Spielerisch tat sich im Remake vom Remake vom Original nichts. Immer noch spielt ihr als Rayman in einem kunterbunten Jump and Run und besucht fantasievolle Welten, in denen es darum geht, 1000 Lums zu sammeln und die Welt vor dem Bösen zu befreien. Nebenbei müsst ihr außerdem noch euren Freund Globox finden. Mehr Content in Form exklusiver neuer Levels, Gegner oder dergleichen sucht man hier vergeblich. Ubisoft hat nur recycled. Genre-Fans sollten das Game also bereits kennen und auf einem anderen System, sei es N64, Dreamcast, PC, PS2, DS oder Iphone, gespielt haben. Gehört ihr zu eben jenen Fans, könnt ihr euch Rayman 3D im Prinzip sparen.
Grafisch zeigt das Game ansatzweise, was der neue 3DS kann. Der Titel orientiert sich an der Dreamcast Vorlage, die laut Meinung vieler, die am besten aussehende Fassung des Spiels ist. Und in der Tat: Abgesehen von den veralteten Texturen und etwas kantigen Charakteren überzeugt das Spiel mit satten Farben, einer scharfen Darstellung und .. einem 3D Modus! Ja, dieser ist zumindest 3DS-exklusiv und weiß stellenweise zu begeistern. Schiebt ihr den 3D-Regler nach oben, belohnt euch Rayman 3D mit einem tollen Tiefeneffekt, der positiv zu gefallen weiß, da ihr so beispielsweise Abstände zwischen Plattformern besser abschätzen könnt. Leider verschwimmt das Ganze schnell, wenn es denn mal hektisch zugeht und ihr euren 3DS aus dem Sweetspot hebt. Daher bietet der 3D Modus nur gelegentlich richtigen Mehrwert, muss allerdings nie zwingend an sein. Soundtechnisch gibt es aber keine Unterschiede zur N64-, oder Dreamcast Fassung. Nette Musikstücke und eine etwas seltsame Sprachausgabe basierend auf Lauten a la Banjo-Kazooie locken 2011 keinen mehr hinter dem Sofa hervor. Wirklich überarbeitete Grafik und angepasster Sound, bzw. Sprachausgabe hätten dem Titel heute noch eine wahre Daseinsberechtigung gegeben.
Rayman 3D im Test

Man kennt es ja ... Kaum kommt ein neues Videospielsystem auf den Markt, sei es eine stationäre Konsole oder ein Handheld, tummeln sich sofort vielerlei Remakes bekannter Spiele unter den Launchtiteln. Ebenso geschehen beim 3DS. Hier ist es Ubisoft, die ihre Recyclingmaschine anwarfen, denn ihr Launchtitel Rayman 3D ist nichts anderes als ein Remake des überaus erfolgreichen Rayman 2: The Great Escape. Und da fragt man sich, ob der Titel auch noch mit zwölf Jahren auf dem Buckel überzeugen kann. Aber lest selbst ...
Andrej meint:
Positiv
- schönes Jump and Run ...
- großer Umfang mit 12 Stunden
- 3D Effekt funktioniert zwar gut ...
Negativ
- ... und doch wieder nur ein reines Remake
- zickige Kamera
- ... ist aber eher ein zweischneidiges Schwert
-
von Civilisation:
Andrej hat den Auftritt von Ubisofts Firmenmaskottchens auf dem 3DS getestet. Rayman 3D Man kennt es ja ... Kaum kommt ein neues Videospielsystem auf den Markt, sei es eine stationäre Konsole oder ein Handheld, tummeln sich sofort vielerlei Remakes bekannter Spiele unter den...
Rayman 3D ist die gefühlte hundertste Auflage des grandiosen Rayman 2: The Great Escape. Das Spiel zählt heute noch zu einem der besten Titel, die das Genre zu bieten hat. Auf dem 3DS bekommt ihr quasi das Best-Of aller Versionen, ein Großteil wurde allerdings der Dreamcast entnommen, was Grafik, Sound und Steuerung angeht. Der 3DS exklusive 3D Modus bereichert das Spielgeschehen zudem um einen gelungenen Tiefeneffekt, muss aber nicht zwingend aktiv sein, um das Game genießen zu können. Apropos: Spaß macht Rayman 3D nur Neulingen, alle anderen, die das Spiel auf irgendeiner anderen Konsole/Handheld spielten, verpassen hierbei nichts.