2013
Adventure
Amiga
Atari 2600
Atari 5200
Atari ST
Background
Colecovision
Commodore 64
Compilation
Dreamcast
Funracer
GP2x
GameBoy
GameBoy Advance
GameBoy Color
GameCube
Game Gear
Genre-Mix
Geschicklichkeit
Intellivision
Jump’n Run
Linux
Macintosh
Master System
Mega Drive
NES
Nintendo 3DS
Nintendo 64
Nintendo DS
Nintendo Wii
PC Windows
PSP
PlayStation1
PlayStation2
PlayStation3
Puzzle
Racing
SNES
Xbox
Xbox 360
iPhone
online
oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 325 Beiträgen
25 Fakten zu Pac-Man
Pac-Man, neben Super Mario vermutlich die größte Videospielikone, die diese Industrie zu Tage brachte. Mehr als 30 Jahre hat der gelbe Protagonist auf den Buckel. Wird Zeit ein paar Fakten über ihn zu erzählen. Viel Spaß beim Lesen.
Sonic the Hedgehog (Master System)
Im Jahre 1991 brachte SEGA Sonic the Hedgehog für das immer mehr in Mode kommende Mega Drive heraus. Das innovative Gameplay, gemischt mit dem niedlichen, aber dennoch coolen Helden Sonic, sorgte weltweit für Furore und blendende Verkaufszahlen. Was liegt also näher, als den Igel demnächst ebenfalls über das Master System und den Game Gear Bildschirm rennen zu lassen?
Sonic the Hedgehog (Master System)
Im Jahre 1991 brachte SEGA Sonic the Hedgehog für das immer mehr in Mode kommende Mega Drive heraus. Das innovative Gameplay, gemischt mit dem niedlichen, aber dennoch coolen Helden Sonic, sorgte weltweit für Furore und blendende Verkaufszahlen. Was liegt also näher, als den Igel demnächst ebenfalls über das Master System und den Game Gear Bildschirm rennen zu lassen?
Master of Darkness: Das bessere Castlevania
Mit Master of Darkness schuf SEGA 1992 einen Castlevania Klon für das Master System und den Game Gear, der sich vor dem Original nicht zu verstecken braucht. Begleitet den Psychologen Dr. Social auf der Suche nach Dracula.
Master of Darkness: Das bessere Castlevania
Mit Master of Darkness schuf SEGA 1992 einen Castlevania Klon für das Master System und den Game Gear, der sich vor dem Original nicht zu verstecken braucht. Begleitet den Psychologen Dr. Social auf der Suche nach Dracula.
Asterix
Wir schreiben das Jahr 1991 n. Christus. Die ganze Videospielszene ist von 16-Bit Konsolen besetzt. Die ganze Videospielszene? Nein, ein von unbeugsamen 8-Bit Fans unterstütztes System hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten...
Asterix
Wir schreiben das Jahr 1991 n. Christus. Die ganze Videospielszene ist von 16-Bit Konsolen besetzt. Die ganze Videospielszene? Nein, ein von unbeugsamen 8-Bit Fans unterstütztes System hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten...
Retro Special: SHINOBI
Ende der 80er Jahre geht eine unheimliche Macht um in Deutschland. Nein, die Rede ist nicht von Modern Talking, sondern von Ninjas. Kampfsportfilme, in denen zumeist dumpfbackige US-Möchtegern-Schauspieler die fernöstlichen Krieger mimten, überschwemmten die Videotheken. Und auch die Videospielindustrie entwickelte zahlreiche Games um die legendären Ninja-Helden, wie z.B.: Ninja Gaiden, Ninjawarriors, Ninja Commando und natürlich SHINOBI.
Retro Special: SHINOBI
Ende der 80er Jahre geht eine unheimliche Macht um in Deutschland. Nein, die Rede ist nicht von Modern Talking, sondern von Ninjas. Kampfsportfilme, in denen zumeist dumpfbackige US-Möchtegern-Schauspieler die fernöstlichen Krieger mimten, überschwemmten die Videotheken. Und auch die Videospielindustrie entwickelte zahlreiche Games um die legendären Ninja-Helden, wie z.B.: Ninja Gaiden, Ninjawarriors, Ninja Commando und natürlich SHINOBI.
Die Schlümpfe reisen um die Welt
Die Schlümpfe sind für jeden ein Begriff. Egal ob durchs Fernsehen, Comics oder Videospielen, irgendwoher hat man von den kleinen blauen Waldbewohnern gehört. SEGA Master System Sammler und Kenner glänzen auch die Augen, wenn sie von diesem Titel hören, da er als “Heiliger Gral” einer SMS-Sammlung gilt. Das Spiel wurde von einem Touristen in Prag entdeckt. Als er feststellte, welches doch so in der Welt unbekannte Game er aufgestöbert hatte, kaufte er alles, was er fand und brachte es in Sammlerkreisen im Umlauf. Nach und nach tauchten weitere Exemplare davon auf. Allerdings waren es am Ende nicht überwältigend viele, so dass es zum Mythos des seltensten Master System Moduls gekürt wurde. Ich fischte es aus dem Regal und nehme es genauer unter die Lupe.
