Ergebnisse 1 - 10 von 2226 Beiträgen
Ein weiterer Fall von "Frisch aus der Spielhalle für Ihren Dreamcast"! Allerdings handelt es sich bei Tech Romancer entgegen aller natürlichen Empfindungen des erfahrenen Gamers keineswegs nur um eine lustlose Portierung eines mäßig erfolgreichen Automaten, wie euch unser Testbericht beweisen wird...
Ein weiterer Fall von "Frisch aus der Spielhalle für Ihren Dreamcast"! Allerdings handelt es sich bei Tech Romancer entgegen aller natürlichen Empfindungen des erfahrenen Gamers keineswegs nur um eine lustlose Portierung eines mäßig erfolgreichen Automaten, wie euch unser Testbericht beweisen wird...
Der König ist tot, es lebe der König! Nachdem sich die Jungs von Sports Interactive 2005 vom 'Championship Manager'-Titel verabschiedet haben, läuft einiges besser. Nach dem ersten Update im Jahr 2006 liegt nun Football Manager 2008 in außereuropäischen Händlerregalen bereit. Wir haben uns die englische Xbox 360-Fassung der Managersimulation besorgt und uns auf die virtuelle Trainerbank gesetzt.
Der König ist tot, es lebe der König! Nachdem sich die Jungs von Sports Interactive 2005 vom 'Championship Manager'-Titel verabschiedet haben, läuft einiges besser. Nach dem ersten Update im Jahr 2006 liegt nun Football Manager 2008 in außereuropäischen Händlerregalen bereit. Wir haben uns die englische Xbox 360-Fassung der Managersimulation besorgt und uns auf die virtuelle Trainerbank gesetzt.
Endlich! Alienfreie Weltraumschlachten!
Endlich! Alienfreie Weltraumschlachten!
Crazy Taxi war anno 1999 auf jeden Fall ein Hingucker. Das neuartige Spieldesign in Kombination mit der fetzigen Grafik sorgte für den nötigen „a-ha“-Effekt. Kurz darauf wurde der Titel dann für die heimischen Fernseher angepasst und bis heute kommen neue Veröffentlichungen. Die aktuellste Version ist die Umsetzung für Xbox Live Arcade und das PlayStation Network. Wie crazy diese sind und ob es sich immer noch lohnt, Gas zu geben, erfahrt ihr in unserem Review.
Crazy Taxi war anno 1999 auf jeden Fall ein Hingucker. Das neuartige Spieldesign in Kombination mit der fetzigen Grafik sorgte für den nötigen „a-ha“-Effekt. Kurz darauf wurde der Titel dann für die heimischen Fernseher angepasst und bis heute kommen neue Veröffentlichungen. Die aktuellste Version ist die Umsetzung für Xbox Live Arcade und das PlayStation Network. Wie crazy diese sind und ob es sich immer noch lohnt, Gas zu geben, erfahrt ihr in unserem Review.
Rien ne va plus!
Virtua Fighter war ohne Zweifel ein riesiger Meilenstein der Videospielgeschichte. Yu Suzuki hat das erste komplett aus Polygonen bestehende Echtzeit-Beat’em Up erschaffen. Solch´ geschmeidig animierte Recken und ein so flüssiges und realistisches Gameplay hatte die Welt noch nicht erlebt. Allerdings dauerte SEGA´s Siegeszug nicht lange. Virtua Fighter wurde durch das schönere Tekken ausgespielt. Erst mit Virtua Fighter Remix und Virtua Fighter 2 benutzte SEGA aufwändigere Texturen. Allerdings schlief Namco nicht und trumpfte grafisch mit Tekken 2 auf. Erst mit der nächsten Generation und Virtua Fighter 3 konnte SEGA Tekken 3 grafisch und spielerisch zeigen, wo der Hammer hängt.
Virtua Fighter war ohne Zweifel ein riesiger Meilenstein der Videospielgeschichte. Yu Suzuki hat das erste komplett aus Polygonen bestehende Echtzeit-Beat’em Up erschaffen. Solch´ geschmeidig animierte Recken und ein so flüssiges und realistisches Gameplay hatte die Welt noch nicht erlebt. Allerdings dauerte SEGA´s Siegeszug nicht lange. Virtua Fighter wurde durch das schönere Tekken ausgespielt. Erst mit Virtua Fighter Remix und Virtua Fighter 2 benutzte SEGA aufwändigere Texturen. Allerdings schlief Namco nicht und trumpfte grafisch mit Tekken 2 auf. Erst mit der nächsten Generation und Virtua Fighter 3 konnte SEGA Tekken 3 grafisch und spielerisch zeigen, wo der Hammer hängt.
