oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Ausgewählte Themen:
Ergebnis:
Ergebnisse 1 - 10 von 627 Beiträgen
Trials of the Blood Dragon - für jeden Trials Fan?
Zwischen etlichen Blockbustern kündigte Ubisoft im Zuge der E3, ein kleines Spiel mit großem Namen. Trials of the Blood Dragon. Eine Symbiose zweier Spieletitel, die vielen Spielern ein Begriff sein müssten. Da wäre zum einen ‘Trials’, das sich mit Trials Fusion als letzten Ableger immer noch erheblicher Beliebtheit erfreut und zum anderen Far Cry 3: Blood Dragon, welches seiner Zeit als eigenständiges Spin-off zu Far Cry 3 erschien und mit seiner aberwitzigen, trashigen Art, mit viel Neon und Action der 80er ins Auge stach. Entwickler Redlynx hat die herausragenden Eigenschaften beider Videospiele in den Titel gepackt und wir verraten euch, ob es Antti Ilvessuo und seinem kreativen Team gelungen ist, ein gutes Spiel daraus zu machen und das Potential genutzt wurde.
Mass Effect Andromeda
Science Fiction Geschichten gibt es wie Sand am Meer. Egal ob in Papierform oder in bewegten Bildern. Selbst im Spielebereich ist es nahezu unmöglich, alles Erhältliche aufzuzählen. Spricht man jedoch von »Space Operas« wird die Luft deutlich dünner. Ganze Universen mit Leben, verschiendenen Planeten, Spezies und deren Hintergründen füllen. Die Verhältnisse dieser zueinander, zig einzelne Charaktere und technische Begebenheiten auszuarbeiten, vermag nicht jeder. Gene Roddenberry war ein Meister seines Faches, geht auf seine Kappe doch das schier unendliche Star Trek Universum. George Lucas schaffte Ähnliches mit Star Wars. Schielen wir zu den gedruckten Epen stoßen wir auf Perry Rodhan und Frank Herberts Dune Welt. Letztere ist jedoch schon weit weniger komplex und umfangreich als der Rest. Im Videogamesbereich gibt es zahlreiche Umsetzungen dieser Werke, eigenständige Entwicklungen hat es hingegen wenige. Phantasy Star vermischt klassisches Fantasy mit Science Fiction, Star Ocean ebenfalls.
Mass Effect Andromeda
Science Fiction Geschichten gibt es wie Sand am Meer. Egal ob in Papierform oder in bewegten Bildern. Selbst im Spielebereich ist es nahezu unmöglich, alles Erhältliche aufzuzählen. Spricht man jedoch von »Space Operas« wird die Luft deutlich dünner. Ganze Universen mit Leben, verschiendenen Planeten, Spezies und deren Hintergründen füllen. Die Verhältnisse dieser zueinander, zig einzelne Charaktere und technische Begebenheiten auszuarbeiten, vermag nicht jeder. Gene Roddenberry war ein Meister seines Faches, geht auf seine Kappe doch das schier unendliche Star Trek Universum. George Lucas schaffte Ähnliches mit Star Wars. Schielen wir zu den gedruckten Epen stoßen wir auf Perry Rodhan und Frank Herberts Dune Welt. Letztere ist jedoch schon weit weniger komplex und umfangreich als der Rest. Im Videogamesbereich gibt es zahlreiche Umsetzungen dieser Werke, eigenständige Entwicklungen hat es hingegen wenige. Phantasy Star vermischt klassisches Fantasy mit Science Fiction, Star Ocean ebenfalls.
Ubisoft X-Mas Event 2013
Mit einem Aufzug ging es in Köln hoch zum »Penthouse Ubisoft« - Wir ließen es uns nicht nehmen vorbei zu schauen, um euch die neuesten Eindrücke für die kommenden Ubisoft-Highlights zu präsentieren!
Ubisoft X-Mas Event 2013
Mit einem Aufzug ging es in Köln hoch zum »Penthouse Ubisoft« - Wir ließen es uns nicht nehmen vorbei zu schauen, um euch die neuesten Eindrücke für die kommenden Ubisoft-Highlights zu präsentieren!
Rise & Shine
Rise & Shine, mehr Schein als Sein?
Sorry, das Wortspiel bietet sich an. Betrachtet man Bilder des neuesten Titels vom bescheidenen Studio „Super Awesome Hyper Dimensional Mega Team“, liegt die Vermutung nahe, einen niedlichen Vertreter des Run n Gun Genres ala Metal Slug zu sehen. So einfach ist es aber nicht.
Wiedereinmal findet eine Invasion statt und wie üblich liegt es an euch, diese zu vereiteln. Mutter Erde ist nicht das Ziel, auf den den Planeten Gamearth haben sie es abgesehen. Der Held ist kein waffenstarrender Elite Soldat. Der kleine Junge Rise darf die Waffen schwingen. Womit die Herkunft der ersten Hälfte des Spielenamens geklärt ist. Die Zweite stammt von der heiligen Pistole, Shine genannt. Diese hat nicht nur einen mächtigen Wumms, sondern kann zudem nur selten ihre Klappe halten.
Rise & Shine
Rise & Shine, mehr Schein als Sein?
Sorry, das Wortspiel bietet sich an. Betrachtet man Bilder des neuesten Titels vom bescheidenen Studio „Super Awesome Hyper Dimensional Mega Team“, liegt die Vermutung nahe, einen niedlichen Vertreter des Run n Gun Genres ala Metal Slug zu sehen. So einfach ist es aber nicht.