Die Schlümpfe reisen um die Welt
Die Schlümpfe sind für jeden ein Begriff. Egal ob durchs Fernsehen, Comics oder Videospielen, irgendwoher hat man von den kleinen blauen Waldbewohnern gehört. SEGA Master System Sammler und Kenner glänzen auch die Augen, wenn sie von diesem Titel hören, da er als “Heiliger Gral” einer SMS-Sammlung gilt. Das Spiel wurde von einem Touristen in Prag entdeckt. Als er feststellte, welches doch so in der Welt unbekannte Game er aufgestöbert hatte, kaufte er alles, was er fand und brachte es in Sammlerkreisen im Umlauf. Nach und nach tauchten weitere Exemplare davon auf. Allerdings waren es am Ende nicht überwältigend viele, so dass es zum Mythos des seltensten Master System Moduls gekürt wurde. Ich fischte es aus dem Regal und nehme es genauer unter die Lupe.
Alex Kidd in Shinobi World
Alex Kidd in Shinobi World: ob man es jetzt als den vierten Teil der Alex Kidd Reihe oder aber einfach als Shinobi-Parodie auf dem Master System sehen möchte - Fakt ist, dass dieses Abenteuer von Alex Kidd mit zu den besten gehört.
Alex Kidd in Shinobi World
Alex Kidd in Shinobi World: ob man es jetzt als den vierten Teil der Alex Kidd Reihe oder aber einfach als Shinobi-Parodie auf dem Master System sehen möchte - Fakt ist, dass dieses Abenteuer von Alex Kidd mit zu den besten gehört.
It Takes Two - Koop Spaß in Bestform
Wenn aus kleinen Dingen, großes wird – dann hat man wohl vieles richtig gemacht! 2013 überraschte das kleine Spiel „Brothers: A Tale of two Sons, die Videospielwelt. Damals noch von StarBreeze Studios. Aus dem Kern der Entwickler wurden 2014 dann die Hazelight Studios gegründet, welche uns 2018 mit A Way Out das erste rein kooperative Action Adventure auf die Bildschirme brachten. Nun dürfen wir mit "It Takes Two" den neuesten Titel erleben – erneut rein kooperativ und in einer unbeschreiblich frischen und abwechslungsreichen Art.
It Takes Two - Koop Spaß in Bestform
Wenn aus kleinen Dingen, großes wird – dann hat man wohl vieles richtig gemacht! 2013 überraschte das kleine Spiel „Brothers: A Tale of two Sons, die Videospielwelt. Damals noch von StarBreeze Studios. Aus dem Kern der Entwickler wurden 2014 dann die Hazelight Studios gegründet, welche uns 2018 mit A Way Out das erste rein kooperative Action Adventure auf die Bildschirme brachten. Nun dürfen wir mit "It Takes Two" den neuesten Titel erleben – erneut rein kooperativ und in einer unbeschreiblich frischen und abwechslungsreichen Art.
Wonder Boy: Asha in Monster World - Definitiv kein Junge
Es ist interessant, was man hört, wenn man dem Wind lauscht. Denn so hat beispielsweise das junge Mädchen Asha mitgekriegt, dass die Geister um ihre Hilfe bitten. Und so macht sie sich auf, diese auch zu liefern.
Wonder Boy: Asha in Monster World - Definitiv kein Junge
Es ist interessant, was man hört, wenn man dem Wind lauscht. Denn so hat beispielsweise das junge Mädchen Asha mitgekriegt, dass die Geister um ihre Hilfe bitten. Und so macht sie sich auf, diese auch zu liefern.
Oddworld: Soulstorm - so schön aber auch verdammt schwer
Der gute Abe und ich kennen uns schon lange. Hat er mir doch seit der PlayStation viele Stunden Spaß gebracht. Unser Weg führte uns im Anschluss mit seinem Kumpel Munch in Oddworld: Munch Odyssey über die Xbox und als Oddworld: New´n Tasty nochmals in verbesserter Form erschien, wurde dies auf der Xbox One und Nintendo Switch selbstverständlich ebenfalls wieder durchgespielt. Da ich ein geduldiger Mensch bin, habe ich natürlich auf die PlayStation 5 Version von Oddworld: Soulstorm gewartet. Ok – ich gebe zu, es lag auch ein wenig an Sony und dem Umstand, dass die Hardware bis heute nicht gerade von den Bäumen fällt. Die Vorfreude war groß, sollte Soulstorm doch nicht nur einfach ein Remake von Oddworld Abe´s Exodus sein. Ich war gespannt, wie Lorne Lanning die Fortsetzung der Geschichte wirklich haben wollte.
Oddworld: Soulstorm - so schön aber auch verdammt schwer
Der gute Abe und ich kennen uns schon lange. Hat er mir doch seit der PlayStation viele Stunden Spaß gebracht. Unser Weg führte uns im Anschluss mit seinem Kumpel Munch in Oddworld: Munch Odyssey über die Xbox und als Oddworld: New´n Tasty nochmals in verbesserter Form erschien, wurde dies auf der Xbox One und Nintendo Switch selbstverständlich ebenfalls wieder durchgespielt. Da ich ein geduldiger Mensch bin, habe ich natürlich auf die PlayStation 5 Version von Oddworld: Soulstorm gewartet. Ok – ich gebe zu, es lag auch ein wenig an Sony und dem Umstand, dass die Hardware bis heute nicht gerade von den Bäumen fällt. Die Vorfreude war groß, sollte Soulstorm doch nicht nur einfach ein Remake von Oddworld Abe´s Exodus sein. Ich war gespannt, wie Lorne Lanning die Fortsetzung der Geschichte wirklich haben wollte.