Casino Games haben ja meistens ein Problem mit Brettspielumsetzungen gemeinsam - sie sind auf Dauer ziemlich eintönig und kommen bei weitem nicht an den Nervenkitzel ihrer realen Vorbilder heran. Bei SEGA konnte man trotzdem nicht die Finger von einer entsprechenden Umsetzung lassen und stellte exklusiv für den DS eine Collection diverser Casino Spielchen zusammen.
Casino Games haben ja meistens ein Problem mit Brettspielumsetzungen gemeinsam - sie sind auf Dauer ziemlich eintönig und kommen bei weitem nicht an den Nervenkitzel ihrer realen Vorbilder heran. Bei SEGA konnte man trotzdem nicht die Finger von einer entsprechenden Umsetzung lassen und stellte exklusiv für den DS eine Collection diverser Casino Spielchen zusammen.
Phantasy Star Online. Der Klassiker von SEGA erschien schon im Jahre 2001 für SEGA´s Dreamcast als Online RPG. Das Update dazu (Version 2) war daraufhin im Jahre 2002 an den User gebracht worden. Dieses Spiel begründete auf der SEGA eigenen Konsole die bis heute größte Community in der Konsolenwelt, welche sich auch noch heute auf den noch immer bestehenden Servern trifft. Inzwischen ist Phantasy Star Online bereits für den Gamecube erhältlich und nun endlich auch für die Microsoft´s Xbox.
Phantasy Star Online. Der Klassiker von SEGA erschien schon im Jahre 2001 für SEGA´s Dreamcast als Online RPG. Das Update dazu (Version 2) war daraufhin im Jahre 2002 an den User gebracht worden. Dieses Spiel begründete auf der SEGA eigenen Konsole die bis heute größte Community in der Konsolenwelt, welche sich auch noch heute auf den noch immer bestehenden Servern trifft. Inzwischen ist Phantasy Star Online bereits für den Gamecube erhältlich und nun endlich auch für die Microsoft´s Xbox.
Neulich im Hause Frogster Interactive: „Hmh, es wird mal wieder Zeit für ein waschechtes Aufbauspiel mit Managing-Elementen. Was könnten wir denn nach Kreuzfahrten, Fluglinien und Einkaufszentren noch Neues bieten?“ So oder ähnlich dürfte sich wohl der Entstehungsprozess von „Prison Tycoon“ abgespielt haben, das euch im Zuge der unaufhaltsamen Tycoon-Welle nun die Kontrolle über eine Haftanstalt überlässt. Wir erläutern im folgenden Test-Bericht, ob sich der Gefängnisaufenthalt tatsächlich lohnt.
Neulich im Hause Frogster Interactive: „Hmh, es wird mal wieder Zeit für ein waschechtes Aufbauspiel mit Managing-Elementen. Was könnten wir denn nach Kreuzfahrten, Fluglinien und Einkaufszentren noch Neues bieten?“ So oder ähnlich dürfte sich wohl der Entstehungsprozess von „Prison Tycoon“ abgespielt haben, das euch im Zuge der unaufhaltsamen Tycoon-Welle nun die Kontrolle über eine Haftanstalt überlässt. Wir erläutern im folgenden Test-Bericht, ob sich der Gefängnisaufenthalt tatsächlich lohnt.
Es gibt etliche von ihnen: Superhelden. Wo Gefahr lauert, sind exotisch kostümierte Menschen mit überdurchschnittlichen Kräften nicht weit. Am bekanntesten sind sicherlich Marvel-Urgesteine wie Spider-, oder Superman. Der Mann im Eisenanzug, genannt Iron Man, ist allerdings kein unbeschriebenes Blatt. Pünktlich zum zweiten Kinofilm kam jetzt ein Multiplattform-Lizenztitel, in dem man selber in das schwere Gewand steigen darf ...
Es gibt etliche von ihnen: Superhelden. Wo Gefahr lauert, sind exotisch kostümierte Menschen mit überdurchschnittlichen Kräften nicht weit. Am bekanntesten sind sicherlich Marvel-Urgesteine wie Spider-, oder Superman. Der Mann im Eisenanzug, genannt Iron Man, ist allerdings kein unbeschriebenes Blatt. Pünktlich zum zweiten Kinofilm kam jetzt ein Multiplattform-Lizenztitel, in dem man selber in das schwere Gewand steigen darf ...