Wiedereinmal findet eine Invasion statt und wie üblich liegt es an euch, diese zu vereiteln. Mutter Erde ist nicht das Ziel, auf den den Planeten Gamearth haben sie es abgesehen. Der Held ist kein waffenstarrender Elite Soldat. Der kleine Junge Rise darf die Waffen schwingen. Womit die Herkunft der ersten Hälfte des Spielenamens geklärt ist. Die Zweite stammt von der heiligen Pistole, Shine genannt. Diese hat nicht nur einen mächtigen Wumms, sondern kann zudem nur selten ihre Klappe halten.
Turrican Flashback
Mit dieser Veröffentlichung werden die preislich immer weiter anziehenden Konsolentitel Super und insbesondere Mega Turrican endlich wieder einer breiteren Masse verfügbar gemacht. Doch sind es die Amiga-Versionen von Turrican 1 und 2, die diese Sammlung so wichtig machen. Von ihnen gab es bis jetzt keine wirklich zufriedenstellenden Konsolenableger, während es einen des zweiten Teils für DOS, allerdings nur mit einer veränderten Grafik, gab. So können diese Klassiker ohne tiefen Geldbeutel beziehungsweise einer kompletten Amiga-Ausrüstung genossen werden.
Turrican Flashback
Mit dieser Veröffentlichung werden die preislich immer weiter anziehenden Konsolentitel Super und insbesondere Mega Turrican endlich wieder einer breiteren Masse verfügbar gemacht. Doch sind es die Amiga-Versionen von Turrican 1 und 2, die diese Sammlung so wichtig machen. Von ihnen gab es bis jetzt keine wirklich zufriedenstellenden Konsolenableger, während es einen des zweiten Teils für DOS, allerdings nur mit einer veränderten Grafik, gab. So können diese Klassiker ohne tiefen Geldbeutel beziehungsweise einer kompletten Amiga-Ausrüstung genossen werden.
gamescom 2018: Das neXGam-Tagebuch
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
gamescom 2018: Das neXGam-Tagebuch
Alle Jahre wieder eröffnet die gamescom ihre Tore. Für viele Spieleentwickler und Vermarkter die Gelegenheit, die bereits bei der E3 vorgestellten Spiele erneut dem Publikum zu präsentieren und auch neue Spieleentwicklungen anzukündigen. neXGam ist wie all die Jahre zuvor ebenfalls wieder mit dabei und berichtet euch dieses Mal von den Eindrücken, die wir vor Ort gesammelt haben. Auf den folgenden Seiten lest ihr die Impressionen von Patrick, Michael und Heiko.
Rabbids Invasion: Die interaktive TV-Show
Die verrückten Rabbids von Ubisoft erheitern unser Leben nunmehr seit fast zehn Jahren - wer hätte das 2006 gedacht? 2013 spendierte man den weißen Plagegeistern gar ihre erste TV-Serie, welche Ende 2014 parallel eine Versoftung fand. Wieder einmal ging ich mit meinen Kindern auf Entdeckungsreise.
Rabbids Invasion: Die interaktive TV-Show
Die verrückten Rabbids von Ubisoft erheitern unser Leben nunmehr seit fast zehn Jahren - wer hätte das 2006 gedacht? 2013 spendierte man den weißen Plagegeistern gar ihre erste TV-Serie, welche Ende 2014 parallel eine Versoftung fand. Wieder einmal ging ich mit meinen Kindern auf Entdeckungsreise.
Freakyforms Deluxe: Deine Geschöpfe, quicklebendig!
Nintendo ist als Innovator der Videospielbranche mehr als nur eine Bereicherung. Abgesehen davon, dass sie diesen Zweig nach dem großen Videospielcrash quasi allein aufbauten sowie Controllerstandards entwickelten, gelten sie auch spieltechnisch als einer der wichtigsten Entwickler. Ausrutscher passieren ihnen selten und wenn, dann sind diese meist schnell vergessen. Dieses Schicksal dürfte auch Freakyforms Deluxe ereilen ...
Freakyforms Deluxe: Deine Geschöpfe, quicklebendig!
Nintendo ist als Innovator der Videospielbranche mehr als nur eine Bereicherung. Abgesehen davon, dass sie diesen Zweig nach dem großen Videospielcrash quasi allein aufbauten sowie Controllerstandards entwickelten, gelten sie auch spieltechnisch als einer der wichtigsten Entwickler. Ausrutscher passieren ihnen selten und wenn, dann sind diese meist schnell vergessen. Dieses Schicksal dürfte auch Freakyforms Deluxe ereilen ...
Rayman 3D
Man kennt es ja ... Kaum kommt ein neues Videospielsystem auf den Markt, sei es eine stationäre Konsole oder ein Handheld, tummeln sich sofort vielerlei Remakes bekannter Spiele unter den Launchtiteln. Ebenso geschehen beim 3DS. Hier ist es Ubisoft, die ihre Recyclingmaschine anwarfen, denn ihr Launchtitel Rayman 3D ist nichts anderes als ein Remake des überaus erfolgreichen Rayman 2: The Great Escape. Und da fragt man sich, ob der Titel auch noch mit zwölf Jahren auf dem Buckel überzeugen kann. Aber lest selbst ...
Rayman 3D
Man kennt es ja ... Kaum kommt ein neues Videospielsystem auf den Markt, sei es eine stationäre Konsole oder ein Handheld, tummeln sich sofort vielerlei Remakes bekannter Spiele unter den Launchtiteln. Ebenso geschehen beim 3DS. Hier ist es Ubisoft, die ihre Recyclingmaschine anwarfen, denn ihr Launchtitel Rayman 3D ist nichts anderes als ein Remake des überaus erfolgreichen Rayman 2: The Great Escape. Und da fragt man sich, ob der Titel auch noch mit zwölf Jahren auf dem Buckel überzeugen kann. Aber lest selbst ...