel genauso kultverdächtig ist wie der Film, erfahrt ihr in unserem Review!
Ursprünglich durch die Konsole NeoGeo bekannt geworden, setzte Samurai Shodown im Beat'em up Genre neue Maßstäbe. Begleiter/Tiere als Helfer im Kampf, Konterattacken und Arenaübergreifende Kämpfe sind Eigenschaften, welche diesen Titel so revolutionär machten. Ganze sechs Teile wurden für die Kultkonsole herausgebracht und nun finden diese ihren Weg auf die PSP und die PS2. Doch ganz kurz noch einmal zum Anfang - NeoGeo? Ja, eine Konsole, die den europäischen Markt kaum erreicht hat. Zeitlich ist sie in die Ära von Super NES und Mega Drive einzuordnen, in Sachen Farben, Auflösung und CPU-Speed lag aber deren Nase vorn. Doch woher kam die Beliebtheit? Eigentlich war sie ja für den Automatenbereich vorgesehen und Spiele waren aus diesem Grund nicht selten teurer als die Konsole selbst. Frische und neue Ideen im Arcadebereich brachten SNK den unerwarteten Erfolg. Wer heute als Fan eine solche Konsole sein Eigen nennen kann, ist stolz darauf. SNK, die Entwickler wollen es noch einmal wissen und bieten alle Samurai Shodown Teile in einer Fassung an. Gute Bücher und gute Filme schaut man sich gerne noch ein zweites oder drittes Mal an, aber gilt das gleichermaßen für die digitale Spielewelt und funktionieren diese Spiele auch ohne Arcade-Stick und NeoGeo-Konsole? Wir wollen es herausfinden und begeben uns hier zu den Wurzeln des Beat'em up – Franchise, Samurai Shodown!
Ursprünglich durch die Konsole NeoGeo bekannt geworden, setzte Samurai Shodown im Beat'em up Genre neue Maßstäbe. Begleiter/Tiere als Helfer im Kampf, Konterattacken und Arenaübergreifende Kämpfe sind Eigenschaften, welche diesen Titel so revolutionär machten. Ganze sechs Teile wurden für die Kultkonsole herausgebracht und nun finden diese ihren Weg auf die PSP und die PS2. Doch ganz kurz noch einmal zum Anfang - NeoGeo? Ja, eine Konsole, die den europäischen Markt kaum erreicht hat. Zeitlich ist sie in die Ära von Super NES und Mega Drive einzuordnen, in Sachen Farben, Auflösung und CPU-Speed lag aber deren Nase vorn. Doch woher kam die Beliebtheit? Eigentlich war sie ja für den Automatenbereich vorgesehen und Spiele waren aus diesem Grund nicht selten teurer als die Konsole selbst. Frische und neue Ideen im Arcadebereich brachten SNK den unerwarteten Erfolg. Wer heute als Fan eine solche Konsole sein Eigen nennen kann, ist stolz darauf. SNK, die Entwickler wollen es noch einmal wissen und bieten alle Samurai Shodown Teile in einer Fassung an. Gute Bücher und gute Filme schaut man sich gerne noch ein zweites oder drittes Mal an, aber gilt das gleichermaßen für die digitale Spielewelt und funktionieren diese Spiele auch ohne Arcade-Stick und NeoGeo-Konsole? Wir wollen es herausfinden und begeben uns hier zu den Wurzeln des Beat'em up – Franchise, Samurai Shodown!